MasterFX
Themenersteller
Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken mein 55-250 IS zu verkaufen und mir das Tamron 70-200 f/2.8 zu kaufen. Da ich mein EF 85 1.8 (auch wenn die IQ sehr gut ist) ebenfalls eher selten nutze würde ich dieses Objektiv ebenfalls abgeben. Vom Gesamterlös könnte ich mir für rund 100€ Aufpreis das Tamron 70-200 f/2.8 holen. Vom Brennweitenbereich würde das quasi Nahtlos an mein 28-75 Anknüpfen und mich auch in Sachen Lichtstärke nur wenig Einbußen kosten.
Die Lichtstärke von 2.8 sind mir in diesem Fall schon wichtig, da in mir als Option auf jeden Fall einen TK 1.4 bzw. 2.0 offenhalten will.
Gut das Tamron hat halt kein IS, dafür aber im Gegensatz zum Canon EF-S 55-250 zumindest 1-2 Blendenstufen mehr. Von daher denke ich dass ich im großen und ganzen auf den IS gut verzeichten kann (zumindest wenn nicht mehr Schärfentiefe benötigt wird).
Was mein ihr, wäre das eine Überlegung wert? Ein 70-200 2.8L ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Ein 70-200 f/4 ist mir eigentlich zu lichtschwach vorallem wegen des evtl. kommenden TKs.
Vielleicht gibts ja auch jemanden der den gleichen Weg gegangen ist und kann mir seine Erfahrungen berichten.
Ich spiele mit dem Gedanken mein 55-250 IS zu verkaufen und mir das Tamron 70-200 f/2.8 zu kaufen. Da ich mein EF 85 1.8 (auch wenn die IQ sehr gut ist) ebenfalls eher selten nutze würde ich dieses Objektiv ebenfalls abgeben. Vom Gesamterlös könnte ich mir für rund 100€ Aufpreis das Tamron 70-200 f/2.8 holen. Vom Brennweitenbereich würde das quasi Nahtlos an mein 28-75 Anknüpfen und mich auch in Sachen Lichtstärke nur wenig Einbußen kosten.
Die Lichtstärke von 2.8 sind mir in diesem Fall schon wichtig, da in mir als Option auf jeden Fall einen TK 1.4 bzw. 2.0 offenhalten will.
Gut das Tamron hat halt kein IS, dafür aber im Gegensatz zum Canon EF-S 55-250 zumindest 1-2 Blendenstufen mehr. Von daher denke ich dass ich im großen und ganzen auf den IS gut verzeichten kann (zumindest wenn nicht mehr Schärfentiefe benötigt wird).
Was mein ihr, wäre das eine Überlegung wert? Ein 70-200 2.8L ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Ein 70-200 f/4 ist mir eigentlich zu lichtschwach vorallem wegen des evtl. kommenden TKs.
Vielleicht gibts ja auch jemanden der den gleichen Weg gegangen ist und kann mir seine Erfahrungen berichten.