• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM oder EF-S 17-85 1:4-5.6 IS ISM

Ein (gutes) Objektiv sollte da schon für mehrere Bodyleben reichen sollen. Meine Meinung jedenfalls.

Schöne Grüße, Chub

Ja, ein mechanisch gutes Objektiv. Sicherlich aber kein EF-S Objektiv. L- oder Zeiss-Objektive halten sicherlich viele Jahre oder gar Jahrzehnte.
 
Dann will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe das 17-55 und das 17-85 beide gleichzeitig zum Testen da gehabt und habe mit beiden Objektiven nacheinander die gleichen Aufnahmen gemacht, in den verschiedenen Brennweiten, Nahaufnahmen von Blüten, Gebäude, Landschaften, kurzum, alles was so anfällt. Ich habe dabei festgestellt, dass das 17-55 sehr viel besser ist. Schärfer, weniger Verzeichnung. Und die Blende 2,8 habe ich jetzt bei Nachtaufnahmen schätzen gelernt. Okay, es kostet sehr viel mehr (obwohl es jetzt rd. 150 € billiger ist, als ich es im Juli gekauft habe...) und es hat eben nur 55 mm. Aber mal ehrlich, so riesig ist der Unterschied von 55 zu 85 mm auch nicht, sodass ich damit nicht Leben könnte. Ein gescheites Tele ersetzen die 85 mm dann auch wieder nicht.

Entchen
 
Vor 2 Jahren habe ich mit einer 30D + 17-85mm + 70-300mm losgelegt. Gelandet bin ich jetzt beim 17-55er, 85/1.8 und 100-400L. Die jetzigen Linsen stellen die beiden ersten total in den Schatten (Schärfe, Auflösung, Lichtstärke, Verzeichnung, CAs). Wenn es wirklich nur ein Monat ist, dann würde ich solange warten (vielleicht auch 2 oder 3) und mir gleich die besseren Objektive holen. Gebraucht macht finden sie sich sehr oft günstig hier im Forum.
 
Hallo,

ich hatte sehr lange das EF-S 17-85 IS und habe es dann, weil ich viel zu "forenhörig" war, zugunsten des (laut Forumsmeinung) ach so tollen 17-55/2,8 IS verscherbelt.

Ich habe den Tausch bisher mehr verflucht als genossen. Die Lichtstarke des 17-55 wiegt nicht die größere Flexibilität des Brennweitenbereichs des 17-85 auf.

Von der Abbildungsleistung her kann ich beim besten Willen auch keinen Unterschied erkennen (mal abgesehen von der höheren Verzeichnung am kurzen Ende des 17-85).

Mein persönliches Fazit:

Das 17-85 ist in der Summe das bessere Objektiv!

GL
Günter
 
Hallo,

wenn Du das Spiel mit Schärfe und Unschärfe magst, so rate ich Dir zum 17 -55 mm.
Legst Du Wert auch noch auf einen großen Tiefenschärfenbereich bei 2.8 und insbesondere 17 mm, so kann ich Dir eher das Tamron 17 - 50 mm empfehlen, auch wenn es lauter ist und den Autofokus langsamer einstellt.

Da ich sowohl das Tamron 17 - 50 als auch das Canon 17 - 55 habe und meistens das Tamron mitnehme, würde ich das besonders im Weitwinkelbereich gegenüber beiden Canon-Objektiven schärfere und ansonsten sehr viel preiswertere Objektiv kaufen!

Viele Grüße
Ralf
 
Hallo,

diesen Sommer eine 40D mit 17-85er gekauft, kurz darauf auf ein 17-50 (Tamron) gewechselt und nun beim 17-55 angelangt...

Kleiner Tipp, kauf dir das 17-55er sofort, wird im Endeffekt billiger, du wirst es ehh... haben wollen :D

Fährst mit allen Objektiven gut... viel Spass bei der Auswahl.

:-) Tony
 
Dann will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe das 17-55 und das 17-85 beide gleichzeitig zum Testen da gehabt und habe mit beiden Objektiven nacheinander die gleichen Aufnahmen gemacht, in den verschiedenen Brennweiten, Nahaufnahmen von Blüten, Gebäude, Landschaften, kurzum, alles was so anfällt. Ich habe dabei festgestellt, dass das 17-55 sehr viel besser ist. Schärfer, weniger Verzeichnung. Und die Blende 2,8 habe ich jetzt bei Nachtaufnahmen schätzen gelernt. Okay, es kostet sehr viel mehr (obwohl es jetzt rd. 150 € billiger ist, als ich es im Juli gekauft habe...) und es hat eben nur 55 mm. Aber mal ehrlich, so riesig ist der Unterschied von 55 zu 85 mm auch nicht, sodass ich damit nicht Leben könnte. Ein gescheites Tele ersetzen die 85 mm dann auch wieder nicht.

Entchen

Dem gibt es nicht´s hinzuzufügen:top:
Auch ich hatte die Möglichkeit,beide Objektive gleichzeitig ausgiebig testen zu können (dem guten Freund im MM sei Dank:lol:)und ich bin letztlich auch beim 17-55er gelandet,weil ich die für mich besseren Ergebnisse erhalten habe.
Aber jeder hat halt andere Ansprüche,deshalb kann das nur meine Meinung sein.
Gruß Lucky
 
@Lucky

Ich sehe unten in deiner Signatur das du auch das
Canon EF-S 55-250/4-5.6 II - IS hast.
Das Objektiv knüpft ja von der Brennweite her optimal
an das 17-55 an. Kannst du dazu mal deine Erfahrungen erläutern?


Gruß
Sebastian
 
Der Unterschied von 55mm zu 85mm ist wirklich gering, das ist ein Schritt vor oder ein Ausschnitt rausschneiden. Der Unterschied von 2.8 Lichtstärke zu 5.6 ist schon extrem. Und da geht es nicht nur um die Lichtstärke, sondern vor allem um den Bildeindruck! Ich habe auch das 18-55 IS und es sind Welten zum 17-55 2.8, vor allem nach der Justage vom 17-55!
Vor allem, wenn du nicht nur Landschaften mit Blende 8, sondern auch Menschen usw. fotografierst ist es ein großer Unterschied!

Das 55-250 IS hatte ich einige Zeit und es ist wirklich gut, die Preis Leistung sogar hervorragend :) Habe es durch das noch besser 70-200 4L IS ersetzt, was aber auch ein mehrfaches kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten