• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 60mm Makro für Infrarotaufnahmen geeignet?

Mason

Themenersteller
Hi,

bin Besitzer des EF-S 60mm Makro und überlege, ob ich mir für das Objektiv einen Infrarotfilter kaufen soll. Allerdings weiß ich nicht, ob das Objektiv dafür geeignet ist bzgl. Hotspots. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? In der IR Datenbank (http://www.schnittfest.de/ir.php) steht dazu leider nichts. Wäre nicht sehr erfreulich einen IR Filter zu kaufen um dann zu merken, dass es nichts bringt. Oder sind die 60mm Brennweite für gute IR-Aufnahmen schon zu groß?

Gruß, Mason
 
Naja ob es IR-Fähig ist kann ich dir nicht sagen, aber deinen Bildausschnitt kannst du dir ja anschauen da du das objektiv schon hast, ich habe nur mal ein paar test-shots mit dem Kit @ 55 mm gemacht weils bei 18mm ja zu einem extremen hotspot kommt und ich muss sagen 55mm waren mir viel zu lang :)

was "weiteres" wäre am crop ganz schön gewesen.

mfg
robo47
 
Hatte eigentlich die selbe Frage. Weiß niemand was? In den Listen für Infrarottauglichkeit taucht es nirgends auf...:confused:

Nachdem ich mir jetzt die Bilder vom EF-S 60mm gesehen habe, häng ich schon fast am "Bestellung abschicken" Button, obwohl ich mir diesen Monat schon das Sigma 10-20 gegönnt habe. Und das nächste Problem ist: Ich will auf jeden Fall demnächst anfangen Infrarot aufnahmen zu machen. Es wäre daher nicht schlecht wenn das auch mit dem EF-S 60mm gehen würde, sonst muss ich nochmal 100€ Öcken für das 50mm 1,8 ausgeben mit dem IR anscheinend geht.

Gott ich komm noch ins Armenhaus...:grumble:

Bitte um schnelle Anwort! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten