• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-M auf EF-S (Canon Mount Adapter)

Snake566977

Themenersteller
Hallo Leute,

das Thema ist schon oft in verschiedenen Threads hier als zwischen Gespräch diskutiert worden, aber leider auch immer noch aktuell.

Gibt es eine Möglichkeit EF-M Objektive auf normalen Canon EOS DSLR Kameras auf dem EF / EF-S Bajonett zu betreiben?

So zu sagen ein Canon Mount Adapter EF-M EOS, schwarz? :ugly:

Gerade Objektive wie das EF-M 22 f2.0 wären auf einer DSLR genial. :top:
 
Gerade Objektive wie das EF-M 22 f2.0 wären auf einer DSLR genial.

Das ganze hat nur einen gewaltigen Haken. EF-M hat ein bedeutend geringeres Auflagemaß als EF(-S). Was in die eine Richtung (vom geringeren Auflagemaß EF-M zum größeren EF) durchaus mit einem einfachen "Abstandshalter" machbar ist, funktioniert in die andere Richtung nicht wirklich gut...
 
@wintermute

Ich wollte das ganze aber mal in einem eignen Thread diskutieren und nicht in, wie storniere ich meine Bestellung, oder in Bilder Thrreads oder aonstigen Threads wo es ein Nebenthema ist.

@20Diac
Das ist etwa was ich auch schon überlegt habe, wie es
mit Stabilität und Aufnahme eines kleineren Objektes am den DSLR wohl aussehen wird, und ob es problemlos geht.

Denn von der Schärfe, der Blende ist das EF-M 22 einfach perfekt und hat keine vergleichbare Konkurrenz bei den EF bzw EF-S Objektiven. Vielleicht sollte Canon sonst einfach hier mal nachlegen.
 
Gerade Objektive wie das EF-M 22 f2.0 wären auf einer DSLR genial.

Zugegeben: Es ist toll, ich liebe es und nutze es ständig.

Aber soooo über einem Canon 24/2.8 STM steht es absolut nicht! Das bisschen Lichtstärke kannste vergessen, sehr viel billiger ist es auch nicht.

Außerdem: "Objektive wie" - außer dem 22er gibt es an EF-M nun nichts wirklich grandioses. Das 11-22 ist eine super Linse, aber das 10-18 STM ist da auch kein bisschen schlechter.

Die Größe der EF-S ist eben dem Bajonett geschuldet. Kleiner als eines der Canon Pancakes geht halt nicht.

Gruß,

Christian
 
Das ist etwa was ich auch schon überlegt habe, wie es
mit Stabilität und Aufnahme eines kleineren Objektes am den DSLR wohl aussehen wird, und ob es problemlos geht.

Darum geht es nicht wirklich! Es geht darum, wie weit der Brennpunkt hinter dem Bajonett liegt und nicht um den Durchmesser des Bajonetts! Wenn der Brennpunkt wie beim EF-M deutlich näher am Bajonett liegt, als bei EF, dann hast du keine Chance den Sensor einer DSLR so nah an´s Bajonett zu bringen, als dass du über alle Entfernungen in den Fokus kämest. Und ganz ehrlich, da gibt es auch nix drüber zu diskutieren...
 
Es geht darum, wie weit der Brennpunkt hinter dem Bajonett liegt und nicht um den Durchmesser des Bajonetts! Wenn der Brennpunkt wie beim EF-M deutlich näher am Bajonett liegt, als bei EF, dann hast du keine Chance den Sensor einer DSLR so nah an´s Bajonett zu bringen, als dass du über alle Entfernungen in den Fokus kämest.

Ok, das wusste ich nicht, gut zu wissen. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten