• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ef-s 18-55 is vs ef-s 18-135 is

JuliaMaus

Themenersteller
welches von den beiden ist besser, 18-55mm oder 18-135mm ? :confused:

ich fotografiere nur in den bereichen von ca. 18-50mm

body ist ein 7D

mfg
 
Ich würde mal wagen zu behaupten je mehr Brennweite ein Objektiv abdecken muss desto schlechter leistet es seine Arbeit im Sinne der Abbildungsleistung.

Das 18-135 ist besser in sachen Brennweite.
Das 18-55 dürfte etwas besser in sachen Abbildungsleistung bis 55mm sein.

Das 18-55 ist auch vom Preis her besser da günstiger :D

Es hatte hier mal jemand einen Link gepostet wo man Objektive miteinander vergleich konnte, weis leider nicht mehr die URL :-/


Besser hängt auch immer davon ab... für was
 
mit dem 18 - 55 mm bist du auf jedenfall besser aufgehoben wenn du sowieso nur die Brennweite nutzt.

Und ja... das 18-55 IS hat die bessere Abbildungsleistung.
 
also laut canon beinhaltet die 18-135mm UD und Aspherical gläser

18-55 beinhaltet nur Aspherical lens

18-135 beinhaltet UD und Aspherical lens

wie kann das sein das die 18-55 bessere abbildungsleistung erzielt ?

mfg :)
 
Nö, schenkste mir eins?

Ich vertraue Tests unter Laborbedingungen eher als einer Einzelmeinung. Besonders wenn diese immer wieder abweichen von anderen Einzelmeinungen :)
 
Guten Morgen,

mich würde das Thema auch interessieren.... Ich habe die Canon EOS 550D im Kit mit dem EF-S 18-55mm IS gekauft, nur reichen mir die 55mm nicht aus. Ich möchte etwas mehr "mm" nach hinten heraus haben, da ist mir das EF-S 18-135mm IS ins Auge gefallen und von den Werten (1:3.5-5.6) auf dem Papier sind sie beide identisch. Das EF-S 18-135mm IS bietet sich natürlich auch als "Allroundobjektiv" an, was nun auch nicht gerade uninteressant ist. Gerade wenn man spontan unterwegs ist und nicht gleich die verschiedenen Objektive am Mann/Frau hat.

Daher würde mich hier die Erfahrung und Meinungen interessieren, da ein Objektivkauf kurz bevor steht.

DANKE
Michael
 

Schade, dass dieser Link immer wieder kommt ... dass die von t-d-p da eine Gurke mit Focusproblemen erwischt haben ist offensichtlich! Ich hatte auch beide und merke kaum einen Unterschied! Am besten mal in den VC-Thread schaun, dort sieht man, dass es sehr wohl sehr gute Exemplare gibt...
Serienstreuung ist jedoch wieder ein anderes Thema! Und selbst wenn in den Randbereichen das alte besser war - muss jeder für sich selbst entscheiden, was einem wichtiger ist: das letzte Quentchen Schärfe in den Ecken bei 100%-Ansicht oder ein toller Bildstabi, der Bilder ermöglicht, welche mit dem nonVC nie möglich wären! :top:
 
Danke für eine zweite Einzelmeinung.... ;)

Leider hat das Labor anscheint nur ein Exemplar getestet... Und Serienstreuung gibt es bei allen Herstellern, bei dem einen mehr, beim anderen weniger! Und ich fotografiere selten im Labor, so dass ich die Labortests nicht immer für voll nehme.... Denn hier ist es eine Gurke (im Vergleich zum NonVC, bei Photozone sehen die Tests wieder anders aus.... Vielleicht liegt es auch nur daran, dass Photozone die Meinung von unserem Murcielago wieder gibt...

Damit ich hier noch die Kurve weg vom OT kriege :angel:

@micani21: Das EF-S18-135IS ist kein schlechtes Objektiv, aber es gibt bessere! Wenn du ein "Ich-bin-zu-faul-zu-wechseln-Objektiv" suchst, ist das in meinen Augen neben einem EF-S 18-200 und Tamron 18-270 eine gute Wahl.... Allerdings ist das Sigma 18-125OS HSM auch gut - vor allem bei einem Neupreis von ~230 Euro.
 
Tag zusammen,

ich kann das 18-135 aus eigener Erfahrung weiterempfehlen. Die Bildqualität ist nicht schlechter als beim 18-55IS (eher deutlich besser), die Verarbeitung viel besser, der Zoombereich größer und der Preis top!

Wenn man aber die Brennweiten >55mm sicher nicht braucht, würde ich beim Kit bleiben, weil billiger und leichter.

Meine Lieblingsfotoseite sagt dazu:
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/18-135mm.htm

Guten Abend noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten