• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 60/2.8 Makro USM AF-Frage

carsten.witzel

Themenersteller
Hallo,

habe seit heute das EF-S 60/2.8 Makro USM. An meiner 400D funktionierte der AF zunächst nicht. Erst nach mehrfachem Wechseln zwischen dem Kit-Objektiv und dem 60er klappt es.

Woran kann sowas liegen? Die Kontakte waren jedenfalls nicht dreckig.


Carsten
 
Vielleicht irgend eine Leiterbahn im Objektiv beschädigt? Wackelkontakt sozusagen.... :confused:

Würde es zum Service bringen.
 
AF-Schalter vielleicht auf MF?

Klaus
 
Hallo,

wie gesagt, funktioniert der AF inzwischen. Kontakte waren definitiv nicht dreckig und der Schalter natürlich auf "AF".

Das mit dem Wackelkontakt klingt noch am plausibelsten. Ich werd's im Auge behalten ;)

Carsten
 
ich häng mich hier mal ran.

bin am samstag im fotoladen gewesen und hab mir das 60'er makro angesehen und natürlich auch an meine 40d geschraubt. der af wollte anfangs nicht, habe dann den af/mf schalter kontrolliert, aber es stand auf af.
ich konnte machen was ich wollte der af funktionierte nicht :eek:

nachdem die freundliche verkäuferin an der cam war ging er dann einfach so, die hat aber auch nichts anderes gemacht als ich.

das scheint ein problem des 60'er makros zu sein und hat auch nix mit der kamera zu tun, der to hatte ja an der 400d das problem.
und an verschmutzen kontakten liegts auch nicht, die an meiner cam sind sauber und das objektiv kam ja frisch aus der ovp im laden.

ich bin eigentlich restlos begeistert von der linse, sie steht auf der einkaufsliste ganz oben, aber diese problem löst irgendwie unbehagen aus :ugly:

cu
tron
 
Der AF braucht einen gewissen Kontrast zum arbeiten. Wenn das sehr weit defokussiert war könnte es daran liegen. Einfach manuell nachhelfen.
 
Hallo,

wie gesagt, funktioniert der AF inzwischen. Kontakte waren definitiv nicht dreckig und der Schalter natürlich auf "AF".

Das mit dem Wackelkontakt klingt noch am plausibelsten. Ich werd's im Auge behalten ;)

Carsten

Wenn ich mir Dein Foto anschaue - Frontlinse mal reinigen!!!:lol:
 
Der AF braucht einen gewissen Kontrast zum arbeiten. Wenn das sehr weit defokussiert war könnte es daran liegen. Einfach manuell nachhelfen.

Daß es daran liegt, glaube ich weniger. Meins fährt in so einem Fall zwar u.U. komplett in die falsche Richtung und zurück (etwas nervig, weil nicht sehr schnell), aber das der AF garnichts tut, ist bei mir noch nicht vorgekommen (an der 400D).
Gruß, leicanik
 
Daß es daran liegt, glaube ich weniger. Meins fährt in so einem Fall zwar u.U. komplett in die falsche Richtung und zurück (etwas nervig, weil nicht sehr schnell), aber das der AF garnichts tut, ist bei mir noch nicht vorgekommen (an der 400D).
Gruß, leicanik

Man kann (zumindest an der 40D) über die CFn verhindern, dass der AF den Schärfepunkt sucht (den er nicht finden wird) und unnötig "umherpumpt!"
 
Mit dem EF-S 60/2.8 Makro ist es an meiner 40D ähnlich. Nach dem ansetzen des Objektivs gibt es drei Varianten:

1. Blende wird nicht eingesteuert, Anzeige "00"

2. AF arbeitet nicht

3. Beides

Nach kurzer "Drehung" am arrettierten Objektiv ist alles o.k., es bleibt dann auch so. War übrigens von Anfang an so, das Objektiv ist gut zwei Monate alt.

Bernd
 
Also ich habe mit meinem 60mm f/2.8 noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Und ich habe auch eine 400D so wie der TO.

Vielleicht kann es ja sein, dass Canon da eine ganze Serie "verpfuscht" hat und mit einem Fehler weiterproduziert haben, ohne ihn zu bemerken, weil bei mir hat das Objektiv keinerlei Probleme und ist Knackscharf; Und meins ist aus Anfang März.

Also ich würde damit zum Canon-Service gehen und denen das Problem schildern.
 
Mit dem EF-S 60/2.8 Makro ist es an meiner 40D ähnlich. Nach dem ansetzen des Objektivs gibt es drei Varianten:

1. Blende wird nicht eingesteuert, Anzeige "00"

2. AF arbeitet nicht

3. Beides ...

ahja jetzt erinner ich mich auch an die blendenanzeige, war bei mir auch "00", also hatte ich variante 3 :ugly:

muss ich wohl doch mehr geld in die hand nehmen und das 100'er nehmen, aufn so nen schrott hab ich jedenfalls keine lust :rolleyes:

cu
tron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten