• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 2,8/60 Makro für Portraits

Paul7

Themenersteller
Hallo an Alle!
Eignet sich das Macro (an der 20D) für Portraits. Der Händler sagte: Die Bilder werden zu brutal scharf. Lieber das 1,8/85 nehmen. Wollte 2 Fliegen mit einen Objektiv schlagen?
Und jetzt? Danke für einige kurze klare Statements!
Paul7:(
 
absolut geeignet !!! "ich auch 2 Fligen geklappt" :D

19UWN.jpg


0UP4U.jpg



und die Macros kommen auch super!!!

LW0IT.jpg


56N85.jpg
 
Eignet sich sogar sehr gut, eben weil offen schon scharf.
Notfalls Gaus per EBV gut dosiert und positioniert einsetzen.
Das 85 1.8 ist ab 2.2 auch richtig scharf (jedenfalls meins).
Portraits optimiert man ja ohnehin je nach geschmack noch.
Also keine Angst, weicher geht immer, schärfer je nach objektiv nicht unbedingt
 
Zu scharf? Einfach mal RAW fotografieren und die Schärfung weglassen bzw. anpassen, zur Not etwas weichzeichnen bzw. nachbearbeiten. Das 85/1.8 ist übrigens natürlich auch scharf.

Wenn Du Makro und Portrait fotografieren willst, ist imho das EF-S 60/2.8 eine sehr gute Linse. Brennweite stimmt auch. Klar kannst Du mit dem 1.8er noch etwas besser freistellen, aber die geringe Schärfentiefe kann auch problematisch sein.
 
Ich habe mir das EF-S 60mm auch grad deswegen gekauft. Für Portraits und Makros ok. Allerdings mit der Einschränkung, dass es eben nur F2.8 hat. Für Portraits reicht F2.8. Allerdings Fotos bei einem Abendspaziergang ohne Blitz sind mit F2.8 eher nicht möglich. Die eierlegende Wollmilchsau gibts eben nicht. Ein 50mm F1.4 bringt eben noch den Lichtstärkevorteil.

Ich werde wohl bald mal das 50mm F1.8 testen. Nicht als Ersatz fürs EF-S 60mm! Sondern als Ergänzung.
 
Das EF-S 60 benutz ich schon seit nem Jahr oder so für Portraits, und es ist wunderbar dafür geeignet, seit einiger Zeit lebt es nun auch in Co-Existenz mit dem 85 1.8 :D
Also schlag ruhig zu, das Makro ist erste Sahne:top:
 
Hi..Ich habe das Objektiv seit 6 Wochen und kann nur sagen..super!

Kauf Dir das Teil und Du wirst es nicht bereuen!!!Auf jeden Fall für Portraits geeignet.


Gruß

regenbogen
 
Das 60er kann ich Dir sehr empfehlen. Ich werde es nicht mehr hergeben! Die Bilder von DOPIERDALACZ gefallen mir sehr und sind sehr gute Beispiele für dieses klasse Objektiv!

Frank
 
Hallo,

ich verwende ebenfalls das EF-S 60 Makro an der 20D für Portraits (Baby, 4 Wochen alt) sowie das 1.8/85 an der 5D.
Das EF-S ist einfach nur super. Ich mag es mehr als das 85er.

Gruß
MBO
 
Hallo!
Ich habe mir auch gerade ein EF-S 2,8/60 Makro bestellt.
Ich möchte es hauptsächlich für Portraits nutzen. Ich Denke, dafür sollte es sehr Gut geeignet sein (...oder ist da jemand anderer Meinung??).
Makros bis Maßstab 1:1 bei Motiven, an denen man auch nah rankommt sind auch ´ne tolle Sache. Für Makros bei Libellen oder ähnlichem wird wohl die Brennweite nicht ganz ausreichen um nahe genug an die Tiere heranzukommen.
Aber dafür gibt´s ja andere Objektive...
Wie gesagt, ich möchte es hauptsächlich für Portraits.

MFG, Schumm.
 
also ich muß auch sagen, dass das ef-s 60 eines meiner liebsten linsen geworden ist. und dabei nutze ich es inzwischen am wenigsten für makros! ;)

im letzten urlaub habe ich mich auch dabei erwischt, wie das ef-s 60 mein "immerdrauf" war...ok, ein immerdrauf mit fast ausschließlich fb's im programm ist da sicherlich sowieso bissl schwierig, aber es hat erstaunlicherweise extrem gut in unterschiedlichsten lebenslagen funktioniert.

im anhang mal ein paar beispiele...
 
Ich habe das 60er auch mal eine Weile als Immerdrauf genutzt, und ich muß sagen, daß es auf die Entfernung nicht unbedingt besser wird und seine Stärken eher im Nahbereich zeigt. Vielleicht liegt das aber speziell an meiner Linse und nicht allgemein am 60er.
Bevorzuge daher mittlerweile eher das 50er als Alltagsglas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten