• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EF 8-15L vs 8mm Samyang/Meike/Walimex

Kontrollzentrum von einem AKW.

Durch die vielen Linien und den Kontrasten zeigt es schön was die Linse kann und wie das Fisheye wirkt.

Am Canon Crop ist es aber kein 180° Objektiv (an Nikon, Sony, Fuji mit Faktor 1,5 dann schon).

Wollte da eigentlich ein paar Making Of Bilder machen, aber vor lauter Aufregung ganz vergessen.
 
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen, da ich mich aktuell über das Canon 8-15 informiere.

Aktuell habe ich das Meike 8mm am Crop einer 70D. Allerdings bin ich mit der Schärfe nicht ganz happy. Scharfstellen über das Display trotz 10x Zoom ist eher Glücksspiel, daher gehe ich in Innenräumen auf die empfohlenen 1,5 meter bei Blende 8 oder 11 um die hyperfokale Distanz zu nutzen.
Das Ergebnis ist zwar befriedigend, wenn ich das mit anderen Panoramen von Walimex/Samyang etc. vergleiche, möchte aber doch mehr Detailschärfe, bei möglichst wenigen Einzelbildern.
Ich kenne knickscharfe Panoramen, die angeblich auch mit Fisheye und 4-6 Bildern gemacht sein sollen.

Daher die Frage, ob das Canon EF 8-15 hier wesentlich besser abschneidet - auch in Hinblick den Fokus initial per AF zu setzen und dann für die Folgebilder auf manuell zu stellen.

Im Netz habe ich die Vergleiche zum Tamron und Sigma 8mm gesehen, finde aber keinen direkten Vergleich zum Meike, welches ja nach mehreren Berichten eigentlich recht gut von der Bildleistung sein soll.
Hat hier jemand einen Vergleich und kann Praxis-Erfahrung weitergeben?

Danke,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Sigma meinst du? Das 8-16 hab ich, ist aber rectilinear (also korrigiert), ein Bild vom Wailmex von mir siehst du oben.

Fokus ist bei so einem UWW eigentlich nie ein Problem. Sogar halbwegs offen und auf Nahdistanz kommt man gut genug hin.
Das Canon hat Autofokus, etwas Zoom und scheint weniger Gegenlicht empfindlich zu sein, das ist aber beim Wailmex auch erstaunlich wenig Problem.
Beide werden immer wieder für die Google Streetview Aufnahmen eingesetzt.
 
Ne ich meinte das feste Sigma 8mm 3.5 Fisheye.
Mit dem hatte ich auch schon geliebäugelt, allerdings könnte ich das Canon 8-15 dann auch sensorfüllend am Vollformat nutzen.

Da die Fotos für Immobilien-Rundgänge sowie Hotels sind, sollen sie eben eine möglichst hohe Detailschärfe haben.
Hier bin ich etwas von meinen Panoramen mit dem 16mm Weitwinkel am Vollformat verwöhnt, wenn ich ich damit Panos aus 3 Zeilen zu je 8 Aufnahmen mache. Natürlich ist die Auflösung eine andere, dennoch finde ich andere Panoramen mit Fisheye manchmal irgendwie schärfer.
Vielleicht ist mein Meike 8 mm auch einfach nur schlechter als andere. Z.B. verschiebt sich das Bild leicht, wenn man den Fokusring dreht. Evtl. hat dies Auswirkung auf die Abbildungsleistung - Stichwort Dezentrierung.

Ungern will ich über 1000 EUR ausgeben, wenn das Ergebnis dann kaum auffallend besser ist.
 
Dass sich das Bildfeld mit dem Fokus etwas ändert ist bei vielen Linsen normal. Eigentlich nur bei Objektive fürs Filmen wird versucht das zu verhindern.

Bei innenaufnahmen wird gerne ein Tilt Shift objektiv verwendet.
Die sind alle sehr scharf, man kann nicht perfekte Aufstellung korrigieren und dank Shift perfekte Panoramen machen.
Aber das 8-15 bringt durchs Kleinbild auch schon einiges mehr aufs Bild.
Im Biete Bereich wäre gerade eins inkl Klemme und Nodalpunkt Adapter für Pano.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten