• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 18-55 Objektiv

Grau73

Themenersteller
Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich bei Euch mal vorstellen: Ich heiße Andreas und wohne in Hamburg. Da nun unser Nachwuchs da ist, dacht ich mir ich könne mir mal eine Spiegelreflex Kamera zulegen um den Fortschritt des kleinen qualitativ hochwertiger zu dokumentieren als mit meinen anderen "Agfa Klick" Kameras.

Ich fotografiere Digital seit 2002 und habe mittlerweile mehrere 10 tsd Bilder auf meinem PC. Die meisten Fotos habe ich lange Jahre mit einer Canon A70 fotografiert, als die vor ein paar Jahren das zeitliche segnete bekam ich eine IXUS Z-75 geschenkt mit der ich die letzten Jahre verbracht habe.. soweit so gut.

Ich habe mich nun nach eifrigem einlesen in die DSLR Thematik mich für den Kauf einer Canon EOS 1000D inkl. EF-S 18-55 Objektiv entschieden. Bis zur Lieferung über Amazon war ich mir sicher, das Kit Objektiv gegen wenigstens eins mit Bildstabilisator einzutauschen. Doch nun stelle ich nach einigen Tagen fest das mir das mitgelieferte EF-S 18-55 Objektiv für meinen Gebrauch genügt. Mir gefallen diese tollen, klaren Bilder, ich habe wenig verwackler und die Qualität finde ich vollkommen ausreichend.

Nun denke ich, vielleicht ist mein Blick und meine Freude über die neue Kamera so groß, dass ich vielleicht über qualitative Mängel des Kits hinwegsehe... Deswegen bitte ich Euch, mir die Meinung über die angehängten Schnappschüsse mitzuteilen.

Ich danke Euch :)






 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn die Bilder für Dich OK sind dann passt es doch ;)
Früher oder später wird Dir die Qualität nicht mehr reichen,dann ist immer noch Zeit für etwas besseres:top:
mfg Michael
 
Was soll man da großartig beurteilen!?
Die Bilder sind halt so wie man es von dem 18-55 erwarten würde. Klar die Qualität ist zwar nicht die beste, aber in einer normalen Betrachtungsgröße halt so wie man es erwarten würde. Mit einem 18-55 IS wirst du keine Freudensprünge machen, der unterschied ist eher in der 100%-Ansicht wirklich nachweisbar. Wenn du dich Bildtechnisch wirklich verbessern willst, wirst du mit lichtstärkeren FBs womögich mehr "Luftsprünge" machen, weil du einfach viel mehr durch die Freistellung gestalten kannst. Schärfe ist nicht alles.
 
Mir gefallen diese tollen, klaren Bilder, ich habe wenig verwackler und die Qualität finde ich vollkommen ausreichend.

Wenn man erstmals von einer Kompaktkamera auf eine DSLR umsteigt, wird man von der Steigerung der Bildqualität überwätigt.

Sobald Du 2-3 Monate hier täglich mitlist und die eingestellten Bilder anschaust, wirst Du mit den Ergebnissen des Kitobjektivs nicht mehr zufrieden sein und sehr bald einen neuen Thread aufmachen, der "Welches Objektiv soll die Kit-Linse ersetzen?" oder so ähnlich heißen wird. :evil:

Viel Spaß mit der 1000D. :)
 
Die Bilder entsprechen der üblichen Kit-Qualität. Ich würde eher danach schauen, von den Vollautomatiken wegzukommen (Protrait beim Schiff? :D )

Mein Tipp: Möglichst schnell in AV und TV, evtl. in M einarbeiten. Das wirkt sich meist positiv auf die Bilder aus, da man sich mehr Gedanken um die Gestaltung macht.

Außerdem finde ich - gerade bei einer ISO-schwachen Cam wie der 1000D - ein 50mm f/1,8 unersetzlich. Damit bekommt man mehr Schärfe als mit dem Kit und eine schöne Tiefenschärfe. Gerade bei Portraits ist das toll. Und durch den "Fußzoom" achtet man auch direkt mehr auf den Bildaufbau.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: Viel Spaß in der DSLR-Welt!
 
...Sobald Du 2-3 Monate hier täglich mitlist und die eingestellten Bilder anschaust, wirst Du mit den Ergebnissen des Kitobjektivs nicht mehr zufrieden sein...

...bei täglicher Lektüre dieses Forums wird er nach 2-3 Wochen mit seinem Kit-Objektiv nicht mehr zufrieden sein !

In 6-8 Wochen ist er mit keinem Objektiv mehr zufrieden und hat seine Fotoausrüstung mehrere Male komplett gewechselt.
In 2-3 Monaten gehören Haus & Hof seiner Bank.
In 4-6 Monaten entwendet er streng geheime Prototypen aus der Canon-Forschungsabteilung in Japan,
Reisekosten finanziert durch die diversen Putzjobs seiner Frau.
Die umfangreich dokumentierten Ergebnisse + Erlebnisse seiner Exkursion werden hier selbstverständlich erschöpfend gewürdigt /
sein vorbildlicher Einsatz mit einem "Super-Administrator" belohnt.

Und in etwa 1 Jahr beherrscht er die EBV soweit, daß die trennenden Gitterstäbe bei Portraitaufnahmen von seinen Kindern
anlässlich ihrer monatlichen Besuche kein wirkliches Problem mehr darstellen.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch nun stelle ich nach einigen Tagen fest das mir das mitgelieferte EF-S 18-55 Objektiv für meinen Gebrauch genügt.
Schwerer Fehler - mit dem Kit-Objektiv, vor allem dem non-IS - darf man nicht zufrieden sein :evil:

Ich habe selber jahrelang dieses Objektiv genutzt und nur wg. der Brennweite ersetzt (und da es eigentlich unverkäuflich ist, werde ich es wohl zu einem Makro adaptieren :rolleyes:)

Wie schon gesagt, es wird die Zeit kommen, in der Du nicht mehr zufrieden sein wirst - aber das wird noch dauern und bis dahin wirst Du mit Sicherheit viel Spaß mit dem Objektiv und der 1000D haben :top:

Und noch eins: Die Bilder müssen Dir gefallen, nicht den hier ansässigen Pixelbeeper und Bokehfetischisten (beinahe wäre mir ein "a" statt dem "eti" ausgekommen :evil:) - lass Dir also nicht allzuviel dreinreden, solange Du zufrieden; lass Dir erst was sagen, wenn Du auch was gesagt haben willst :D
 
...bei täglicher Lektüre dieses Forums wird er nach 2-3 Wochen mit seinem Kit-Objektiv nicht mehr zufrieden sein !

In 6-8 Wochen ist er mit keinem Objektiv mehr zufrieden und hat seine Fotoausrüstung mehrere Male komplett gewechselt.
In 2-3 Monaten gehören Haus & Hof seiner Bank.
In 4-6 Monaten entwendet er streng geheime Prototypen aus der Canon-Forschungsabteilung in Japan,
Reisekosten finanziert durch die diversen Putzjobs seiner Frau.
Die umfangreich dokumentierten Ergebnisse + Erlebnisse seiner Exkursion werden hier selbstverständlich erschöpfend gewürdigt /
sein vorbildlicher Einsatz mit einem "Super-Administrator" belohnt.

Und in etwa 1 Jahr beherrscht er die EBV soweit, daß die trennenden Gitterstäbe bei Portraitaufnahmen von seinen Kindern
anlässlich ihrer monatlichen Besuche kein wirkliches Problem mehr darstellen.:ugly:
Gut informierte Kreise behaupten, ein Scorpion habe dabei seinen Stachel im Spiel gehabt...

:top::top::top::lol:
 
.... Bis zur Lieferung über Amazon war ich mir sicher, das Kit Objektiv gegen wenigstens eins mit Bildstabilisator einzutauschen. Doch nun stelle ich nach einigen Tagen fest das mir das mitgelieferte EF-S 18-55 Objektiv für meinen Gebrauch genügt....

