• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS als Immerdrauf?

MPG schrieb:
Die schlechtere Anfangslichstärke wir meines Erachtens durch den IS wieder ausgeglichen.

nö, das ist reiner Irrglaube. ;)
 
Ich kanns empfehlen, auch wenns im WW stark verzerrt (kann PTLens rausrechnen), ist es ab 35mm sehr gut und auch durchgehend sehr scharf (zumindest meins :P ). IS und USM sind auch ganz hilfreich.
 
Hallo,
ich habe das 17-85 seit rund drei Wochen an meiner 30D. Ich habe damit das nur ein paar Tage verwendete 18-55 abgelöst.
Nach rund 3000 Photos kann ich folgende erste Erfahrungen im Vergleich zum 18.55 wiedergeben:
- Kein signifikanter Unterschied in der Schärfe erkennbar. Beide Objektive sind für den normalgebrauch ok, ohne wirklich zu begeistern.
- IS ist manchmal ganz hilfreich. Ich bin aber von den Freistellmöglichkeiten entäuscht. Ich habe mal den Fokustest mit dem hier öfters erwähnten Testchart damit machen wollen, um auf Front- oder Backfokus zu testen. Da aber ein Bereich von rund 40mm insgesamt scharf war, ist ein solcher Test fast sinnlos.
- Die "gefühlte Qualität" des 17-85, unabhängig von den optischen Leistungen, ist um Welten besser als das 18-55. Die ganze Kamera fühlt sich für mich diesem Objektiv viel mehr wie eine Einheit. Dem 18-55 merkt man doch an, daß es sehr günstig gefertigt werden muss.
- Der Brennweitenbereich ist für mich die größte Stärke des 17-85. Wenn ich nicht gerade was extremes knipsen wolle, bin ich damit in den letzten drei Wochen quasi "wechselfrei" gewesen. Nicht nur beim Bummel der Familie ist es sehr praktisch, neben "dem Klotz" (O-Ton meiner Frau zur 30D) nicht noch ein Wechsleobjektiv mitnehmen zu müssen.

Mein Zwischenfazit: Das 17-85 ist wohl noch länger mein Immerdrauf. In Summe bin ich mit dem Wechsel vom Kit sehr zufrieden.
Es lässt jedoch deutlich genug erkennen, warum man manchmal erheblich mehr Geld in Objektive investieren muss, falls man wirklich bei jedem Bild aufs neue begeistert werden will.
 
Hallo Gemeinde,

bin selber seit heute Besitzer des 17-85 IS-USM Dank einer "geilen" Bucht-Aktion von AC-Foto zum :) Price.
Habe selber mit mir gerungen und getestet. Dann war ich letzt Woche beim "ich
bin doch nicht blöd" ; ja ich weiß warum gehst du nicht zu Oehling oder so...; ich;
wollte einfach nochmals testen ohne Beratung .... konnte dort mit Sigma oder Tamron testen...
Ich war vom Fokus der beiden persöhnlich enttäuscht... Ok die Lichtstärke ist ein
Argument, aber als "immerdrauf" brauche ich mehr als Lichtstärke ....
Den IS finde ich eben klasse mal in einer Kirche ohne Blitz oder in Dämmerungen
noch Bilder machen zu können....und der Auto-Focus saß immer ohne wenn und aber ...
In den nächsten Tagen werde das Objektiv aber noch weiter testen...

Gruß

Thomas
 
mal ein bißchen off-topic, aber wie schlägt sich das 17-85 eigentlich im Vergleich zur Sony R1, hat da jemand Erfahrungen?
 
maxica schrieb:
Was soll diese Frage denn?
Meinst du, syltie2012 sollte die 350D verkaufen und eine R1 kaufen? :confused:
sorry ... meine Frage war wie gesagt OT! Ich benutze das 17-85, und hätte gerne mal den Vergleich zu einer guten Kompakten gehabt. Irgendwie zweifle ich an dem Teil ... es ist nicht wirklich schlecht, aber die Ergebnisse rufen auch keine besondere Begeisterung hervor. Es ist lichtschwach, freistellen geht nicht besonders, es ist scharf, aber irgendwie "milchig" ... dafür gut verabeitet und mit schnellem USM und IS. Aber alles in allem weder Fisch noch Fleisch. Überlege gerade, ob ich im Urlaub mit dem teurem Klotz (30D + 17-85) durch die Gegend laufe, oder mir lieber dafür eine halb so teure Sony R1 mit womöglich gleicher / besserer Qualität zulege.
 
gagga schrieb:
sorry ... meine Frage war wie gesagt OT! Ich benutze das 17-85, und hätte gerne mal den Vergleich zu einer guten Kompakten gehabt. Irgendwie zweifle ich an dem Teil ... es ist nicht wirklich schlecht, aber die Ergebnisse rufen auch keine besondere Begeisterung hervor. Es ist lichtschwach, freistellen geht nicht besonders, es ist scharf, aber irgendwie "milchig" ... dafür gut verabeitet und mit schnellem USM und IS. Aber alles in allem weder Fisch noch Fleisch. Überlege gerade, ob ich im Urlaub mit dem teurem Klotz (30D + 17-85) durch die Gegend laufe, oder mir lieber dafür eine halb so teure Sony R1 mit womöglich gleicher / besserer Qualität zulege.
Also milchig ist meines definitv nicht.
Aber du hast schon recht.
Ich habe mir auch schon überlegt, ja nach Urlaubsort "nur" eine Kompakte mitzunehmen.
Da würde ich mir dann allerdings eine noch kleinere suchen.
 
-Silvax- schrieb:
nö, das ist reiner Irrglaube. ;)

100% ACK, weil

1. Bewegungsunschärfe... der IS die Belichtungszeit nicht verringern kann, wie es Lichtstärke kann. Somit kann ich mir nur bei statischen Motiven helfen... bewegt sicht etwas ist der IS kaum hilfreich. 50mm/F5.6 mit 1/10" und IS ist für ein Stilleben schön und ein tolles Feature, für bewegte Motive in "schwachem" Licht brauche ich aber eher F2.8-1/50" oder besser F2-1/100". (Was nützten einem die schärfsten Kirchenbänke, wenn das Brautpaar Bewegungsunschärfe hat)

2. Einer der wichtigsten Vorteile der DSLR gegenüber der Kompaktkamera ja unbestritten das gezielte Spiel mit der Unschärfe ist (auch hier wird immer wieder das Bokeh diskutiert *ggg*)... das geht nur mit Lichtstärke - der IS ist nutzlos.

Aber nochmals: jedem sein Objektiv für seinen Einsatz. Ich war mit dem 17-85 auch über ein Jahr recht glücklick... bis ich mir was richtig scharfes & lichtstarkes zugelegt habe... heute würde ich über eine Kompakte im Urlaub keine 3 Sekunden nachdenken... zu top ist die Bildqualität.

Ciao
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Beispiel - damit sich der TO ein Bild von der Leistung bei F4 machen kann... einmal Canon EFS 17-85, einmal Tamron 2.8/17-50, jeweils vom Stativ, F4, 17mm, 1/2000" und 100% Crops rechts unten+Mitte (alles umbearbeitet)... um zu verdeutlichen was die "abstrakten" Messwerte auf http://www.photozone.de => Reviews bedeuten (Starker Schärfeverlust zum Rand hin, daher verstärkt CAs)

Auch sehr schön zu sehen ist die doch ausgeprägte Vignettierung und Verzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
maxica schrieb:

Ich antworte mal für Silvax. :angel:

Ist wie Hubraum beim Auto.;) Ergo - Lichtstärke läßt sich nur durch Lichtstärke ersetzen. Kombiniert mit z.B. 50 1.8 und 85 1.8 _wäre_ das 17-85 ein Traum. Aber man(n) wechselt wie blöd die Linsen durch.
Ich hatte auch Monatelang überlegt, das 17-85 zu kaufen, aber die Lichtschwäche hat mich davon abehalten. Ich kann einfach damit nicht vernünftig freistellen. Die Verzeichnung+Vignetierung+CAs ließen mich dann andere Objektive nehmen...
...der IS hilft nur bei statischen Motiven. Sobald es finster wird, Blitz nicht möglich ist und das Motiv sich (schnell) bewegt, kannst du die Kamera einpacken.

Gruß

Uwe
 
einige schreiben hier immer wieder "sie waren so und so lang zufrieden" etc...

was habt ihr euch denn dann für objektive anstatt des 17-85 gekauft?

es geht mir persönlich nicht primär um die lichtstärke...
hab das 85/1.8 und das 50/1.8 und werde mir auch noch ein lichtstärkeres leichtes weitwinkel zulegen...

die beispielbilder von "Michael_LM" überzeugen natürlich gar nicht zum kauf eines 17-85... da ist mein kitobjektiv echt schärfer...

oder doch lieber das 28-75/2.8 von tamron oder ein 28-xxx von canon und im weitwinkelbereich ein extra objektiv?

muss mal meine fotos vom letzten halben jahr explizit durchgehen und mir anschauen, wie oft ich im weitwinkelbereich fotografiert habe...
 
Schärfer als das Kit ist das 17-85 allemal... natürlich plus IS und Brennweitenbereich...

Aber mit den richtig guten Objektiven kann es (vor allem im WW-Bereich) einfach nicht mithalten. Bei mir wurde es ein Tamron 2.8/17-50, welches ich theor. mit dem 1.4xTC zum 4/24-70 machen kann (super Ergebnisse), jedoch brauche ich den Bereich zw. 50 und 70 eigentlich kaum!
 
Eigentlich ist das 17-85 eim 24-85 + WW. Der WW Bereich ist wirklich heftig "schlecht". Die Verarbeitung ist natürlich gut und deutlich besser als das Kit, ich mag die "teuren" EF-S Linsen ganz gerne. Als Portraitoptik ist es mit 5,6 bei 85mm IMHO nicht geeignet. Ich würde auch eher zum Tamron 17-50 greifen, oder zum Sigma 17-70 oder 18-50 oder bei richtig Geld zum 17-55.

Ich wünsch mir ja immer noch ein 16-65 4 L IS und ein EF-S 30 1,4 USM. Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.
 
UweW. schrieb:
Ich antworte mal für Silvax. :angel:

Ist wie Hubraum beim Auto.;) Ergo - Lichtstärke läßt sich nur durch Lichtstärke ersetzen. Kombiniert mit z.B. 50 1.8 und 85 1.8 _wäre_ das 17-85 ein Traum. Aber man(n) wechselt wie blöd die Linsen durch.
Ich hatte auch Monatelang überlegt, das 17-85 zu kaufen, aber die Lichtschwäche hat mich davon abehalten. Ich kann einfach damit nicht vernünftig freistellen. Die Verzeichnung+Vignetierung+CAs ließen mich dann andere Objektive nehmen...
...der IS hilft nur bei statischen Motiven. Sobald es finster wird, Blitz nicht möglich ist und das Motiv sich (schnell) bewegt, kannst du die Kamera einpacken.

Ich Antworte nicht weil schon 1000mal erklärt was der Unterschied Lichtstärke und IS ist. ;)

@ Uwe

Deshalb haste auch die Lichtstärke und IS kombiniert oder ? :D
 
maxica schrieb:
Welches Zoom ist eigentlich kein Kompromis?'
Vor allem ein Objektiv, das diesen Brennweitenbereich abdeckt, wird wohl zwangsläufig ein Kompromiss sein.
Und im Forum wird soviel geschrieben - da ist es schwierig die Meinung anderer zusammenzufassen und weiter zu geben.

Hätte ich die Beiträge zum 17-85er vorher gründlich durchgelesen - ich hätte es mir nie gekauft.
Aber nun bin ich doch sehr "glücklich" damit.


so gehts mir auch!!!
absolut zufrieden!


T.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten