• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 18-55 mm non IS - unscharf

nerd3k

Themenersteller
Aloha!

Ich habe mir vor einigen Wochen eine 1000d gegönnt. Leider mit dem alten KIT-Objektiv. Ich bin zugegeben noch Anfänger, aber bin trotzdem mit der Qualität der meisten Bilder nicht sonderlich zufrieden. Vorallem kommen sie mir zu großen Teilen ziemlich unscharf vor. Rein technisch hoffe ich eigentlich, dass die Einstellungen für die Fotos korrekt waren.

Ich brauche also eure Expertenmeinungen. Is das Objektiv wirklich so schlecht oder mache ich schwerwiegende Fehler. Wenns am Objektiv liegen sollte, wieviel besser ist das 18-55mm mit IS ?? Wäre es eine Anschaffung wert?

Bitte um Rat...Danke:)

P.S. Bild vom letzten Zoobesuch.....und das war noch so ziemlich das schärfste....Bildausschnitt auf 100%
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Sieht für mich so aus als wäre der Fokus auf dem Fell und nicht auf dem Kopf.
Falsch fokussiert.
Bei Offenblende ist halt nicht alles scharf, abblenden hätte wahrscheinlich geholfen.

Dazu ist 125/1 Sek. für Tiere etwas kurz. Da verwackeln die Tiere auch schnell mal ein Bild
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Ich bin zwar kein Experte aber erfahrener Benutzer eines Canon EF-S 15-55 mm "non IS" Objektives auch mit der 1000D.

Ich kann dir nur sagen, das meine Bilder die ich mit dem 18-55er mache, wirklich scharf sind!
Die Einstellungen die du dort vorgenommen hast, sind eigentlich auch korrekt.

Pass einfach mal ein bisschen auf den Fokus auf, das der richtig Fokusiert!

Das 18-55mm IS würde ich mir nicht anschaffen! ich finde das ohne IS reicht aus, und spare lieber auf ein z.B. 55-250er mit IS oder 18-200IS (meine Meinung)

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen!
Gruß ;)
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Für einen 100% Crop bei Offenblende finde ich das Ergebnis für das Objektiv völlig normal. Ist halt kein L für 900€. Selbst der IS Bruder des Kits bildet schon merklich besser ab als das alte.
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Grundsätzlich ist die IS-Variante sicherlich kein Fehler ;)

Ansonsten:
Arbeitest du mit einzelnen AF-Punkten oder sind immer alle aktiv? Auf welchem Punkt lag die Schärfe bei deinem Foto? Ich denke sie sollte eigentlich auf den Augen liegen. Mir scheint jedoch, dass ein Teil des Felles in der Schärfeebene liegt.

Ein Versuche wäre auch mal manuell und mit AF scharzustellen und die Bilder zu vergleichen. Dabei sollte die Blende möglichst auf 8 eingestellt sein (AV-Modus) und der ISO-Wert so, dass noch eine "sichere" Verschlusszeit von ca. 1/125 erreicht wird.
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Mag sein, dass der Fokus auf dem Fell lag. Aber selbst das find ich verhältnismäßig unscharf. Oder hab ich falsche Vorstellungen?!? :)

Arbeite mit dem mittleren AF-Punkt. Das Tier saß absolut ruhig also dürftes trotz der 1/125sek nich verwackelt sein.

Also würde das IS schon was bringen? Zwecks der Schärfe, etc etc
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

das mit IS ist neuer und dadurch auch verbessert in sachen schärfe (auch wenn man den IS aus stellen würde) und ich habe gemerkt, dass wenn das Bild ohne IS leicht verwackelt wird (leicht!!!) kann man das mit gleichen einstellungen und IS deutlich verbessern bis beheben.
ob es sich für dich noch lohnt die IS version zu kaufen musst du überprüfen (sprich ob dieses bild ein ausreißer war oder ob dir das öfters vorkommt)
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Für Tiere hilft der IS nicht, nur bei statischen Motiven.
Das IS soll wirklich besser sein wie das Non-Is, habe auch noch das ohne und war damit auch nicht sooo zufrieden, für den Einstieg aber definitiv ok.
Nur bei deinem Beispiel sitzt der Fokus nicht, und evtl. hat sich das Erdmännchen auch noch etwas bewegt und daher ist das Bild etwas verwackelt.
Würde dir für Tiere definitiv eine Verschlusszeit von 1/250 Sek. oder noch kürzer empfehlen. Musste auch schon Lehrgeld zahlen ;)
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

kauf das IS gebraucht hier im board für 70 - 90 € (is ner gewissen preisschwankung unterlegen das teil) und verkauf dein 18-55er in der bucht für 40 - 50 € - das 18-55 IS ist deutlich besser als das non IS! zudem ist der stabi in einigen situationen sehr nützlich


alternativ - die kamera is ja neu - schick sie zu canon und lass sie prüfen und justieren - sollten alle deine bilder fehlfokusiert sein, dann könnte irgendwo der wurm drin sein


vorher mach aber bitte noch ein paar dinge

1. stell mal ein volles bild ein - evtl. hilft das eher zu beurteilen wo die schärfeebene lag
2. bedenke das 100 % ansichten einer massiven vergrößerung in analogen zeiten entsprochen hätten (irgendwo gibts ne liste) - ein bild das in 100 % vielleicht nicht perfekt scharf ist (was ne menge gründe haben kann) sieht auf 10x13 oder 13x18 plötzlich ganz anders aus!

als beispiel - hier im flur hängt ein bild von mir auf leinwand in 60x40 - das ist leicht verwackelt (sieht man am monitor in 100 % sofort) - auf der leinwand merkt man davon garnichts mehr - solange man sich nicht die nase dran platt drückt...

sorry - ich schweife ab :(
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Für Tiere hilft der IS nicht, nur bei statischen Motiven.

Würde dir für Tiere definitiv eine Verschlusszeit von 1/250 Sek. oder noch kürzer empfehlen.
Kann ich so leider nicht stehen lassen. Deine Aussage trifft nur auf Tiere zu, die sich bewegen. Es gibt aber genug Situationen, in denen Tiere völlig regunglos sind. Und da hilft ein IS extrem. Hier mal ein Beispiel
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Kann ich so leider nicht stehen lassen. Deine Aussage trifft nur auf Tiere zu, die sich bewegen. Es gibt aber genug Situationen, in denen Tiere völlig regunglos sind. Und da hilft ein IS extrem. Hier mal ein Beispiel
Nice Pic, einen jungen Weißkopfseeadler hatte ich vor 2 Wochen auch vor der Linse, allerdings mit dem 50er, bin ja Todesmutig :p
Sicher, lieber IS als ohne, aber habe oft dann am PC gesehen das doch leichte Bewegungsunschärfe drin ist, die man am Cam Monitor nicht sieht, erst recht nicht an meiner 350D.
Seit dem gehe ich lieber auf Nummer sicher, aber prinzipiell ist kürzer besser.
Zumindest meine Erfahrung in Sachen Tiere.
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Gut..so scharf wie den Adler bekomm ich in meiner Preisklasse wohl keine Fotos :)

Hier mal das Bild in Originalgröße... an sich gehts ... nur im Vergleich zu den Refenrenzbilder aus dem Forum hier hätte ich mehr erhofft/erwartet....
gut vlt liegts auch an mir :eek:
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

So schlecht das non-IS auch ist, aber auch für die 100%-Ansicht ist die Aufnahme zu schlecht. Könnte sogar Verwackelt sein, da solche Tiere doch schon serh kurze aber schnelle Bewegungen machen können. Oder es ist echt fehlfokussiert, kann man leider nicht erkennen.

Aber die Kollegen hier haben recht: Vertick das Teil und kauf dir für nen geringen Aufpreis das 18-55 IS!
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Ich nehme an du hast mit dem mitleren AF Sensor genau da fokusiert wo jetzt die Bildmitte ist oder? (Kannst du auch in DPP anzeigen lassen)
Du kannst auch mit dem mitleren Sensor den Kopf scharfstellen, auslöser halb durchdrücken, das Tier in die Bildmitte rücken und durchdrücken.
Dann siehts auch schärfer aus, zumindest das Erdmännchen.
Die Unschärfe am Boden und Hintergrund würde ich bei der Linse so als normal bezeichnen.
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

bedenke bitte, dass die bilder hier nach dem verkleinern meist nachgeschärft werden (was sie auch müssen!) - das macht durchaus was aus!


was deins angeht - ich meine auch, dass ich ne leichte verwacklungsunschärfe sehe
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Nutze im Moment auch das Kit 18-55 is an meiner 550d. So richtig zufrieden bin ich damit auch nicht gerade, vor allen, was Landschaft angeht. Irgendwie sehen die Bilder in manchen Passagen "vermatscht" aus. Jetzt denke ich daran, ein 15-85 is zu kaufen. Die Frage wäre nur, bringt das einen sichtbaren Gewinn an Auflösung, d.h. Deitails. Die Lichtstärke ist eher nebensächlich, da meist am Tage fotogr. wird. Der Preis ist ja recht erheblich, kostet fast soviel wie das gesamte Kit, sollte daher schon was bringen. Kann mir jemand etwas dazu sagen, gegf mit Beispielbild. Wäre dankbar, bevor man das Geld "in den Sand setzt".
 
AW: EF-S 18-55mm non IS - UNSCHARF

Jetzt denke ich daran, ein 15-85 is zu kaufen. Die Frage wäre nur, bringt das einen sichtbaren Gewinn an Auflösung

/OffTopic on

Definitiv ja -> habe diesen Schritt bei der 500D gemacht und nutze es nun als Immerdrauf an der 7D = :top:

gegf mit Beispielbild.
http://www.photo-buster.de/Kurztrip nach Muenchen/album/index.html#

wurde alle mit dem 15-85 gemacht -> wenn du die Bilder größer brauchst sag bescheid.

/OffTop off
 
Danke für die Info, Bilder kann ich mir erst heute Abend ansehen, im Moment nur bescheidene GSM Verbindung. Alternativ steht ja noch das preiswertere 17-85 zur Verfügung. Lt div Berichten im Forum ab ca 24mm ähnlich dem 15-85.
 
@kalle3

mit 193 Beiträgen hier im Forum solten dir aber die Beispielbilderthreads bekannt sein. Mehr Bildbeispiele wirst du wohl kaum brauchen
 
Beispielbilder sind nur in voller Auflösung sinnvoll. Die meisten werden aber verkleinert angeboten u. sagen daher nichts aus, was Details angeht. Deshalb wäre ein direkter Vergleich interess. gewesen. Habe mich jetzt aber auch so entschieden. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten