• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300mm IS USM Stativhalterung

DWille

Themenersteller
Moin,

ich wollte mal wissen, ob es für das EF 70-300mm IS USM eine Stativhalterung gibt?

Über Hinweise und / oder andere Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

mfg David
 
Hallo,
soweit mir bekannt gibts es keine Stativschelle. Sehe auch keinen Platz am Objektiv wo man die anbringen könnte. Es könnte also höchstens in Marke Eigenbau (sowas solls ja geben) was werden.
 
Laut canon´s Homepage steht als Zubehör nur eine Gegenlichblnde sowie ein Etui zu Verfügung. Aber bei einem Gewicht von 630g sollte es doch auch noch funktionieren wenn du das Stativ an die Kamera schraubst. Ein stabiles Stativ vorrausgesetzt.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte auch schon auf der Canon-Seite geguckt, aber ich wollte sicher gehen, weil manchmal is man einfach blind ;).

Das die 630g auf einem stabilen Stativ auch so halten war mit klar, nur wollte ich mein altes Reisestativ weiterbenutzen, da es nicht so viel wiegt, klein ist und man es deswegen überall mit hin nehmen kann.

Dann muss ich mir entweder was basteln oder ein stabiles Reisestativ zulegen.
Gibt es in der Richtung Empfehlungen?

mfg David
 
Für manche Schnellwechselsysteme gibt es Gewichtsausgleichsschienen, auf denen man dann die Kamera so verschieben kann, dass man die Kamera um den Schwerpunkt herum neigt. Vielleicht gibt es sowas ja auch für dein System.
 
Moin,

das bezweifel ich, da mein Stativ bestimmt 15 Jahre alt ist, aber ich werde mal gucken.
Danke für den Hinweis.

mfg David
 
Auf dem (von der Kamera aus gesehen zweiten) Objektivabschnitt, dort wo das goldene ULTRASONIC und "Macro 1,5m/4,9ft" draufsteht (zwischen der AF/MF-Umschaltung und der IS-Moduswahl "Stabilizer Mode 1/2") könnte eine Stativschelle am ehesten draufpassen.
Oder man schneidet sich ein Hartgummistück passend und klebt es mit Doppelklebeband auf die Unterseite vom "IS"; da wäre etwas mehr Platz ... aber mir wäre das zu bedienungsunfreundlich für so ein schnelles Schnappschuß-Objektiv.
 
Oder man schafft sich in der Stativmitte eine Möglichkeit, 'ne Tasche oder ähnliches ranzuhängen - hilft bei leichten Stativen ungemein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten