• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF S 55-250 mit Polfilter

Kun

Themenersteller
O.g. Objektiv habe ich heute endlich erhalten. Unter Anderem wollte ich es mit einem Polfilter testen. Doch egal was ich anstelle, werden die Bilder mit Polfilter richtig unscharf. Auch manuelles fokussieren brachte keinen Erfolg. Kennt jemand dieses Problem?
Anbei Bildvergleich, die Unscharfen sind mit diesem Filter.

Hier sind die Bilder.
Der Polfilter mag nicht der Beste sein, doch hat er mich schon viele Jahre treu begleitet.
Steht zwar nichts drann, doch meine ich einen cirkulären Filter zu besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ein Polfilter" ist keine allzu genaue Angabe.
Wenn die Bilder ohne Polfilter scharf sind, liegt es wohl am schlechten Filter.
 
Zudem kann es einen Unterschied machen, ob du einen linearen Polfilter oder einen circularen Polfilter verwendest. (Die linearen Polfilter koennen die Belichtungsmessung (und eventuell auch den AF?) etwas verwirren).
 
Also, wenn ich die EXIF-Daten ansehe, dann habe ich den Verdacht, dass du schlicht und einfach trotz IS verwackelt hast ... 1/15sec und 1/20sec sind die unscharfen Bilder (mit Polfilter) und 1/45sec sind die scharfen Bilder (ohne Polfilter) ... die Verlaengerung der Zeit ist typisch fuer die Verwendung eines Polfilters ... dieser "schluckt" 1 bis 2 Blenden Licht.
 
Hier sind die Bilder.
Der Polfilter mag nicht der Beste sein, doch hat er mich schon viele Jahre treu begleitet.
Polfilter sind recht komplexe Gesellen, die bestehen aus einer empfindlichen Plastikfolie die zwischen zwei Glasscheiben eingeschlossen wird und dazu bei den zirkularen Polfiltern kommt noch eine Beschichtung zur Umwandlung der linearen Polarisation in zirklulare Polarisation hinzu. Die Zeit geht an dieser Konstruktion nicht spurlos vorbei, irgendwann kommt es zur Delaminierung und Zersetzung der Polfilterfolie - und dann ist der Filter hin und nichts kann den mehr retten.
 
Egal was es für ein Polfilter ist ....

... die Bilder sind schlicht und einfach verwackelt.

So ein Polfilter schlucht etwa im Gegenwert von zwei Blenden Licht,
die resultierende Belichtungszeit muss hinsichtlich einer Verwacklungsunschärfe
geprüft werden.
Bei Sonne, nur dann machen diese Filter so richtig Sinn, ist das üblicherweise kein Problem.
 
Die Bilder sind nicht mit Stativ, jedoch gut abgestützt entstanden. Es ist nur eine Auslese an Bildern gewesen, wo der Unterschied so drastisch ausfiel. Es liegen mir noch mehr vor, auch mit anderen Werten. Ich werde fürs Forum noch einmal ein Test auf Stativ mit Offenblende durchführen, um eine Verwacklung auszuschließen.
 
Der Polfilter mag nicht der Beste sein, doch hat er mich schon viele Jahre treu begleitet.
...

Auch an einem Teleobjektiv?
Meiner Erfahrung nach sind lange Brennweiten kritischer bezüglich optischer Unzulänglichkeiten eines vorgesetzten Filters, da diese quasi "mitvergrößert" werden.
 
die bilder mit polfilter sind einfach nur verwackelt.
bei ner 1/15 sekunde am crop bei 250mm trotz IS auch kein wunder.
da kannst du so viel abstützen wie du willst.
kamera hinlegen und mit 2 sekunden selbstauslöser würde eher klappen denke ich.

liegt daran das der polfilter einfach "dunkler" macht quasi eine sonnenbrille fürs objektiv, dann werden die belichtungszeiten auch entsprechend länger.
gruß andi
 
Und sie sind doch nicht verwackelt! :angel:

Anbei Bilder vom Stativ, Offenblende und ausgeschaltetem IS.
Das erste Paar ist vom 55-250 IS, das zweite Paar vom Sigma 105 Macro EX.
Der Polfilter ist entweder doch kaputt, wie vorher beschrieben, oder meine Cam hat ein Problem damit. Egal, den Filter kann ich so oder so entsorgen. :(
 
oder meine Cam hat ein Problem damit.

Mach mal eine Fokusreihe und fokussiere von Hand ... ich wuerde fast denken, deine Kamera produziert mit dem Pol-Filter einen starken Frontfokus. Klar, letztlich hilft die Erkenntnis dann auch nix. ... War es den nun ein linearer oder ein cirkularer Polfilter?
 
Es steht nicht drauf, was es für einer ist. Da Lineare meist teurer sind gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um einen Cirkulären handelt.
Ja, manuell zu fokussieren hab ich auch probiert, führte zum gleichen Ergebnis.
 
Umgekehrt. Die linearen sind die einfacheren.

OK, wieder etwas gelernt.
Hab die Bezeichnung meines Filters im Google suchen lassen, er erwies sich auch da als cirkulär.
Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass der Filter sich nicht mehr in mein System integrieren lässt, warum auch immer. Zwar schade, aber was soll's. :confused:
 
Damit ich bei meinem 55-250mm knackscharfe Bilder mache bei 250mm brauche ich immer mindestens 1/320 und lieber noch kürzer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten