• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 18-55 Kit ohne IS, Schrott oder für den Anfänger genug?

Nichtsdestrotrotz sollte man auch dem Anfänger gleich die IS-Variante ans Herz legen. Zumal unabhängig von der Schärfediskussion der IS vor typ. Anfängerfehlern in Form von nicht passender Verschlusszeit (=verwackelt) schützt und der Preis wirklich gering ist. Man bekommt es neu bereits ab gut 100.-, das non-IS kann man für etwa 50.- verkloppen. Bleibt also ein Aufpreis von veilleicht 60.-. Diesen Minimalinvest sollte man sich wirklich leisten.

Erwin

Da kann ich nur zustimmen, eine IS-Version bringt wirklich was (ich sehe das in der G10 -> mindestens eine Blende gewinnt man, und das kann häufig entscheidend sein).
Die Frage hier war jedoch, ob nun das Kit ohne IS völliger Schrott ist oder nicht. Also als völligen Schrott sollte man das Non-IS nicht abstempeln, denn es leistet (nach meiner Erfahrung) gute Arbeit für einen Anfänger, und ist zum Erlernen der grundlegenden Belichtungstechniken ebenfalls gut geeignet. Gerade jetzt, wo viele Cams nur mit dem Non-IS verscherbelt werden, denke ich, sollte man einem unentschlossenen Neueinsteiger nicht die Freude an einer neuen DSLR vergällen, nur weil ein Non-IS beigelegt ist.

@troller: Dann scheinst du wirklich ein Top-Exemplar erwischt zu haben. Bei mir war jedenfalls der Umstieg vom non-IS zum IS ein Aha-Effekt.
Erwin

Hmmm, vielleicht habe ich da in der Tat ein gutes Exemlar erwischt. Leider kann ich das jetzt nicht zeitnah vergleichen. Wenn es wirklich so eine extreme Qualitätsstreuung bei Kit-Objektiven gibt, dann ist das natürlich nicht akzeptierbar. Und dann sollte man natürlich zu etwas besserem greifen, vorausgesetzt ein Anfänger sieht die Unterschiede überhaupt.
 
...wer sagte noch das 18-55 IS sei "besser" als das 17-85 IS USM..??
Was genau wird mit "besser" gemeint? Immerhin ist das Teil dreimal so teuer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten