• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS USM + DPP > Erfahrungswerte

So, seit einigen Tagen bin ich selbst im Besitz eines EF-S 17-85 IS USM. Das Objektiv stammt aus einem 40D-Kit (Kaufdatum 06.2008, Danke nochmals an den User Kearny). Wie bereits in den zahlreichen Tests bestätigt, weist auch mein Objektiv massive Einschränkungen in Form von Verzeichnungen, Vignettierungen und chromatischen Aberrationen im WW aus. Hinzu kommt eine sichtbare, kissenförmige Verzeichnung im Telebereich. Wer diese Mängel nicht wahrhaben will oder nicht sieht, scheint geringe Ansprüche an die Bildqualität zu stellen. :rolleyes:

Verzeichnungen, Vignettierungen und Farbsäume lassen sich in DPP mittels einem Knopfdruck mit zufriedenstellenden Ergebnissen korrigieren. Natürlich wird auch aufgrund dieser EBV-Hilfsmittel aus dem EF-S 17-85 kein Spitzenobjektiv, aber ich persönlich kann mit den Ergebnissen gut leben. Der Bildstabi ist sehr effektiv (drei Blendenstufen) und der AF ist schnell, treffsicher und leise. Die Qualität des verwendeten Materials ist durchschnittlich. Wer das EF 28-135 oder EF 24-85 kennt, der kennt auch das EF-S 17-85. Eben Canon´s Mittelklasse (Metallbejonett, Ring-USM, Entfernungsskala). Die Verarbeitung ist ok. Dieses Objektiv wird mich auf meinen Tagestouren mit leichtem Gepäck begleiten. Für Architekturfotografie ist dieses Objektiv definitiv nicht geeignet. Für Portrait- und LowLightfotografie ist es eingeschränkt empfehlenswert. Benötige ich eine höhere Qualität im WW und mehr Lichtstärke, dann kommt mein Tamron AF 17-50 f2,8 zum Einsatz.

Danke nochmals an HelmutB, der mir hier hilfreiche Antworten gab und mich zum Kauf animiert hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das kostet soviel da bin ich mit meinen beiden objektiven viel besser davon gekommen was die bildqualität etc. angeht und die 1sek. objektivwechsel tun auch nich weh^^

was ist eigentlich DPP oder meint ihr photoshop damit?
und was bedeutet eigentlich HDR?
 
So, seit einigen Tagen [...]

Mich würde interessieren, wie feine Strukturen im WW-Bereich / Bildrand nach der "Behandlung" mit den aktuellsten Werkzeugen aussehen. Das sich die fehlende Schärfe nicht wiederherstellen lässt ist ohnehin klar... aber wie sieht es mit den anderen Abbildungsfehlern aus?

Ciao, und Danke für ein paar Bildbeispiele (100% Crops)
M:
 
das kostet soviel da bin ich mit meinen beiden objektiven viel besser davon gekommen was die bildqualität etc. angeht und die 1sek. objektivwechsel tun auch nich weh^^

was ist eigentlich DPP oder meint ihr photoshop damit?
und was bedeutet eigentlich HDR?

DPP ist das Programm von Canon namens "Digital Photo Professional"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten