• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektiv an APS-C Sensor

Lemon0815

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Objektivfrage. Ich habe eine 70D mit APS-C Sensor. Nun könnte ich ein Canon Objektiv EF 28-135mm für das Vollformat ÄUßERST! günstig bekommen. Das würde ja bedeuten das mir Weitwinkel verloren geht und der Telebereich zunimmt. Sprich aus den 28 mm WW des Objektivs werden ca. 45mm an der Kamera.
Meine Frage ist nun ob das sich genau so darstellt als wenn ich bei einem EF-S auch 45 mm einstelle? Oder ist der EF Weitwinkel vom Aussehen her doch weiter? Danke für Infos.....

Gruß
Lemon
 
Ob Du EF oder EF-S Objektive an Deine Cropkamera montierst ist egal - die Brennweite bleibt bei gleicher Einstellung bei beiden gleich.
Der Unterschied entsteht nur bei gleicher Brennweiteneinstellung an einer Cropcamera gegenüber einer Vollformatkamera. Ein 50 mm EF-S Objektiv entspricht einem 50 mm EF Objektiv. An einer Cropkamera kannst Du beide Anschlüsse montieren, EF und EF-S - an einer Vollformat nur die EF Objektive - die EF-S passen da nicht.
 
Also ich verstehe das noch nicht ganz. Wenn ich bei z.B. 18-55 Standard EFS 28mm einstelle und das auch bei dem EF Objektiv wähle- bekomme ich dann genau den selben Bildauschnitt?
 
Also ich verstehe das noch nicht ganz. Wenn ich bei z.B. 18-55 Standard EFS 28mm einstelle und das auch bei dem EF Objektiv wähle- bekomme ich dann genau den selben Bildauschnitt?

Ja
 
Ja.

Das EF wirft einen größeren Bildkreis nach hinten in die Kamera. Einen, der für den großen Sensor reicht. Den kleineren Sensor trifft nur ein kleinerer Ausschnitt.
 
Der Crop-Faktor ist 1,6. Stell dein Kit auf 28mm, da siehst du, dass dir der WW-Bereich fehlt. 28mm bei KB ist ungefähr 18mm bei APS-C. In sofern fehlt dir der komplette WW-Bereich. Kannst du machen, kommt darauf an, was du fotografierst.
 
Aha...Beim "Chip" Test hatte ich eben von diesem Weitwinkelverlust gelesen...Hier mal der Link:

Das ist das "normale" Verwirrspiel um die Brennweite.

Das EF 28-135 zeigt dir bei 28mm genau das gleiche Bild, wie dein
EFs 18-55mm es bei 28mm tut ... es ist das Bild, dass man an einer
Kamera mit VF/KB Sensor sehen würde, wenn man auf 45mm einstellt.

Und 28mm an Crop 1.6 bzw 45mm an VF/KB bedeutet eben, dass
du keinerlei Weitwinkel mehr hast.
 
Wenn Du es sehr günstig kriegen kannst, dann greif ruhig zu. Laß Dich dabei nicht von den "Dir fehlt..."-Aussagen irritieren. Du hast 28 bis 135 mm Brennweite, und damit lassen sich gute Bilder machen.

Falls Du allerdings gern im Weitwinkelbereich fotografierst (und bereit bist, mehr auszugeben), dann wäre das jüngere und modernere 18-135 STM besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten