• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektive und Ihre Deckel

Hab mir letzte Woche das EF 50 1.8II gekauft, da war der neue Deckel drauf.

Was mir aufgefallen ist der 52er Deckel ist Made in Malaysia,
und meine zwei 67er Made in Taiwan
 
Die neuen Deckel von C sind leider nicht gerade das Gelbe vom Ei, die meiner
Sony Steinzeitkameras halten bereits zum Teil mehr als 10 Jahre perfekt und
schnappen mit einem satten Geräusch ein, ganz so wie es sein soll. Zudem
greifen sich die auch noch deutlich besser.

Irgendwie schwer verständlich, wenn es schon derartige Produkte gibt, dann
nehme ich als Produktentwickler doch die besten am Markt her und versuche
zumindest mich am bisherigen Optimum zu orientieren, so schwer kann das
doch nicht sein.


abacus
 
... dann nehme ich als Produktentwickler doch die besten am Markt her und versuche zumindest mich am bisherigen Optimum zu orientieren, so schwer kann das doch nicht sein.
Nein, schwer nicht, aber meist teurer. Bei welchem Produkt bekommst du als Kunde denn das Optimum? Und außerdem, in diesem Jahrtausend und in dieser Welt bestimmern die sicher Entwickler nicht, was auf den Markt kommt.
 
hab mir heute mal nen Deckel für mein 100mmL bestellt. Mal gespannt wie der sitzt :d

Ging mir auf den Zeiger das man immer die Geli abmachen musste für Deckel ab/drauf :D
 
Also ich weiß ja nicht was ihr für Finger habt, aber ich krieg meine Deckel beim 70-200 2.8 auch mit Geli recht einfach runter.
 
Also ich weiß ja nicht was ihr für Finger habt, aber ich krieg meine Deckel beim 70-200 2.8 auch mit Geli recht einfach runter.

ich hab einige china-böller-billigst-deckel und kann das auch nicht bestätigen.
meine passen einwandfrei!.. auch nach starker nutzung.

beim aufsetzen des deckels mach ich es mir recht einfach, auflegen auf das gewinde und mehr oder weniger fest drücken und schnapp, schon sitzt der deckel hörbar.
 
Mach ich genauso. Ich muss zugeben, das die neuen Deckel ja ganz komfortabel sind, aber ob ich deswegen jetzt unbedingt neue kaufen müsste? Glaube eher nicht.
 
Die neuen Deckel haben eine imho spürbar billigere Materialanmutung als z.B. der Ultrasonic Deckel eines 70-300 (nicht L). Auch die metallisierte Canon-Aufschrift erweckt klar diesen Eindruck. Es ist aber halt nur ein Deckel.

Trotzdem ist es KLAR ein Gewinn, wenn man mit Geli rumrennt und den Deckel auch nutzt.
Wäre es nur nicht so peinlich, daß sie solche Deckel 2013 ausrollen. Oh man...

Die Deckel kränken anfangs tatsächlich mit der Schnappfähigkeit ;) Nach dem 5-8 mal ist aber alles ok. Nutzen sich dann auch nicht weiter ab, also sitzen beim 20sten Mal nicht noch lockerer als nach dem 10ten. Ich denke da müßen sich erst paar Spitzen minimal abreiben.

Bei Weitwinkel bzw. Standardweitwinkeln (18- EFS oder 27- EF) scheint mir das Innenleben aber relativ nach an die Linse zu kommen. Sollte man vielleicht die ersten Tage beobachten, wenn man ein älteres Objektiv (?) damit ausstattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich genauso. Ich muss zugeben, das die neuen Deckel ja ganz komfortabel sind, aber ob ich deswegen jetzt unbedingt neue kaufen müsste? Glaube eher nicht.

ich hab mir die neuen deckel deshalb geholt, damit ich die streuli (richtig rum) auf dem objektiv lassen kann und den deckel trotzdem ab bekomme.
nicht aus kosmetischen gründen.
 
Wobei ich mich frage was die Deckel mit EF zu tun haben. Die gibts genauso für EF-S. Oder?
 
Hab jetzt den Deckel für das 100mmL hier: Sieht schick aus und erspart das Abnhemen der Gegenblichtblende wenn man den Deckel runternehmen will.

Er ist auch "dick"; dadurch kommt leichter ran und muss nicht so tief in die Geli reingreifen. ..

Für mein 70-200L und mein 24-70L spar ich mir allerdings das Geld, da ist die Geli weit genug ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten