AW: EF 85 1.8 + Konverter geht da, taugt das?
Ich nutze mein 85mm 1.8 mit zunehmendem Spaß und schau auch oft, dass ich den Kenko TC 300 Pro 1,4x greifbar hab.
Ich hab ihn selbst am EF 70-300 4.0-5.6 schon verwendet... wenn die Kontrastkante scharf genug ist (wie zB bei epochalen thailändischen Sonnenuntergängen) dann stellt der AF auch bei 30mm noch scharf!
Was das croppen betrifft... womit willst du 85mm x 1,4 denn vergleichen?
EF 70-200 2.8 oder 4.0 bei 120mm?
EF 70-300mm 4.0-5.6 bei 120mm?
EF 135mm 2.0 gecropped auf 120mm?
Gegenüber dem EF 70-300 gewinnst du trotz TK an Lichtstärke, das schlägt sich jedenfalls dort in Bildqualität nieder, wo die Zeiten länger werden und Verwacklung droht.
Das hab ich selbst beim Segeln festgestellt... ein passierendes Schiff um 04:30 morgens wurde mit der Kombi 85 x 1,4 bei ISO 1600 und f2.0 noch annähernd fotografierbar, beim 70-300 hat nicht mal mehr der IS geholfen...
Bei den anderen Kombinationen würde ich vermuten, dass du nur Kosten sparen aber keine Bildqualität gewinnen kannst. (und bin zu faul, jetzt die Threads zu suchen, in denen du das nachlesen kannst - that's your turn...
)
lg,
Michael
hat jemand erfahrungen mit dem 85mm + TC?könnte ich mit 85mm und TC bessere ergebnisse erzielen als durch croppen des bildes?
Ich nutze mein 85mm 1.8 mit zunehmendem Spaß und schau auch oft, dass ich den Kenko TC 300 Pro 1,4x greifbar hab.
Ich hab ihn selbst am EF 70-300 4.0-5.6 schon verwendet... wenn die Kontrastkante scharf genug ist (wie zB bei epochalen thailändischen Sonnenuntergängen) dann stellt der AF auch bei 30mm noch scharf!
Was das croppen betrifft... womit willst du 85mm x 1,4 denn vergleichen?
EF 70-200 2.8 oder 4.0 bei 120mm?
EF 70-300mm 4.0-5.6 bei 120mm?
EF 135mm 2.0 gecropped auf 120mm?
Gegenüber dem EF 70-300 gewinnst du trotz TK an Lichtstärke, das schlägt sich jedenfalls dort in Bildqualität nieder, wo die Zeiten länger werden und Verwacklung droht.
Das hab ich selbst beim Segeln festgestellt... ein passierendes Schiff um 04:30 morgens wurde mit der Kombi 85 x 1,4 bei ISO 1600 und f2.0 noch annähernd fotografierbar, beim 70-300 hat nicht mal mehr der IS geholfen...
Bei den anderen Kombinationen würde ich vermuten, dass du nur Kosten sparen aber keine Bildqualität gewinnen kannst. (und bin zu faul, jetzt die Threads zu suchen, in denen du das nachlesen kannst - that's your turn...

lg,
Michael