Holzroller83
Themenersteller
Moin moin,
ich möchte gern um eure Beratung bitten.
Ich habe mir vor ~2 Jahren die 400D + 18-55mm Kit Objektiv gekauft. Wenig später kam die 50mm 1.8 Festbrennweite, ein gutes Stativ und der 430EX Blitz hinzu. Ich fotografiere hauptsächlich Personen, Autos und Tiere, mal drinnen, mal draußen. Gerade bei mäßigen Lichtverhältnissen komme ich mit dem 18-55mm garnicht klar. Sehr viele meiner Bilder werden unscharf. Ich denke, dafür ist einerseits die mangelnde Lichtstärke verantwortlich, andererseits ist meine 2-jährige Tochter eben oft schneller als der Zoomvorgang des Objektivs. verwackelt. Außerdem fehlt mir manchmal etwas mehr Tele.
Nun überlege ich seit vielen Monaten, welches Objektiv ich mir kaufen soll. An der optischen und mechanischen Qualität möchte ich keine großen Abstriche machen, andererseits wären 400€ schon mein Limit. Zunächst war das 17-85mm IS USM mein Favorit, weil ich mir davon weniger Verwackler, schnelleren Fokus und eben mehr Telebereich versprach. Aber ich habe im Internet fast nur Negatives über die Linse gelesen, vor allem Langzeiterfahrung mit schlechter Schärfe, sodass sie nicht mehr in Frage kommt.
Nun habe ich ein Angebot über ein EF 70-200mm f/4L USM für unter 400€, gerade 4 Wochen alt. Passt das Teil nun an die 400D dran? Wird die "gefühlte Brennweite" an dem kleinen Sensor größer oder kleiner? Wenn sie größer wird, also z.B. einem 100-300 EF-S ähneln würde, dann wäre mir die Brennweite halt zu groß, ansonsten wäre es vielleicht brauchbar. Die Lichtstärke von 4 hat mein Interesse an dem Objektiv geweckt und ich könnte auch mal im Telebereich experimentieren.
Ich würde mich über einige Anregungen sehr freuen, ich muss endlich was kaufen gehen
Danke.
ich möchte gern um eure Beratung bitten.
Ich habe mir vor ~2 Jahren die 400D + 18-55mm Kit Objektiv gekauft. Wenig später kam die 50mm 1.8 Festbrennweite, ein gutes Stativ und der 430EX Blitz hinzu. Ich fotografiere hauptsächlich Personen, Autos und Tiere, mal drinnen, mal draußen. Gerade bei mäßigen Lichtverhältnissen komme ich mit dem 18-55mm garnicht klar. Sehr viele meiner Bilder werden unscharf. Ich denke, dafür ist einerseits die mangelnde Lichtstärke verantwortlich, andererseits ist meine 2-jährige Tochter eben oft schneller als der Zoomvorgang des Objektivs. verwackelt. Außerdem fehlt mir manchmal etwas mehr Tele.
Nun überlege ich seit vielen Monaten, welches Objektiv ich mir kaufen soll. An der optischen und mechanischen Qualität möchte ich keine großen Abstriche machen, andererseits wären 400€ schon mein Limit. Zunächst war das 17-85mm IS USM mein Favorit, weil ich mir davon weniger Verwackler, schnelleren Fokus und eben mehr Telebereich versprach. Aber ich habe im Internet fast nur Negatives über die Linse gelesen, vor allem Langzeiterfahrung mit schlechter Schärfe, sodass sie nicht mehr in Frage kommt.
Nun habe ich ein Angebot über ein EF 70-200mm f/4L USM für unter 400€, gerade 4 Wochen alt. Passt das Teil nun an die 400D dran? Wird die "gefühlte Brennweite" an dem kleinen Sensor größer oder kleiner? Wenn sie größer wird, also z.B. einem 100-300 EF-S ähneln würde, dann wäre mir die Brennweite halt zu groß, ansonsten wäre es vielleicht brauchbar. Die Lichtstärke von 4 hat mein Interesse an dem Objektiv geweckt und ich könnte auch mal im Telebereich experimentieren.
Ich würde mich über einige Anregungen sehr freuen, ich muss endlich was kaufen gehen

Danke.