Meiner Meinung nach bringt Dir der Stabi bei Deinem Nachwuchs gar nichts, denn der/die Kleine wird sich ja hoffentlich fleißig bewegen:D

Eher würde Dir dann ein lichtstärkeres Zoom wie das Tamron 17-50/2.8 ohne VC/Stabi etwas bringen.

Aber wie schon mehrfach gesagt: Dir müssen die Bilder gefallen! Ich würde an Deiner Stelle aber zumindest mit der Programm-Automatik fotografieren. Auf dem Wählrad das P (nicht das grüne Rechteck oder Portrait usw.). Vorteil: Du kannst auch mal die ISO verändern (bei anderen Lichtverhältnissen), Du kannst in RAW und JPG fotografieren, Du kannst die Autofocus-Funktion variieren usw. Setzt natürlich etwas Beschäftigung mit der BDA voraus. Wenn Du nichts verstellst, kannst Du auch bei P nichts verkehrt machen, wenn Du aber mal etwas weiter bist, hast Du doch einige weiterern Möglichkeiten.
 
ICH wäre mit dem Objektiv nicht zufrieden.
Die CA (Abkürzungen siehe Signatur) sind bei dem Segelschiff nicht mehr übersehbar.
 
Für den Anfang reichen dir vielleicht die Bilder, jedoch nicht lange.
Das IS-Kit Objektiv wird da auch nichts ändern.
Wenn dann solltest du irgendwann mal auf das 15-85 upgraden, um eine deutliche Verbesserung zu sehen.
 
Hallo!!

Freu dich über die neue Kamera und das Kitobjektiv, geh raus und mach Fotos!! Das ist das Allerwichtigste!

Irgendwann stößt du dann an die Grenzen des Objektivs, oder kannst dir mal ein anderes ausleihen. Und dann, aber erst dann machst du dir wieder Gedanken über einen Ersatz!

Solange DU zufrieden bist mit den Bildern, lass dir deine Freunde an der neuen Kamera nicht durch "hätte, wäre, wenn" nehmen! Und wenn es so weit ist, das Objektiv zu ersetzen oder ergänzen, merkst du das schon ;)

Also viel Spaß beim Fotografieren!!

VG
 
Das KIT erreicht zwischen f/8 und f/11 seine optimale Schärfeleistung. Vermeide f/13 und f/16 wegen der zunehmenden Beugungsunschärfe.

Warum fotografierst Du ein Segelschiff im Porträtmodus? :confused:

Modus AV verwenden und ggf. -1/3 BW mit der manuellen Belichtungskorrektur "unterbelichten" - bei mehr Himmel im Bild auch mehr...

LG Steffen

ISO 400 ist kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuersteinmal möchte ich mich für eure Antworten bedanken. Nun sind seinem ersten Post einige Tage vergangen, ich bin ca 600 Bilder "schlauer" und hab mir das Buch "Canon EOS 1000D.Das Kamerahandbuch" gekauft und lese viel und probiere "step by step" Die Thematik ist nun mal nicht von heute auf morgen erlernbar.

Da ich einen etwas größeren "Zoom" haben wollte, hab ich mir das Tamron Objektiv AF 55-200mm zugelegt.

Wie beurteilt Ihr die Bilder? Kann ich noch etwas optimieren? So richtig zufrieden bin ich schärfentechnisch nicht damit.

Ich danke Euch für Eure Feedbacks





 
Zuletzt bearbeitet:
ICH wäre mit dem Objektiv nicht zufrieden.
Die CA (Abkürzungen siehe Signatur) sind bei dem Segelschiff nicht mehr übersehbar.

Jo, und?? Du hast doch trotzdem erkannt, dass es ein Segelschiff ist? :top:

Mal im Ernst, ich finde das Bild ganz gut und wenn man genau hinsieht, dann kann man bei (fast) allen Bildern irgendeinen Bildfehler erkennen - so what?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten