Wichtiger als die Kamera sind die Objektive.
Erst da zu investieren und später auf Vollformat umzusteigen ist also ein richtiger Ansatz - allerdings nur wenn du schon jetzt nur EF kaufst.
Ob das für dich Sinn macht, musst du wissen, einen pauschalen Rat gibt es nicht.
Ein Tipp sind Gebrauchtkäufe - dann haben deine Optiken kaum bis garnicht Wertverlust und können beim Umstieg einfach mitverkauft werden.
Meine persönliche Meinung ist allerdings:
Die 5D (alle Versionen) ist ein Teufel der Objektivschwächen schonungslos darlegt.
Gerade Zooms haben es hier sehr schwer, erst recht die Suppenzooms.
Wenn dir 55mm zu kurz sind, empfehle ich das 85/1,8 oder 100erMakro (ohne IS).
Beide sind wunderbare Optiken, später auch grandios an der 5d, beide noch bezahlbar - das 85er mit 350€ ein Preiswunder.
Und ich empfehle, das Kitobjektiv zu ersetzen

Als Normalbrennweite (an VF) ist das 50/1,4 für 250€ gebraucht ne Granate.
Von den beiden von dir vorgeschlagenen Zooms halte ich nichts.
Allein die mechanische Qualität wär für mich ein no-go, gute Optiken überleben den Besitzer.
Empfehlenswerte Zooms wären wenn überhaupt die Ls, zB das 17-40, allerdings sind auch die im Vergleich zu Festbrennweiten lediglich flexibler, ansonsten schlechter und TEUER.
Wie du merkst, ich beziehe klar Stellung pro Festbrennweite und contra Zooms.
Auch IS und Schnickschnack spielt für mich kaum eine Rolle.
Sicherlich wirst du auch hier Meinungen hören, die einen anderen Standpunkt verteten weil sie zb die Flexibilität als Hauptkriterium betrachten.
Was dein Hauptkriterium ist, musst du eigentlich selber wissen - und ist aus der Fragestellung auch nicht hervorgegangen.
Edit: Das passende Immerdrauf für die 5D ist in meinen Augen das 50/1,4 oder ein 28er.
Mechanisch wie die billigen Kit-Zooms, naja vllt doch einen tacken besser, bildqualitativ aber wirklich gut und immens lichtstark ist das 50/1,8 für NEU 95€.
Eine Standard-Empfehlung für jeden!