• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 vgl Tokina 10-17 fisheye

farg

Themenersteller
Hallo!
Ich hab da mal 'ne Frage: ich hab schon länger das EF-S 10-22. Jetzt hab ich mir das Tokina 10-17 Fisheye bestellt, weil mir der Effekt einfach gefällt. Bei 17mm bildet das Tokina ja auch 100% ab. Brauch ich dann das EF-S überhaupt noch? Ich mach relativ wenig WW. Bei Familienfeiern würde ich doch auch mit Tokina 17mm alle gerade (ohne Krümmungen) auf's Bild bringen und bei Landschaften wär's auch noch ok. Oder hab ich da nen Denkfehler ?(ich weiß wohl, dass das grundsätzlich verschiedene Optiken sind).
Und noch eine Frage: das Tokina ist ja auf CropKameras konzipiert. Hab ich dann reale 17mm oder muß ich auch mit 1,6 multiplizieren?
Danke schon mal für eure Antworten!
Grüßle! farg
 
Mit dem 10-17er von Tokina hab' ich auch schon geliebäugelt:rolleyes: :rolleyes: nur mein 10-22er würde ich dafür nicht hergeben wollen, aber ich benutze es auch so schon recht häufig. Irgendwie sind das doch zwei verschieden Dinge, oder? "Fisheye" ist doch schon ein (nenn' ich es 'mal so) "starker Effekt", den man zwar auch per EBV wieder herausrechnen kann - nur ist das doch nicht der Sinn der Sache.
Und noch eine Frage: das Tokina ist ja auf CropKameras konzipiert. Hab ich dann reale 17mm oder muß ich auch mit 1,6 multiplizieren?
Danke schon mal für eure Antworten!
Grüßle! farg
Du hast reale 10-17mm. Der Effekt wär am FF also stärker. Schau doch mal hier: http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/Tokina1017TEST.html
Ist zwar auf Französisch, was ich auch nicht spreche, aber die Bilder sind schon interessant. Unten findest Du eine Darstellung der Linse am FF.
Du hast doch nun beide Linsen, oder? Dann würde ich die Frage doch 'mal etwas anders an Dich stellen. Wenn Du mit dem Canon und dem Tokina fotografierst, kriegst Du dann mit dem Tokina (@10mm) deutlich mehr drauf als mit dem Canon (auch @10mm)? Mach doch mal 'nen Vergleich. So eine Gegenüberstellung suche ich nämlich noch - also mit Bildbeispiel-Fotos möglichst.
 
Sorry... einen Großteil meiner Fragen konnte ich inzwischen im Forum beantworten :o
Nur nicht, ob ich den Cropfaktor auch beim Tokina berücksichtigen muss, weil es ja direkt für Crops gebaut wurde.
Ich hab noch ein paar Bildchen von einer preisgünstigen "Notlösung" für euch. Was haltet ihr davon? Ich denke, die Schärfe fehlt schon, bin mal gespannt, wie das Tokina im Vergleich ist.
Also mein gestriges Shooting:
30D, EF-S 10-22 (habe ich eh), darauf einen Adapterring Step down 77-52 (6,99 €), einen Adapterring Soligor 52-VII mit der Soligor Super Fish Eye Lens 0,25x (zusammen 129 €). Ergebnis:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 10-17er von Tokina hab' ich auch schon geliebäugelt:rolleyes: :rolleyes: nur mein 10-22er würde ich dafür nicht hergeben wollen, aber ich benutze es auch so schon recht häufig. Irgendwie sind das doch zwei verschieden Dinge, oder? "Fisheye" ist doch schon ein (nenn' ich es 'mal so) "starker Effekt", den man zwar auch per EBV wieder herausrechnen kann - nur ist das doch nicht der Sinn der Sache.

Du hast reale 10-17mm. Der Effekt wär am FF also stärker. Schau doch mal hier: http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/Tokina1017TEST.html
Ist zwar auf Französisch, was ich auch nicht spreche, aber die Bilder sind schon interessant. Unten findest Du eine Darstellung der Linse am FF.
Du hast doch nun beide Linsen, oder? Dann würde ich die Frage doch 'mal etwas anders an Dich stellen. Wenn Du mit dem Canon und dem Tokina fotografierst, kriegst Du dann mit dem Tokina (@10mm) deutlich mehr drauf als mit dem Canon (auch @10mm)? Mach doch mal 'nen Vergleich. So eine Gegenüberstellung suche ich nämlich noch - also mit Bildbeispiel-Fotos möglichst.

Danke für die Antwort!
...ich hab nur das 10-22 von Canon. Das Tokina ist bestellt und ich hoffe, dass ich es heute oder morgen bekomme. Dann werd ich mal beide mit 10mm knipsen und einstellen:) Grüßle! farg
 
Tokina schreibt, dass der Bildwinkel zwischen 180° und 100° liegt. Wenn ich das richtig sehe, dann bildet das Objektiv an einer Kamera mit Sensor im APS-C Format formatfüllend ab - also nicht kreisrund. Das heißt wenn Du über den Bildwinkel einen Vergleich zum Kleinbildformat machen willst, dann müsstest Du den Cropfaktor mit hinenrechnen (= 16-27mm KB-äquivalent).
 
Also ich hab gelesen, dass es bei 10mm kreisrund abbildet (180) ((:confused: wie mach ich das Grad-Zeichen??) und bei 17mm ein ziemlich normales UWW (100)sein soll.
;) warten wir's ab...
 
Also ich hab gelesen, dass es bei 10mm kreisrund abbildet (180) ((:confused: wie mach ich das Grad-Zeichen??) und bei 17mm ein ziemlich normales UWW (100)sein soll.
;) warten wir's ab...

Ich bin gespannt auf Deine Bilder (denk' bitte an den Vergleich zum 10-22er).
Schau doch noch mal in den Link, den ich angegeben hatte. Die ersten dort gezeigten Vergleichs-Fotos zeigen Aufnahmen mit 10mm, 14mm und 17mm an einer Nikon D200.
OT: Das °-Zeichen ist links-oben auf Deiner Tastatur (deutsches Layout), gleich unter Esc. :D
 
Ich bin gespannt auf Deine Bilder (denk' bitte an den Vergleich zum 10-22er).
Schau doch noch mal in den Link, den ich angegeben hatte. Die ersten dort gezeigten Vergleichs-Fotos zeigen Aufnahmen mit 10mm, 14mm und 17mm an einer Nikon D200.
OT: Das °-Zeichen ist links-oben auf Deiner Tastatur (deutsches Layout), gleich unter Esc. :D

??? Unter ESC ist bei mir die "1 mit !! :( Und das "Grad-Zeichen" hab ich immer noch nicht gefunden)
Den Link hab ich grad angeschaut. Wow! Und ich freu mich richtig auf mein neues Objektiv! Das mit dem "kreisrund" sehen wir dann, ich werd's posten!

° ... 180° °°:D ich hab's! Ganz unten links neben der Leertaste! °°°:lol:
 
Hat schon einmal jemand etwas von einem kreisrund abbildenden Fisheye-Objektiv für Kameras mit "Crop-Sensor" gehört/gelesen? Ich leider nicht. Tja, wir mit unserem Crop-Zeugs gucken da wohl in die Röhre.
Gab es da nicht einmal von Nikon so ein 6er Fisheye mit >200° Bildwinkel am KB-Format? Das käme schon fast hin ;). Aber dafür brauchte man auch einen 6er im Lotto :p.
 
Den Link hab ich angeklickt! Toll! Danke! :D
Aber das "180 = nicht 180° und über's Eck hab ich nicht kapiert :(
Ich werd's machen wie immer: ausprobieren, ausprobieren ...
Dann seh ich, was rauskommt und kann mir überlegen, ob ich irgendwas von meinem (eigentlich zuuu großen "Fuhrpark") wieder verkaufe. Ich denke, das Soligor wird auf alle Fälle dabeisein. In der Signatur hab ich halt bloß die Objektive, die ich auch nutze, aber im Lauf der Zeit sammelt sich schon was an, wo Andere vielleicht dankbar wären, wenn sie's hätten (z.B. alles Canon 50mm 1,8, 28-20mm 3,5-5,6, 28-105mm 3,5-4,5).
Grüßle! farg
 
Hat schon einmal jemand etwas von einem kreisrund abbildenden Fisheye-Objektiv für Kameras mit "Crop-Sensor" gehört/gelesen? Ich leider nicht. Tja, wir mit unserem Crop-Zeugs gucken da wohl in die Röhre.
Ja, das ist einer der wenigen Nachteile des Crop (die anderen sind ist das höhere Rauschen und der kleine Sucher). Sonst hat man mit Crop halt auch viele Vorteile.

Den Link hab ich angeklickt! Toll! Danke! :D
Aber das "180 = nicht 180° und über's Eck hab ich nicht kapiert :(
Wenn Du waagerecht durchs Bild guckst, siehst Du einen Winkel von ca. 120°, von oben nach unten ist der Winkel noch kleiner, weil die Strecke da kürzer ist. Schaust Du nun von oben-links nach unten-rechts, dann überblickst Du entlang dieser Linie einen Winkel von 180°.
Stelle Dir einen Kreis vor. Male nun in Gedanken ein Rechteck mit dem Seitenverhältnis von 3:2 rein, so dass die Ecken des Rechtecks den Kreis berühren. Wenn der Kreisrand einem Bildwinkel von 180° entspricht, dann hast Du den im Rechteck nur quer über die Ecken. ;)

P.S.: "übers Eck" schreibt man ohne Apostroph. ;)
 
Aber das "180 = nicht 180° und über's Eck hab ich nicht kapiert :(
Das heißt, dass Du die 180° Bildwinkel über die Bilddiagonale (von einer Ecke bis in die gegenüberliegende Ecke) haben wirst und nicht innerhalb eines kreisrunden Bildes (das gibt es bei 10mm nämlich wohl nicht).

Ich werd's machen wie immer: ausprobieren, ausprobieren ...

Genau, ist bestimmt ein tolles Objektiv.

Edit: Da war ich wohl nicht schnell genug! :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Interesse an Bildbeispielen der Bildwinkel hat, u. a. auch mit Entzerrung per PTLens:
http://www.mmbici.de/pentax/thumb.html
Sind zwar mit dem Pentax 10-17 gemacht worden, aber das soll ja mit dem Tokina baugleich/identisch sein.

Viele Grüße
Birdman

Da gibt es ja Dateien in "Originalgröße". Da habe ich mir gleich mal die Nummer eins heruntergezogen. :)
Nun gut, offene Blende hin oder her - so richtig scharf ist das aber nicht. Ich sehe in den EXIF-Daten, dass es bei einer 1/15s aufgenommen wurde. Für "aus der Hand" geschossen wär das ja okay. Hast Du die Aufnahmen denn auch aus der Hand gemacht?
Ich weiß, hier ging es Dir primär um die Demonstration von Bildwinkel und der Möglichkeiten von PTLens. -- Interessiert mich aber trotzdem.:confused:
 
Wenn Du waagerecht durchs Bild guckst, siehst Du einen Winkel von ca. 120°, von oben nach unten ist der Winkel noch kleiner, weil die Strecke da kürzer ist. Schaust Du nun von oben-links nach unten-rechts, dann überblickst Du entlang dieser Linie einen Winkel von 180°.
Stelle Dir einen Kreis vor. Male nun in Gedanken ein Rechteck mit dem Seitenverhältnis von 3:2 rein, so dass die Ecken des Rechtecks den Kreis berühren. Wenn der Kreisrand einem Bildwinkel von 180° entspricht, dann hast Du den im Rechteck nur quer über die Ecken. ;)

P.S.: "übers Eck" schreibt man ohne Apostroph. ;)

Oh, danke, jetzt hab ich's kapiert. :)
Und was das "über's Eck" betrifft: ich bin halt noch von der "alten Schule", da hieß es: alles, was man abkürzt, wird mit Apostroph geschrieben: also "über das Eck" - "über's Eck". Der (das?) Apostroph ist Platzhalter für fehlende Buchstaben. Ob das jetzt mit der Neuen Rechtschreibung anders ist, weiß ich nicht:rolleyes: Hauptsache ist ja, dass alle kapiert haben, was gemeint war;)
Grüßle! farg
 
Und was das "über's Eck" betrifft: ich bin halt noch von der "alten Schule", da hieß es: alles, was man abkürzt, wird mit Apostroph geschrieben: also "über das Eck" - "über's Eck". Der (das?) Apostroph ist Platzhalter für fehlende Buchstaben.
Nicht ganz: Der Apostroph ersetzt ausschließlich den Buchstaben "e" (und in drei Ausnahmen auch das "i") oder Wortteile mit "e", sonst nichts!
Also:
Ist's recht so? = Ist es recht so?
Aufs Wasser = Auf das Wasser

Soviel dazu.

Das Nikon mit den 6 mm hat an einer KB-Kamera(!) einen Bildwinkel von 220°. Da sind dann endgültig immer die Schuhe mit drauf. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten