• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 85mm 1.2L II Unglaubliches Pech oder bittere Realität?

Nun ich beziehe mich hier auf das seinerzeit allseits beliebte Thema der Unterbelichtung bei der 400D auch ich war davon betroffen und war schon davor das Gerät einzuschickern, aber letzendlich war ich !!!!! der Fehler, die Kamera war nie eingeschickt und produtziert auch heute noch bestens belichtete Fotos.
Gerade eine Brennweite mit 1.2 Lichtstärke verlangt schon einiges an know how vom Fotografen.


Ich wünschte es wäre so, aber leider befürchte ich dass das Problem das Objektiv und/oder die Kamera ist.
 
danke für Deine antwort.
wo bekomme ich den das "Fokus Testchart" her, auf deutsch? offenblende wäre bei diesem 50er objektiv 1.4/f oder?:)

Gruss Anis

http://www.focustestchart.com/chart.html

Ist meiner Meinung nach besser als der bei Traumflieger. Wichtig ist der richtige, sauber ausgerichtete Aufbau. Es ist alles haarklein erklärt, inkl. möglicher Fehlerquellen. Sehr lehrreich!

Gruß,
Harry

P.S.: Im Allgemeinen würde ich aber erst testen, wenn ich wie der TE beim Fotografieren Probleme habe. Bei mir ist es so gelaufen: mit dem 1,8/50mm I hatte ich Probleme gehabt, mit Testchart Bachfokus festgestellt und zum 1,4/50 USM gewechselt. Auch hier ab und zu Fehlfokus gehabt. Der Fokustest war aber O.K. Also habe ich den Fehler bei mir gesucht. Erhgebnis war, dass ich meine Art zu Fokussieren geändert habe (AI Servo, AF auf *-Taste).
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.focustestchart.com/chart.html

Ist meiner Meinung nach besser als der bei Traumflieger. Wichtig ist der richtige, sauber ausgerichtete Aufbau. Es ist alles haarklein erklärt, inkl. möglicher Fehlerquellen. Sehr lehrreich!

Gruß,
Harry

P.S.: Im Allgemeinen würde ich aber erst testen, wenn ich wie der TE beim Fotografieren Probleme habe. Bei mir ist es so gelaufen: mit dem 1,8/50mm I hatte ich Probleme gehabt, mit Testchart Bachfokus festgestellt und zum 1,4/50 USM gewechselt. Auch hier ab und zu Fehlfokus gehabt. Der Fokustest war aber O.K. Also habe ich den Fehler bei mir gesucht. Erhgebnis war, dass ich meine Art zu Fokussieren geändert habe (AI Servo, AF auf *-Taste).



Ich weiss nicht, aber ich halte persönlich nicht so viel von diesen Testcharts. Der Batterientest ist immer noch das zuverlässigste.
 
Ich weiss nicht, aber ich halte persönlich nicht so viel von diesen Testcharts. Der Batterientest ist immer noch das zuverlässigste.
Ich weiss nicht, aber ich halte persönlich nicht so viel von diesen Batterientests. Der Testchart ist immer noch das zuverlässigste. :evil:
 
Ob Testchart oder Batterie - Hauptsache ihr habt euer Set gut ausgeleuchtet. Es gibt hier so viele die diese Tests machen und nicht richtig ausgeleuchtet haben. Am besten mit Tageslicht.

LG
 
Um ganz erhlich zu sein interresieren mich die ganzen Tests nicht, solang die Linsen im Fotoalltag brauchbare Ergebnisse liefert.

Und genau das war mei meinem 85mm nicht der Fall.
 
gut ausgeleuchtet

30 Watt Deckenleuchte und draußen Stockfinster kann man knicken. Zumindest mit den Kameras die ich bislang hatte. Evtl. ist das ja bei den einstelligen anders.

Einfach genial: Im dunklen testen, zu Willich senden, im hellen testen und dann ein dickes Lob an Willich aussprechen.
 
Hallo

@Bonner

Nein, das war immer eine andere Optik :rolleyes:
Wobei ich nicht immer zu frieden war.

Und nein, der Fehler war 110% nicht hinter der Kamera, schön wäre es gewesen :grumble:

@Marcus999

Mega LOL. Bequem? Sei mir net böse, aber das ist eine Megapleite.
Ich hätte alle meine Objektive und Body(s) einschicken sollen.
Nein Danke.

Und das ist, wie mir berichtet worden ist, bei Canon NORMAL.

mfg,
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Test mache z.B. auch nicht mehr (obwohl ich das mitn Nikon vorgehabt habe).

Meine ersten 3-4 (Canon) Objektive waren SUPER scharf.
Die habe ich verkauft weil ich etwas besseres wollte (upgrade).

Scharf soll es sein. Alles andere ist mir egal.

Back- oder Frontfocus habe ich dagegen noch nie gehabt.

mfg,
Richard
 
ja ich sehe das bei einem relativ neuen 85 1,2 und meiner 1ds mark III auch massiv. teilweise jedes 3. bild überhaupt bei grösserer entfernung fast eher auf den hintergrund, obwohl der af schön auf dem motiv sitzt und anhackt.
ist wirklich eine seehr unangenehme sache... mit allen anderen objektiven beisst die cam sich wirklich fest, dass kann sie aber hier..
weiss niemand eine lösung ausser x-mal wiederholtes scharf stellen bis zum auslösen
 
JA! Sieht wirklich so aus, als ob es das gleiche Problem ist. Wurde bei deiner Reparatur bei der Kamera oder beim Objektiv was getauscht?

Die Reparaturbeschreibung sagt nur: "Einstellscheibe getauscht"

Weiters ist nichts angegeben. Wer weiß, was da gemacht wurde. Es passte jedenfalls nachher perfekt, auch die anderen Objektive waren nach wie vor ok an der 5D.
 
So und jetzt haltet euch mal fest:

Objektiv heute von der Justierung zurückbekommen
Objektiv auf die Kamera geschraubt
Kamera eingeschaltet >> Kamera tot!

Gleiche Problematik wie vor 2 Wochen als ich das erste Exemplar dieser Linse getestet hatte.

Das kann kein Zufall mehr sein. Ich glaube dass das Objektiv daran Schuld hat, dass die Kamera auf einmal nicht mehr funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten