• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-M 22 oder EF-M 11-22 IS STM an M50

Da das 22mm ganze 3 Blenden offener als das 11-22 bei 22mm ist eignet es sich für low-light (Street) Fotografie. Ergo hat man es mit zwei unterschiedlichen Einsatzfeldern zu tun was anrät ggf. beide zu besitzen!

Es wäre schön ein Canon EF-M 2/15 oder ein Viltrox 1.4/13mm für EF-M bekommen zu können!!!
 
Das 22 wird beim mir sehr oft genutzt, das „immer drauf“ . Das 11-22 dagegen kaum, liegt meistens herum… und nun?

Das sagt aus, dass du auf Streetfotografie spezialisiert bist und weniger auf reine Landschaftsfotografie. Das ist ja das schöne an der Vielfalt an verfügbaren Objektiven...
 
Das 22 wird beim mir sehr oft genutzt, das „immer drauf“ . Das 11-22 dagegen kaum, liegt meistens herum… und nun?
Das sagt aus, dass wir beide recht haben, weil wir unterschiedliche Interessen (ich Reisefoto) haben! :lol: :top:
 
Hallo zusammen ,

hat jemand von Euch schonmal das M22 für die
Sternenfotografie verwendet ?

Oder ist es nicht weitwinklig genug !

Lg Micha
 
Mir wäre es nicht Weitwinklig genug.
Außerdem hat es eine starke Vignettierung von 2EV bei f2. Die Korrektur in den Ecken ist dann so als würdest du die ISO nochmal vervierfachen.
 
Das Samyang 12mm F2.0

Hat auch locker 2EV Vignette bei Offenblende würde ich sagen...aber passt trotzdem gut für Landschaft mit Sternenhimmel.
Mit dem 22er kann man auf jeden Fall schon mal testen, klar die Brennweite ist nicht ideal, aber im Hochformat kann man ja schon mal ein wenig in das Thema schnuppern. Nerviger ist eher das (manuelle) Fokussieren mit dem 22er.
Ich bin auf das 9mm f2.8 Laowa umgestiegen und habe das Samyang 12mm verkauft, ist dann die bessere Ergänzung zum 11-22 für mich gewesen.
 
Meins ist weit entfernt von einem Pancake. Pancake haben ja Bauartbedingt starke Vignette weil das Licht am Rand schräg auf dem Sensor fällt.
F2.8 wäre mir nicht Lichtstark genug.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1913285

https://www.lenstip.com/404.8-Lens_review-Samyang_12_mm_f_2.0_NCS_CS_Vignetting.html

Scheint bei RAWs sogar über 2EV zu liegen? Aber wie gesagt, ist nicht so tragisch wie es klingt an der M50 oder M6II.

mit 9mm kannst gut 5s länger belichten als mit den 12mm, bevor Striche sichtbar werden, gibt sich dann im Ergebnis nichts zwischen f2.0 und f2.8 würde ich mal behaupten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten