Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kombiniere das 15-85 mit dem 35mm F2 IS USM. Eine Traumkombi mit der man in 95 % aller Fälle gerüstet ist. Mit seinen 15mm ist das 15-85 konkurrenzlos bei Canon und ohne Frage eine Empfehlung.
Ich erkenne eine Tendenz, ich habe das 15-85er um das Sigma 30 f1,4 Art ergänzt.
Ganz genau!Das kommt ganz auf dein Fotografen Profil an.
Hatte vorher das Sigma 17-70.
Jein https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2761849&d=1378051451...Lichtstärke ist durch nix zu ersetzen...
Man kann mit einer 700D als auch mit einer 70D loslegen. Aber folgender Aspekt sollte berücksichtigt werden: Glas bringt mehr als Body. Den Bildern sieht man eher das Glas bzw unterschiedliches Glas an, als den Body. Zusätzliche Objektive bringen mehr und vorallem mehr an Erfahrung als ein _einzelnes_ 15-85 und eine 70D.Aber jetzt geht das nächste Übel los, greif ich vielleicht doch lieber zur 70D? Aber dieser komische Autofokus-Bug, sowas dummes, bei dem Preis..? Und noch viel wichtiger - lohnt es sich evtl. die Photokina abzuwarten ?
Aber du siehst den Unterschied zwischen einem 15-85 und z.B. einem 30/1,4 am gleichen Body schon. Nicht weil das 15-85 besser/schlechter als das 30er ist, sondern anders!
Hallo TalkingHead, ich besitze auch das Canon 15-85. Könntest Du einen Hinweis geben, in wie fern das 30er anders ist? Hat es eine andere Bildwirkung als das 15-85 bei 30mm?
Schon im Voraus vielen Dank
June 50
Ja, tu' das. Eine lichtstarke Festbrennweite gibt dir neue Möglichkeiten zu fotografieren.Danke TalkingHead,
an die Freistellungsmöglichkeiten hatte ich bei meiner Frage nicht gedacht. Mit meinen Zoom-Objektiven, keines hat eine Blende größer als f3,5. die Meisten nur f4, fehlen mir bisher entsprechende Erfahrungen. Vielleicht sollte ich dies ändern.
Viele Grüße
June50