• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85/1,8 und 17-40 am Retroadapter

Sprankyblue

Themenersteller
Guten Morgen allerseits (nein, ich bin nicht Heribert Fassbender). ;)
Da ich allerdings auch nicht so der Cheftheoretiker bin, habe ich folgende Fragen an euch:

Macht das EF 85/1,8 am Retroadapter Sinn?
Wie nah muss ich (rechnerisch) ans Objekt und wie berechne ich das?
...und wie sieht das mit dem EF 17-40 aus?

Thx und Gruß
Gerhard
 
Also ich weiß nur, das du ein möglichst weitwinkliges Objektiv brauchst, um einem möglichst großen Abbildungsmaßstab zu erreichen - 85mm macht also nicht Sinn, auch wegen der großen Blende (die nicht über einen Blendenring manuelle zu verstellen ist?!?) --> du hast so absolut null Schärfentiefe.
 
Ich weiß nicht, was du sonst für Optiken noch zur Verfügung hat, aber das 85 1.8 läßt sich sehr gut als Nahlinse an einem Tele einsetzen. Hab vor zwei Jahren mit dem 100-300 EX und dem 85 1.8 ein paar Testaufnahmen gemacht und die waren qualitativ wirklich gut brauchbar. Wäre also durchaus eine ALternative zum reinen Retroadapter, der macht dann vorallem mit der kürzeren Brennweite Sinn.
 
Hi,
ich habe im Moment nur das 17-40 und das 85er. Im Schrank liegen allerdings noch drei alte M42-Objektive (Pentacon 135/2,8 - 50/1,8 und 28/2,8). Könnte man eventuell auch mal testen. Da weiss ich aber nicht, wie ich das adaptermäßig machen muss.
Gruß
Gerhard
 
Kauf dir einen M42-Eos adapter und einen Satz M42 Zwischenringe.
Das kostet nicht viel. Ich verwende neben meinem Balgengerät auch das 135 2,8 mit zwischenringen für Makroaufnahmen. Das funktioniert sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten