• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 -> 15-85 = downgrade?

flight89

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hab seit Mai eine 50D mit dem 17-85er Kit Objektiv. Im Vergleich zum 70-200 f/4 ist es natürlich etwas schwach auf der Brust was die optische Qualität angeht, weshalb ich mir vor einigen Tagen das 15-85 zugelegt habe.

Der abgedeckte Brennweitenbereich war der Grund, warum ich mir das 15-85 zugelegt habe und kein 24-70 oder 24-105, die auch im Budget drin gewesen wären... Aber 24 vorn ist mir zu eng am crop :)

Heut hab ich mal ein paar Vergleichsfotos gemacht, dies war das Motiv:

basea.jpg


mit dem EF-S 17-85 (100% Crop):
4805d.jpg


und mit dem EF-S 15-85:
4806m.jpg


Beide Bilder sind in mit 1/125s bei f/7.1 und ISO 100 gemacht. Irgendwie hätte ich erwartet, dass das 15-85 bessere Bilder macht als das 17-85, aber bei allen Testaufnahmen bisher war das Ergebnis andersrum..

Mach ich was falsch? Es ist kein Fokusproblem denke ich, auch von Hand fokusiert tritt dieser Fehler auf.

Gruß,
Lucas
 
Naja, im Endeffekt auf Papier wirste nicht viel Unterschied sehen aber hier liegt der Fokus doch daneben würde ich mal sagen.
Schau mal in der Canonsoftware wo der Fokus liegt.
Zum testen nimm nur das mittlere AF Feld und kontrolliere ggfs im Liveview mal was dabei rauskommt.
 
Ich bewaffne mich dann nachher mal mit meinem Stativ und mach noch ein paar Fotos mit manuellem Fokus. Hoffentlich schneit es nicht zu stark, sodass ein Objektivwechsel outdoor noch gut möglich ist :)

Ob auf Papier der Unterschied sichtbar ist, ist mir zweitrangig - wenn das teurere und schwerere Objektiv dauerhaft schlechtere Fotos macht, geht es zurück an den Händler :) Und ich schneide durchaus aus einem Bild mal was aus, um es aufm 24" TFT als Hintergrund zu verwenden :)
 
Ohje, das hoffe ich doch mal nicht, ich wollte das gleiche Upgrade machen! ^^

Freue mich auf weitere Bilder!!
 
So mal ein weiteres Set, ISO 400, f/8.0 bei 1/5s, etwa 70mm) RAW mit DPP in JPEG umgewandelt, mehr nicht (Motiv ist ein Foliensatz aus einer Vorlesung, den ich einfach aufn Boden gelegt hab und aus voller Stativhöhe fotografiert hab).

EF-S 17-85:
1785.jpg


EF-S 15-85:
1585k.jpg


und zur Referenz mal das 70-200 f/4 IS
70200.jpg


Manueller Fokus gab auch nix besseres :(

Gruß,
Lucas
 
Das sieht aber stark nach falschem Fokus aus, sonst hast du da eine wirklich eine Ultrakrücke erwischt, das ist wirklich nicht normal. Sonst sagt man dem 15-85mm IS USM eine wesentlich bessere Abbildungsleistung nach!! :eek:
 
Ich hab einfach mal die Kamera direkt an den Laptop angeschlossen und gaaanz langsam den Fokusring gedreht... das war das Beste was raus zu holen war. Der Rest war noch grausamer...

Ob ich die Linsen reinigen muss? Aber eigentlich sehen sie super sauber aus, wesentlich sauberer als mein 17-85 in allen Fällen, und das ist auch nicht grad dreckig :)
 
mein 15-85er liefert da aber bessere ergebnisse.

tausch deines mal besser um
 
Oh, damit wäre ich auch nicht zufrieden.

Die Linse interessiert mich auch schon länger und ich hab da bisher eigentlich nur gute Bilder gesehen. Wobei das keine 100% Crops waren...

Ich würds mal umtauschen, das sieht nicht normal aus.
 
Dankeschön für euer Feedback - das Montagsmodell ist dann auf dem Weg zurück zum Händler...



Schick es zurück ! und bestell ein anderes !
Du wirst mit einem normalen ( bezeichne hier deins mal nicht als normal ) sehr glücklich werden !

Mein 15-85 ist rattenscharf, mindestens wie dein 70-200 ! Ihm fehlt es halt nur an Lichtstärke !

Eine Frage noch : Hattest du bei der Krücke einen UV Filter drauf ???
 
UV-Filter ist nur auf dem 70-200 drauf gewesen - alle shots ohne Geli, damit ich die Objektive halbwegs rationell wechseln kann, ist ja eh indoor mit Lampe hinter der Kamera :)
 
Hab jetzt temporär ein 2. 15-85 hier (ausgeliehen), und das ist viiiiiiel besser :) Fast so gut wie mein 70-200, und das will was heißen :)

Auf jeden Fall wesentlich schärfer als mein 17-85 und damit in meinen Augen den Aufpreis wert. Ob man die zusätzliche Schärfe braucht ist wieder eine andere Frage :D
 
Ja, das würde eher zum Leistungsspektrum des 15-85 passen. Trotzdem wär es mir den Schritt vom sehr guten 17-85 nicht wert. Dann eher ein 17-55 - keine L-Linse ist besser....
 
Ja, das würde eher zum Leistungsspektrum des 15-85 passen. Trotzdem wär es mir den Schritt vom sehr guten 17-85 nicht wert. Dann eher ein 17-55 - keine L-Linse ist besser....


Mich würden vorallem die 2mm nach unten sehr reizen, da spare ich mir das UWW Zoom zwar nicht ganz, aber man kommt eben doch ziemlich weit runter!
 
Mach den Test doch mal bei 17 mm.
Im Telebereich fand ich mein 17-85 immer sehr gut. Probleme gibt es da eher mit den Ecken im Weitwinkelbereich.

vg Klaus
 
So ist es. Die Schwächen sind nur im Weitwinkel 17-24, und dann eigentlich eher in den Ecken zu sehen. Es gibt auch einige Threads, wo das 17-85 mit dem 24-105 L verglichen wird und da gut mithalten kann.
Bei meinem Exemplar des 17-85 kann das L im BW-Bereich 50-85 nicht besser sein, da ist die Schärfe auch offen (allerdings dann auch Blende 5,6) perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten