Samstag494
Themenersteller
Hallo,
nach langem hin und her habe ich mich nun auch dazu durchgerungen eine Spiegelreflexkamera zu kaufen. Es ist die 100D geworden mit dem Kitobjektiv. Ich kenne mich eigentlich relativ gut aus bei Kameras, nur noch nicht so richtig mit den Objektiven.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich auf der ersten Tour jetzt einige, sehr unterschiedliche Bilder gemacht habe. Allerdings ist es mir nicht gelungen Ameisen beim melken von Blattläusen scharf zu stellen. Weder mit manuellem oder Autofokus, egal bei welcher Brennweite.
Ist das Objektiv nicht für so kleine Aufnahmen gedacht? Was genau unterscheidet ein Makroobjektiv von einem Weitwinkel oder Tele?
Als nächste Anschaffungen stehen das 10-18mm und 55-250mm Objektiv auf dem Plan. Werden mit dem 10-18 er Makrofotos drin sein, oder muss ich da nochmal auf etwas anderes setzen?
Beste Grüße
nach langem hin und her habe ich mich nun auch dazu durchgerungen eine Spiegelreflexkamera zu kaufen. Es ist die 100D geworden mit dem Kitobjektiv. Ich kenne mich eigentlich relativ gut aus bei Kameras, nur noch nicht so richtig mit den Objektiven.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich auf der ersten Tour jetzt einige, sehr unterschiedliche Bilder gemacht habe. Allerdings ist es mir nicht gelungen Ameisen beim melken von Blattläusen scharf zu stellen. Weder mit manuellem oder Autofokus, egal bei welcher Brennweite.
Ist das Objektiv nicht für so kleine Aufnahmen gedacht? Was genau unterscheidet ein Makroobjektiv von einem Weitwinkel oder Tele?
Als nächste Anschaffungen stehen das 10-18mm und 55-250mm Objektiv auf dem Plan. Werden mit dem 10-18 er Makrofotos drin sein, oder muss ich da nochmal auf etwas anderes setzen?
Beste Grüße