Hallo walimex!
Mit einem Sigma habe ich die leidige Erfahrung gemacht, dass mein Exemplar nur ein wenig besser war als das Kitobjektiv. Zurückgegeben und das EF-S 15-85 geholt. Am Crop ist das 15-85 die beste Immerdaufwahl. Meins ist knackscharf, hat zwar kleine Macken, aber damit kann ich leben, bzw. sie per EBV leicht beheben. Wenn Lichtstärke gefragt ist, dann ist noch das EF-S 17-55 2,8 ein super Objektiv, das ist aber noch teurer.
Wenn du nicht so viel ausgeben magst, dann greif zum neuen 18-135 STM, wie hier schon empfohlen. Kenne es zwar nicht, aber wie von Traumflieger getestet
http://www.traumflieger.de/reports/Objektiv-Tests/Objektivtest-fuer-Canon-APS-C::368.html
schneidet es gar nicht so schlecht ab. Bis auf Blende 16 mit guten Auflösungswerten scheint es eine preisliche Alternative zu sein.
Mit einem Sigma habe ich die leidige Erfahrung gemacht, dass mein Exemplar nur ein wenig besser war als das Kitobjektiv. Zurückgegeben und das EF-S 15-85 geholt. Am Crop ist das 15-85 die beste Immerdaufwahl. Meins ist knackscharf, hat zwar kleine Macken, aber damit kann ich leben, bzw. sie per EBV leicht beheben. Wenn Lichtstärke gefragt ist, dann ist noch das EF-S 17-55 2,8 ein super Objektiv, das ist aber noch teurer.
Wenn du nicht so viel ausgeben magst, dann greif zum neuen 18-135 STM, wie hier schon empfohlen. Kenne es zwar nicht, aber wie von Traumflieger getestet
http://www.traumflieger.de/reports/Objektiv-Tests/Objektivtest-fuer-Canon-APS-C::368.html
schneidet es gar nicht so schlecht ab. Bis auf Blende 16 mit guten Auflösungswerten scheint es eine preisliche Alternative zu sein.