• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-M 11-22 vs EF 16-35/2.8II?

VollesKorn

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hintergrund meiner Frage ist, dass dieses Jahr unter anderem sowas wie Dubai auf dem Reiseplan steht. Normal bin ich nicht so der UWW-Fan und habe noch über keines nachgedacht - für die hohen Häuser kann das ja vielleicht sinnvoll sein.

Also dachte ich mir, leihst dir für die Zeit das 16-35/2.8II für die 5D von einem Kumpel. Doch dann habe ich mir auf DTP den Vergleich vom EF-M 11-22 zum EF 16-35/2.8 angesehen und da liefert das EF-M an APS-C deutlich bessere Ergebnisse als das EF an KB (bei ~ äquivalenter Blende).

Als "nebenbei-UWW" würde mir das an der M total ausreichen und würde auch das Handgepäck kaum belasten. Das EF bekäme ich für die Zeit kostenlos, das EF-M schlägt halt nochmal mit 350-400€ zu Buche.

Kann jemand aus der Praxis den eklatanten Unterschiede in der BQ der beiden Objektive bestätigen?

Gruss
VollesKorn
 
Wie willst Du denn mit dem Dunkelzoom die "KB-äquivalente" Blende 1:2.8 einstellen? ;)
Für eine "Äquivalenz" müsste dass 16-35/2.8 ja auf bald f 8.0 abgeblendet werden. Ich habe aber keine Ahnung wie dann der BQ-Vergleich aussieht.

Ansonsten halte ich das EF-M 11-220 für eine optische wirklich sehr gute Linse, die ich sehr gerne verwende. Und ich mag den Stabi :D
Die sich ergebenden Vorteile aus
- kleinerem Bildkreis wg. Cropformat
- kleineres Auflagemaß erleichtert die optische Rechnung
- Fertigungsqualität solide, aber nicht massiv
hat Canon konsequent in Bildqualität zu günstigen Preis gesteckt.
Wobei die Messlatte für den Preis durch das EF-S 10-18 ja nochmals ein ganzes Stück tiefer gelegt wurde.

Für das dicke Trumm EF 16-35 sprich in Deinem Fall mMn nur die kostenlose Leihmöglichkeit

Karl
 
Hast recht, muss in meiner Erinnerung geschrumpft sein, schnelles Nachprüfen ergab jedoch, ist in der Fototasche wieder länger geworden :o
Karl
 
Wie willst Du denn mit dem Dunkelzoom die "KB-äquivalente" Blende 1:2.8 einstellen? ;)

Gar nicht ;) - Ich würde für den Anwendungsfalls "Dubai" abblenden, auch das 2.8er.

Für eine "Äquivalenz" müsste dass 16-35/2.8 ja auf bald f 8.0 abgeblendet werden. Ich habe aber keine Ahnung wie dann der BQ-Vergleich aussieht.

Richtig. Das 16-35/2.8 mit f8 habe ich auf DTP mit f5.6 des EF-M verglichen.

Ansonsten halte ich das EF-M 11-220 für eine optische wirklich sehr gute Linse, die ich sehr gerne verwende. Und ich mag den Stabi
Stimmt, der Stabi kommt auch noch mit dazu. Hast du einen direkt vergleich der beiden Optiken? Mir ging es darum, ob das EF-M 11-22 bzgl. BQ dem EF16-35/2.8 wirklich überlegen ist. Blende 2.8 brauche ich nicht.
 
Mir ging es darum, ob das EF-M 11-22 bzgl. BQ dem EF16-35/2.8 wirklich überlegen ist.

Warum nicht?

Vielleicht ist das 16-35mm etwas überbewertet (wer redet schon schlecht über sein teures UWW:-)? Ich habe damals das halb so teure Tokina 2.8/16-28mm gekauft, das ist nicht schlechter.
Eine Fehlerquelle beim Vergleich kann auch sein, dass TDP ein gutes 11-22mm und ein schlechtes 16-35mm getestet haben (sowas passiert denen schon mal).
Zudem muss das 16-35mm einen größeren Bildkreis bedienen, und das auch noch bei einer größeren Offenblende.
Ob das geringere Auflagemaß der M auch einen Vorteil bietet, weiß ich nicht.

Das 11-22mm ist ein prima Objektiv, nur etwas dunkel...

C.
 
Wenn es günstig sein soll und die Größe nicht ganz so entscheidend ist: Schau dir doch mal das neue Canon EF-S 10-18mm IS STM an. Das bietet untenrum 1mm "mehr" Brennweite und preislich ist es auch attraktiv. :cool:
 
Hätte ich eine EOS-M, wäre das 11-22 schon längst in meinem Besitz.
Eine exzellente Linse, wenn man den Tests glauben darf
 
Die Kameras sind auf jeden Fall die 5D3 und natürlich auch die M. Dubai ist auch nur ein Kurzaufenthalt, 2 Nächte vielleicht.

Bei APS-C setze ich nur noch auf spiegellos, daher ist das EF-S 10-18 auch kein Thema, es geht mir ausschliesslich um den Vergleich der im Threadtitel genannten Linsen, wobei ich das EF-M erwerben müsste oder das EF für umme leihen könnte. Ich tendiere aber gerade stark zur EF-M-Option - kann ja nicht schaden was bei UWW in petto zu haben.

Den Post von Sensorfleck muss ich mir in Ruhe am heimischen Rechner anschauen, vielen Dank für den Link!
 
Zu beachten (aber das weißt Du natürlich auch selber):
Es wird auch eine Zeit nach Dubai geben werden - da ist das ausgeliehene Objektiv dann nicht mehr dabei:D

Übrigens: nicht in Dubai wichtig, aber hier im verregneten Deutschland: die Frontlinse beim 11-22er ist recht weit vorne und wird schnell mal naß. Die Sonnenblende hilft da ein wenig (ist aber im Gegensatz zum L nicht serienmässig dabei, gibt es teilweise aber deutlichst unter dem (unverschämten) UVP).
 
Also ich kenne keines der beiden Objektive, aber für Dubai gilt, ja mehr Weitwinkel, desto besser! Ich hab dort sehr viele Bilder bei 11 mm gemacht. :)
 
Für Dubai würde ich das Sigma 12-24 mitnehmen und die Weitwinkelfotos mit der KB-Kamera machen, nicht mit der M. Damit hast du Weitwinkel ohne Ende... Die M würde ich z.B. mit 22mm Pancake für unauffällige Street nehmen (weiß nicht, ob du da auch in der Altstadt unterwegs bist). Wobei auch da das 11-22 nicht schadet.
 
Hallo zusammen,

Kann jemand aus der Praxis den eklatanten Unterschiede in der BQ der beiden Objektive bestätigen?

Ich habe zwar nur Erfahrung mit dem 11-22 selbst aber ich kann bestaetigen, dass es wirklich so gut es wie das Internet behauptet. Es ist auch schon bei Offenblende recht gut, was bei der kleinen Anfangsblende sehr hilfreich ist. Wenn du sowieso abgeblendet arbeitest, dann ist das 11-22 die offensichtliche Wahl, da es auch noch einen IS hat.

Hier noch Vergleiche mit dem neuen 16-35 f4, 17-40 und dem 10-18.

http://www.dpreview.com/forums/thread/3707504
http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=244&t=3623022
http://eos-m.net/lenses/canon-ef-s-10-18mm-vs-ef-m-11-22mm/
 
Hier geht's nicht um "welches Objektiv für welche Stadt", sondern um eine technische Frage.
OffTopic-"Satire" entfernt.


Wäre auch mein Vorschlag. Jeder Millimeter Weite zählt.
12mm an KB sind schon sehr extrem, das sollte man (wenn leihtechnisch möglich) vorher mal ausprobieren.
 
Moin,

ich habe die 5DII mittlerweile mit dem exzellenten EF 16-35 4 und davor diversen anderen (U)WW-Objektiven.

Die Abbildungsqualität meiner M mit dem 11-22 wird tatsächlich nur von der jetzigen Kombo überboten; M mit 11-22 sind qualitativ eine (für den Preis) unglaublich leistungsstark, wen Du keinen schnellen Fokus brauchst ;)

Ich hatte beide Kombinationen im Winter mit auf Island und in einer normalen Dia-Show und auch im Photobuch ist nicht zu erkennen, welches Photo womit gemacht wurde.

Wenn Du also nicht unbedingt die f2.8 brauchst, und wie beim 16-35 f4 hast Du bei der M ja auch noch den Stabi, dann klare Empfehlung für M und 11-22!!

Grüße,
Markus
 
Wenn ich in Dubai wäre, käme auf jeden Fall ein TS-E 17 oder 24mm mit.
Dann das 16-35 II L. Klar gehört eine leichte Kamera als Ergänzung dazu.
Die M mit dem 22 STM und dem 11-22mm sind auch nicht zu verachten.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten