• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85 1.8 an der 7D

Die 7D ist nur für bestimmte Linsen geeignet ? :confused:

Gruß Jürgen
 
Es sind alle EF und EF-S Objektive von Canon kompatibel und die entsprechenden der Drittanbieter (vorsicht bei Sigma-Objektive welche vor 2004 hergestellt worden sind).

Das Phänomen mit dem 85/1.8 dürfte eigentlich nicht vorhanden sein, mein CPS Ansprechpartner kann sich dies auch nicht erklären. Mir sind bis jetzt keine weitere Objektive aufgefallen die ein ähnliches Verhalten aufweisen mit der 7D.
 
So, meine 500D ist zurück vom KD. Gleich mal ein paar Aufnahmen damit gemacht und siehe da, alles passt. Zum Vergleich ein Beispiel, die das Problem der 7d veranschaulicht (AF-Feinabstimmung auf 0). :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine 500D ist zurück vom KD. Gleich mal ein paar Aufnahmen damit gemacht und siehe da, alles passt. Zum Vergleich ein Beispiel, die das Problem der 7d veranschaulicht (AF-Feinabstimmung auf 0). :mad:

ohne groß was unterstellen zu wollen...kann es sein das Du Probleme mit dem Autofokus der 7D hast? und das es einfach bei so einem weit öffnendem Objektiv mehr auffällt?
 
Mein Sigma 30/1.4 hat an der 7D und an der 500D keinerlei Probleme. Weder bei Sonnenschein noch bei Schummerlicht. Das 85er funzt an der 500D aber nicht an der 7D. Keine Ahnung wo der Wurm sitzt. Der Rest meiner Linsen zeigt keine Auffälligkeit. Ich bin ratlos.:confused:
 
Ich würde die 7D und das 85er zu Canon schicken, und die Problematik genau schildern.

Wg Deiner Befürchtung der langen Dauer empfehle ich Dir, versuch es hier:

http://www.dsp-bv.com/de/anfahrt/deutschland/index.html


Ich hab dort mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wenn Du tel. einen Termin machst, sollte es innerhalb einer Woche klappen.

Falls Du noch innerhalb der einjährigen Garantie bist, ists kostenfrei.

Gruß Jürgen
 
Ich kann die Problematik der 7D bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen mit dem 85 1.8 auch bestätigen.
Besonders krass wird es in Sporthallen mit Neonleuchten.
Das gibt dann einen massiven Backfokus.
Man kann dieses Problem mit einem UV-IR Cutfilter (B&W oder Marumi)einigermaßen in den Griff bekommen.
Allerdings muß die AF-Feinjustierung dann etwa auf -10 gestellt werden.
Die AF-Verschiebung bei unterschiedlichen Lichtquellen ist dann auf ein erträgliches Maß eingedämmt.
Die gleiche Problematik tritt übrigens auch bei dem 100 2.0 auf.
(Ich trauere meinem verkauftem 85 1.8 übrigens gerade nach :mad:)
Es scheint also irgendwie ein Problem der 7D mit Festbrennweiten aus den 90ern
zu geben.

Gruß
VoBo
 
Ich denke nicht, dass der Body Schuld hat. Ich hatte mit der 7D indoor mit dem 85er immer nachkorrigieren müssen, je nach Beleuchtungsart mal mehr, mal weniger. Selbst jetzt mit der Mark IV tritt dieses Problem mit dem 85er auf, wenn auch nicht so massiv. Ich denke, hier hat die FB wirklich Probleme...
 
Äh, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: Für outdoor Sportereignisse die 7D und das 70-200er (plus evtl. Telekonverter) incl. ISO hochschrauben und für Hallensport die 500D und das 85er (der AF an der 500D sitzt auch bei Leuchtstoffbeleuchtung, habe ich ausprobiert). Dann kann ich die 7D auch zurückschicken und für die 500D gibts zu Weihnachten ne schicke lichtstarke L-Festbrennweite.
 
Ich kann nur berichten, dass der Fokus bei meinem 85er an der 7D passt - und zwar auf den Pixel! Sowohl bei Tag als auch bei AL..

War beides mal zur Justage - hatte aber auch vorher keine grossen Ausreisser..


Es scheint also irgendwie ein Problem der 7D mit Festbrennweiten aus den 90ern
zu geben...

Ich hab mir gerade das 35L gegoennt (auch aus den Neunzigern). Ich hab noch nie so scharfe Bilder (auch bei 1.4) an meiner 7D gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "Hoelli",

ich war mit der Treffsicherheit des AF mit dem 85er auch nicht zufrieden.

Kamera und Linse ab zum justieren, und seitdem paßt es perfekt.
(Nur 85er justiert, Kamera nur zur Kontrolle mitgeschickt)

Gruß Jürgen

So, Kamera und Objektiv wieder zurück vom KD. Erste Testaufnahmen im Freien bei Tageslicht, Fokus sitzt bei Nah und Fern (Offenblende). Blaue Stunde um den Block geschlichen, Fokus sitzt (Ausschuss Verwackler). Kunstlicht, Kamera auf Stativ geschnallt, keine SV, kein Selbstauslöser, Fokus sitzt (Ausschuss höher, aber im Rahmen). Ab in die Küche, Beleuchtung flackernde Leuchstoffröhre, Freihandaufnahme, Fokus sitzt (abnehmende Trefferquote, Fehler liegt hinter der Kamera). Pf, minimal, kann mit GIMP rausgerechnet werden. Objektiv auf die 500D geschraubt, alles ok, selbe Ergebnisse (Kunstlicht).

KD Bericht: Kamera: Sensor gereinigt, Objektiv: Justierung.

Fazit: Hier im Forum werden Sie geholfen
:top:
 
Ich häng mich mal an das Thema, um nicht noch ein neues eröffnen zu müssen. Hab das 85er jetzt seit ein paar Tagen und bin begeistert. Allerdings gab es auch schon ein paar Fotos wo der Fokus nicht ganz getroffen hat. Anbei hab ich mal 4 Fotos mit verschiedenen Blenden vom Stativ ohne Spiegelverriegelung gemacht. Passt die Schärfe bei 1.8 ? Bei den anderen Fotos (meist draußen; Tagsüber) lag der Fokus halt ab und zu nicht ganz auf dem Auge (auch wenn das Objektiv auf 2.2 abgeblendet war.
 
Ich möchte mir auch die 85mm holen. Könnt ihr nur die Linse für 7D emfehlen oder nicht. Die Linse würde ich bei Indoor Portraits einsetzen wollen. Habe zzt. noch da 17-55 2.8 IS USM. Oder kann mir jemand dafür was anderes empfehlen?
 
Also das 85mm 1.8 kann man auch prima an anderen Bodies verwenden. Wie viel Platz hast du den Indoor in der Regel zur Verfügung ?
 
@cyborgrd
Also mir war das 85er für Indooraufnahmen am Crop definitiv zu lang... ein 50er 1.4 ist da schon passender. Würde sich aber mit deinem 17-55 überschneiden und nur von der Lichtstärke eine Verbesserung bringen, wenn man denn mit der Offenblendenleistung des 50igers zufrieden ist.
Aber wenn dein Schwerpunkt nicht ausschließlich auf Indooraufnahmen liegt ist das 85er sehr gut zu gebrauchen.
 
Kommt drauf an was man unter Indoor versteht?
Indoor kann eine Halle sein oder auch ein Zimmer.
Für Indoorsport ist das 85/1.8 bestens geeignet. Für ein Zimmer am 1,6er Crop schon zu lang. Kleinbildformat müßte es gerade noch so gehen.
Indoor im Zimmer und am 1,6er Crop würde ich eher zu einem 35mm Objektiv greifen. Ich persönlich nutze da am liebsten das 35/1.4 .;)
 
ok, ich muss mich korrigieren, mit indoor meine ich ein studio, da sind 12 meter drinnen, also 85mm ist von BW ok. Ich meine die Leistung an der 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten