• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS USM: Zoom verstellt sich durch Eigengewicht

Also das mit dem Gummiring müsst ihr mir jetzt bitte nochmal genau erklären. Welchen Gummi habt ihr da verwendet und wo genau habt ihr den dann eingesetzt? Hab das von den bisher geposteten Anleitungen leider immer noch nicht so 100% kapiert. :rolleyes:

Wenn sich damit ein Neukauf vermeiden ließe, wäre ich schon glücklich, weil mir die Scherbe sonst ganz gut gefällt und wer weiß, was ich bekomme, wenn ich jetzt 'ne andere kaufe. :)
 
Ich muss zugeben das ich auch erst versucht habe ein dünnes Gummi in die Führung zu friemeln...ABER

Das ist unfassbar genial...


Also am besten nimmst Du ein Gumm das etwa 3mm breit ist und spannst es auf das Objektiv zwischen den Brennweitenring und das Gehäuse.

Ich mach Dir eben mal ein Bild.
Dauert 3 Min.
VG Kubo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wärm' das nochmal auf, weil ich euch unbedingt zeigen wollte, wie ich die Gummilösung umgesetzt habe.

Da ich die Lösung mit "meterdicken", unübersehbaren Gummiringen zwar zweckmäßig aber zumindest optisch doch etwas, ich sage mal suboptimal fand, hab ich die Lösung im Kosmetikschränkchen meiner Freundin gefunden. Und zwar in Form von sehr kleinen, schwarzen Gummiringen, die sie eigentlich für kleine Zöpfe gekauft hatte.

Die Gummiringe haben einen Durchmesser von gerade mal 10 oder 12 mm und ich befand sie auf den ersten Blick für völlig ungeeignet, da ich sie ja um das Objektiv spannen muss, das ja doch seine ca 80 mm Durchmesser hat.

Letzten Endes habe ich es aber geschafft. Man muss den Gummi einfach langsam an den Endumfang "gewöhnen", also immer wieder ausdehnen und zusammenziehen. Den Gummi habe ich dann vom Bajonett aus zum Zoomring bugsiert (Vorsicht, dass er keinesfalls in die Rille beim Fokusring rutscht, da bekommt man ihn wahrscheinlich nie mehr raus).

Hier noch Bilder vom Ergebnis. Für mich die deutlich dezentere Variante. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Elegant gelöst,

danke^^

vG

Kubo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten