• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85mm f/1.8, EF 100mm Macro f/2.8, EF 100mm "L" Macro f/2.8

Vestibular

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze das EF 100mm f/2.8 Macro USM, sprich non L.

Hauptsächlich habe es mir für Macro gekauft und nutze es auch bisher ausschließlich dafür. Als wir letzten bei einem Hunde-Shooting waren, habe ich damit auch mal Portraits versucht.

Im Sommer geht es jedoch weiter mit Fahrzeugen (Autos, Motorräder), aber auch RC-Bereiche, speziell Helis.

Mir kam letztens der Gedanke sich das 85mm f/1.8 anzuschaffen. Sehr lichtstark, guter AF, schönes Freistell-Potenzial, tolle BQ.

Die Frage ist nur, ist das sinnvoll für mich ? Mein vorhandenes Macro hat 15mm mehr Brennweite, ist also nah dran. Blende 1.8 und 2.8 ist jetzt auch keine Welt.

Habe mir mal die Tests des 85 f/1.8 bei Traumflieger angeschaut und war sehr positiv überrascht über die gemessenen Linien, vor allem im Vergleich zu meinem EF 100mm Macro ohne L.

Jetzt habe ich mir die Tests auch mal von dem 100er L angeschaut, was ja wiederum auch noch besser als mein non L sein soll, was die Abbildungsleistung angeht.

Ich habe im November das 100er non L Macro genommen, weil ich es für sagenhafte 379 EUR neu bekommen habe. Dafür bekommt man ja kaum ein Gebrauchtes.

Optionen:

1. nichts kaufen :grumble: (Kosten = 0 EUR)
2. EF 100mm Macro behalten, 85mm f/1.8 kaufen (Kosten = ca. 340 EUR)
3. EF 100mm Macro verkaufen, EF 100mm L Macro kaufen (Kosten= ca. 300 EUR)

Eine FB mit mehr Brennweite (135 oder 200) wäre zwar auch möglich, aber das 135er ist ziemlich teuer, dass 200er vielleicht schon wieder zu lang in manchen Situationen.

Ein Vorteil bei Variante 3 wäre noch, dass ich einen IS hätte. Bei Macro und den Aufnahmen von den Fahrzeugen nehme ich zwar zu 99,9 % ein Stativ, aber für Freihand oder Portrait wäre das schon sinnvoller.

Hat jemand einen sinnvollen Tipp für mich ?
 
Du kannst auch das EF 100/2,0 USM in Deine Überlegung einbeziehen.

f/2,8 zu f/2,0 ist eine Blende, das bedeutet doppelt soviel Licht.

f/1,0 - f/1,4 - f/2,0 - f/2,8 - f/4,0 - f/5,6 - etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

3. EF 100mm Macro verkaufen, EF 100mm L Macro kaufen (Kosten= ca. 300 EUR)

Hat jemand einen sinnvollen Tipp für mich ?

Ein Canon 100er L Macro mit IS bekommst Du neu aber nicht für 300€, sondern eher für 700€+ ...

Edith sagt Du hast den vermutlichen Verkaufserlös schon gegengerechnet ... sorry (wer lesen kann ...)

Mein Favorit wäre übrigens Variante 2, denn das 85er Canon ist vom Preis-Leistungsverhältnis nur schwer zu schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich an dieser Stelle frage, aber woher bekommt man das EF 100mm f/2.8 Macro L für den von dir genannten Preis? :lol:
 
ich glaub kaum dass es dir beim macro an schärfe fehlt und würde für macro dabei bleiben. das andere ist sicher L ecker aber unnötig. für autos ist das 85f1.8 mit einer blende mehr lichtstärke, schöner brennweite und schnellem usm sicher sehr gut geeignet. es gibt genau von diesem objektiv grandiose autobilder. die naheinstellgrenze ist aber viel grösser deshalb ergänzen sich diese objektive sehr gut.

edit: eine blende ist schon ein unterschied. wens dämmert sogar ein grosser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hätte ich vielleicht genauer definieren sollen.

" EF 100mm Macro verkaufen, EF 100mm L Macro kaufen (Kosten= ca. 300 EUR)"

Knapp 400 EUR bekomme ich für mein 100er non L, 770 EUR kostet das 100er L, 70 EUR CashBack (noch).

Demnach:

770 EUR
-400 EUR
- 70 EUR
------------
300 EUR (sind nur ca.-Werte)

Sorry.

Bei diesem Hundeshooting hatte ich auf Blende 5.6 abblenden müssen. Wollte aber mit der ISO nicht so hoch. Kam nur bei 1/125el an. Da hatte ich schon Ausschuss bei. Daher dachte ich an den Vorteil eines Stabis beim 100er L.

Ohne es zu wissen, aber der USM beim 85er ist schneller als beim 100er Macro ? Häufig sind ja die Macro-Linsen etwas träger.

Wobei ich wie gesagt bisher meist das Stativ nutzte. Da wäre die Belichtungszeit ja nicht soooo relevant. Will es aber dann auch sicher mal Freihand nutzen. Schade das das 85er keinen hat.

Aber vermutlich ist es trotzdem besser beim 100er non L zu bleiben, das 85er zu nehmen (ist ja auch kleiner und leichter), da ich dann 2 Linsen hätte und dadurch ggf. variieren kann.
 
Hier sind mal die 3 Testcharts von TF.

Bei Offenblende schwächelt mein 100er ja ganz schön. Wieviel das in der Praxis ausmacht und ob man das so sieht, keine Ahnung.

1. Bild: 100er Macro non L
2. Bild: 100er Macro L IS
3. Bild: 85er
 
(...)
Bei diesem Hundeshooting hatte ich auf Blende 5.6 abblenden müssen. Wollte aber mit der ISO nicht so hoch. Kam nur bei 1/125el an. Da hatte ich schon Ausschuss bei. Daher dachte ich an den Vorteil eines Stabis beim 100er L.

Ohne es zu wissen, aber der USM beim 85er ist schneller als beim 100er Macro ? Häufig sind ja die Macro-Linsen etwas träger.

Der IS hilft Dir in keiner Weise bei Hundebildern. 1/125 ist schon viel zulangsam. Wieso musstest Du auf f/5,6 gehen? Wieso hast Du die ISO nicht hochgenommen?

Der USM vom 85/1,8er und 100/2,0er ist sehr, sehr schnell.

Den Offenblendenunterschied 100Makro zu 100L wirst Du niemals sehen.
 
Ich wollte versuchen die beste BQ zu erzielen. Meine eigenen Tests hatten ergeben, dass die BQ bei Blende 5.6 mit am besten war. Daher hatte ich diese eingestellt. ISO 100 um am wenigsten Rauschen zu haben. Die Hunde standen aber in Pose, nicht in Bewegung.

Anbei ein Pic, da kam ich auf 1/250el. Dann habe ich mangels Zeit den Fehler begangen, habe zu anderen geschwenkt und landete nur bei 1/125el und sogar drunter. ISO hatte ich auf 200 erhöht, reichte aber nicht. Dann waren die Posen schon vorbei.

EDIT: Kann ich Hochformatbilder wirklich nur mit 1.200 Höhe hochladen ? Oder gibts da einen Trick ?
 
Nur weil ein Objektiv rechnerisch die beste Schärfe bei f/5,6 hat, heißt das nicht, dass es nur bei dieser Blende genutzt werden darf...




Notiz an mich für nach der Weltherrschaftsübernahme:
Die TFseite sollte man für Anfänger sperren...
 
du scheinst wohl ein qualitäts fanatiker zu sein. diese bilder könntest du dir in dein wohnzimmer tapezieren und würdest noch jedes detail sehen. behalt das macro:top:. ich freu mich schon auf deine car schootings. lichtstärke und USM bringt dir definitiv mehr als ein stabi. aber ich werd das gefühl nicht los das das hier ne verarsche ist :o
 
Ich weiß. Aber ich kann es jetzt doch nicht mehr ändern im Nachhinein. Wollte doch nur sagen, dass ich in einer Situation war, wo ein Stabi ein Vorteil gehabt hätte. So denke ich zumindest.
 
@Inquisitor:
Ich weiß. Aber ich kann es jetzt doch nicht mehr ändern im Nachhinein. Wollte doch nur sagen, dass ich in einer Situation war, wo ein Stabi ein Vorteil gehabt hätte. So denke ich zumindest.
 
welcher stabi hätte dir denn noch schärfere bilder gebracht?
ich versteh`s grad nicht. hab ich tomaten auf den augen oder hast du die falschen bilder gepostet? noch schärfer geht doch kaum! meine vermutung mit dem verarschen erhärtet sich. will aber nichts unterstellen.
 
Die Bilder sollten nur die Situation darstellen. Da brauchte ich keine 1/1000e BZ. Aber ich war nah an der Grenze um es noch scharf zu bekommen. Die unter 1/125el waren alle unscharf und konnte sie löschen.

Vielleicht hätte der Stabi was gebracht. Darauf wollte ich nur hinaus. Die Unscharfen hätte ich nicht hochgeladen. Mit den 2 Bildern bin ich ja auch voll zufrieden. Die meisten aus dieser Minute wurden aber halt nichts.

Verarschen will ich keinen. Was soll sowas? Ich unterstelle jetzt mal das wir aneinander vorbei gedacht haben.

Aber wir können das auch beenden.
 
Der Stabi ist doch eigentlich dafür da ruhende Objekte bei etwas "längeren" Verschlusszeiten aufzunehmen. Bewegt sich der Hund kurz bringt dir der Stabi auch null. Rennt der Hund durch die Gegend ist der Stabi absolut wertlos.
 
Das ist richtig. Der Hund war wie eine Statue. Von mir aus nehmen wir als Beispiel einen....... Briefkasten. Der wäre auch unscharf geworden.

Anders: Ich habe eine Situation und komme aus irgendwelchen Gründen auf nur 1/xx. Dann hilft mir doch ein Stabi, bei statischen Motiven.

Und nur das war der Grund, warum ich über das L nachgedacht hatte. Kein anderer.
 
ja sorry mein verständnis ist daran gescheitert dass du eigentlich alles weißt und trotzdem nachfrägst. die bestätigung kann ich dir deshalb auch nicht hundertprozentig geben. ich denke aber immer noch das ein lichtstärkeres objektiv mehr bringt als ein stabi. in deinem fall!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten