• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Adapter für EOS-M (Dritthersteller)

Kein Wunder. Der Adapter ist nichts anderes als ein Zwischenring.
 
War auch meine Erwartung, aber alles, was man nicht ausprobiert hat, klappt ja nicht:D

Eben. Alles, was Kontakte hat, kann auch einen Chip haben, besonders, wenn's vom Originalhersteller ist:-)

Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Olympus-FT-Makro-Zwischenring (nichts als ein teures Loch mit Tubus und Kontakten:-) einen Chip und eine Firmware, die sogar mal upgedated wurde..

C.
 
Eben. Alles, was Kontakte hat, kann auch einen Chip haben, besonders, wenn's vom Originalhersteller ist:-)

Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Olympus-FT-Makro-Zwischenring (nichts als ein teures Loch mit Tubus und Kontakten:-) einen Chip und eine Firmware, die sogar mal upgedated wurde..

C.
Das mit dem Chip herauszufinden war Zweck dieser Übung. Leider vergeblich... :o
Ich habe die schwache Hoffnung, daß der AF mit dem Originaladapter vielleicht doch etwas besser funktioniert?

Danke an die Probanten! :top:
 
Moin,

alles durchgelesen. Was nun bestellen?

@wilsberg: Warte freudig auf deinen Zweitadapter. Wieviel Preisunterschied? 60 zu 120? Bin gespannt :-)
 
Denkt man sich den Stativanschluß weg beim Vergleichsbild, ist es gar nicht soooo schrecklich.

Und alle Bereiche decken die M-Objektive ja eh nicht ab; ich finde die Möglichkeit, EF-Objektive zu verwenden, jedenfalls Klasse, auch wenn die sicher nicht primär an der Kleinen sitzen werden.
 
Denkt man sich den Stativanschluß weg beim Vergleichsbild, ist es gar nicht soooo schrecklich.

Und alle Bereiche decken die M-Objektive ja eh nicht ab; ich finde die Möglichkeit, EF-Objektive zu verwenden, jedenfalls Klasse, auch wenn die sicher nicht primär an der Kleinen sitzen werden.

Ich persönlich komme zwar aus den Pentax-Lager (Pentax K-5), habe mir aber
extra für die kleine EOS-M das eigentlich beste Objektiv aus der Canon EF-S
Serie zugelegt, das erstklassige "Canon EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM"....:top:

LG
.....
 
Mein 10-22 habe ich letzte Woche verkauft. Die 50D liegt eh nur noch rum, seit ich die 5D2 habe.

Als für mich aber das EF 35 f/2 IS anstand, habe ich doch die Alternative für Street und Urlaub gewagt.
Aber meine EF Linsen möchte ich schon nutzen.

Hab das gleiche gemacht. Das 10-22 ist um 450 euro weg und das 11-22 kostet ja weniger und ist schon bestellt. Meine 7D verwende ich als schnelle Kamera neben meiner 5DIII wo ich eh auch das 14mm hätte. Das 10-22 hat nur mehr Staub gesammelt. An meiner (399 euro!!!) kit m - mit der ich super zufrieden bin - wird nun das 11-22 oft für den Überblick sorgen, wenn ich bei Wildlife das 500er an der 5DIII und das 70-200 an der 7D hab... Wechseln war gestern!
 
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit *******-online gemacht? Hab grade mal ganz stumpfsinnig "ef-m adapter" bei Google eingegeben und die verlangen für den Adapter 38,99€. Ein original Canon Adapter ist abgebildet, aber das dürfte ja dem EK entsprechen (wenn überhaupt). Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das ein AF Adapter ist...
 
Zum einen darf man hier nicht auf Händler eingehen, zum anderen gibt es ebenfalls per Suchmaschinen findbare Kritiken zu Shops. Daß das der EK sein soll: glaube ich nicht, daß es solch großen Gewinnspannen gibt (vor allem, wenn man noch MWSt dazurechnet).
 
Wenn ich bedenke das man den Viltrox adapter von einem deutschen Shop in der Bucht für 69,- Euro ordern kann würde ich eher weniger in GB für 72 ordern :-)

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten