• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS ohne eingeschaltetem AF Schärfer

Der Gab

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gestern bei 250mm auf eine Baumspitze (ca. 50 Meter Entfernung) mit AF fokussiert und dann ein Bild geschossen. Dann einfach mal auf MF geschaltet (wollte eigentlich den IS abschalten und die Bilder am PC vergleichen) und noch ein Bild gemacht (ohne neue Fokussierung!). Gleiche Zeit, gleiche Blende. Am PC war das Bild mit MF geschossen schärfer (auch wenn das 55-250 nicht das schärfste ist)!? Dass ich nur zwischen AF und MF geschaltet habe, ist mir erst dann aufgefallen.

Ich hatte keine Erklärung. Also noch mal ran. Und wieder das gleiche Ergebnis. Hat jemand eine Erklärung? Sollte doch eigentlich keinen Unterschied machen, oder?
 
Sofern du nicht auch noch am Fokusring gedreht hast, sollten die Bilder eigentlich identisch sein.
Evtl. könnte es sein, dass du zu schnell auslöst und dem IS nicht genügend Zeit zum Einschwingen gibst. Mag sein, dass dieser einfach eher einsetzt, wenn nicht neu fokussiert wird und somit bei MF schon fertig ist wenn du auslöst (oder du einfach im zweiten Anlauf jeweils langsamer ausgelöst hast). Das würde bedeuten das erste Bild war jeweils nicht unscharf sondern verwackelt, beim zweiten konnte der IS dann zeigen, was er draufhat ...

Zeig' doch mal die Bilder
 
Klingt irgendwie logisch. Werd's heute Abend zu Hause noch einmal testen und gegebenenfalls auch die Bilder hochladen, sofern sich dennoch keine Änderung an der Tatsache zeigt.

Danke für den Tipp.
 
Also bei uns ists derzeit ziemlich windig - eine Baumspitze eignet sich also nur bedingt.

Kannst du die beiden Bilder mal hier einstellen?
 
Hi,

ist doch klar - ohne stromverbrauchenden AF steht die gesamte Energie für die Linsen zur Verfügung und deswegen sind sie schärfer.

Ich habe manchmal auch mit umgekehrt aufgesetzter Streulichtblende schärfere Bilder (stabilisierender Effekt).

Gruß,

CUA.
 
Hi,

ist doch klar - ohne stromverbrauchenden AF steht die gesamte Energie für die Linsen zur Verfügung und deswegen sind sie schärfer.

Ich habe manchmal auch mit umgekehrt aufgesetzter Streulichtblende schärfere Bilder (stabilisierender Effekt).

Gruß,

CUA.

Und mit dem Programmwahlschalter kann DEINE Cam auch Fernsehprogramme empfangen! :mad: :ugly: :confused:

LG Jochen
 
Ich habe manchmal auch mit umgekehrt aufgesetzter Streulichtblende schärfere Bilder (stabilisierender Effekt).

... aber nur bei Gegenwind und Vollmond, oder? Solche "Erkenntnisse" würde ich mal in den Bereich Voodoo einordnen.

Was soll denn die Streulichtblende stabilisieren? Die würde doch im besten Fall nur zusätzlichen Zug auf die Frontlinse ausüben (wenn das gewichtstechnisch überhaupt irgendwie relevant sein sollte).
 
Lag wohl an "dem" Hinter der Kamera oder dem Kaffee, den ich heute Abend nicht hatte :rolleyes: Zumindest zeigen die Bilder heute beim gleich Motiv keine wirklichen Unterschiede mehr.

Ich sollte mir wohl generell ein paar Sekunden mehr Zeit fürs Fotografieren nehmen.

@CUA:
Ich hab heute den Zweitakku einsetzen müssen, weil mir der erste noch vor dem ersten Foto leergelaufen war. Bestimmt lags daran :D
Aber die Ironie kann ich schon ein weing verstehen. Unsere Kunden löchern mich auch täglich mit technischen Fragen zu Handies, so dass ich manchmal auch nicht anders kann ;)
 
Lag wohl an "dem" Hinter der Kamera oder dem Kaffee, den ich heute Abend nicht hatte :rolleyes: Zumindest zeigen die Bilder heute beim gleich Motiv keine wirklichen Unterschiede mehr.

Ich sollte mir wohl generell ein paar Sekunden mehr Zeit fürs Fotografieren nehmen. [...]
Ich habe heute nachmittag mal Dein Szenario nachgestellt, kein Baum, wegen Böen bis 6 Bft. oder so, sondern einen Klinkerschornstein. Wie erwartet, war der Schornstein mit AF fokussiert genau so scharf wie anschließend mit MF (und sonst unverändert) fotografiert. Weil ich einmal dabei war, habe ich ihn auch noch mit ausgeschaltetem IS fotografiert, der Unterschied war trotz der 1/500 s zu sehen! Der IS macht also seinen Job!

Vielleicht aber eine Erklärung für das "Einschwingen" des IS: Ich habe das Fokussieren auf die AF-On Taste gelegt, der Auslöser ist nur für die Belichtungsmessung da. Und dabei habe ich beobachtet, daß sowohl beim Fokussieren als auch beim Belichtungsmessen der IS aktiviert wird, was sich bei diesem Objektiv durch ein kurzes Zucken des Bildes bemerkbar macht (s. Stef@nS weiter vorn, Andere haben das in anderen Threads auch schon beschrieben). Es zuckt nur im 1/10-s-Bereich, aber ich kann mir vorstellen, daß man den Auslöser schnell genug durchdrücken kann, um sozusagen das "Zucken" noch zu erwischen, vor allem, wenn sowohl Fokussieren als auch Belichtung messen auf dem Auslöser liegen, wie es bei Canon ja Werksstandard ist...

HTH und schönen Abend noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten