Woran machst du das fest das es schlecht ist?
Hier haben wir doch gesehen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14995443&postcount=84,
bei 15mm sind die Unterschiede zum 11-22 marginal.
Bei 22mm f5.6 sind ebenfalls nur marginale Unterschiede zu sehen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14995990&postcount=95
Bei 45 finde ich es am besten…
Ich finde die Unterschiede so marginal, dass man es eigentlich nur in der 100% Ansicht sieht. In der Praxis eher unbedeutend. Ich hatte noch nie so ein gutes Kit Objektiv.
Der große Vorteil des 15-45 ist für mich das es universeller einsetzbar ist als das 11-22 und eben noch gerade in die Jackentasche passt.
Wie sagt man so schön. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast

Aber ja, das 15-45mm ist viel universeller als das 11-22mm. Da stimme ich dir zu. Deswegen wollte ich es auch gerne nutzen. Aber die Bildqualität war mir einfach durch den ganzen Brennweitenbereich gesehen zu schlecht. Die Eckenunschärfe hat mich nicht glücklich gemacht. Ich arbeite in dem Brennweitenbereich jetzt lieber mit Festbrennweiten.
Deswegen ist aber jetzt das 15-45mm kein schlechtes Objektiv. Ich wollte eigentlich im Sony-Lager bleiben. Aber das 16-50mm von Sony ist noch viel schlechter als das 15-45mm. Beim 16-50mm habe ich nach dem achten Versuch aufgegeben. Eine A5100 mit 16-50mm ist einfach viel kompakter als eine M-Kamera mit irgendeinem Zoom.