• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200mm ƒ/4L IS USM Problem Manueller Fokus

Kennt jemand sich damit konkret aus was das im Detail heißt? ( Metereinstellung ? )

Ich vermute es hat etwas mit der Entfernungsskala zu tun. Vielleicht war diese nicht richtig justiert oder blieb ab und zu mal hängen.
 
A70-200mm L IS USM ist doch ein Schalter mit Angabe: 1.2m-00 und 3m-00

Für mich sagt er aus,bis 1.20m,ab Stellung 3m ist unendlich,od.lieg ich da falsch?
 
A70-200mm L IS USM ist doch ein Schalter mit Angabe: 1.2m-00 und 3m-00

Für mich sagt er aus,bis 1.20m,ab Stellung 3m ist unendlich,od.lieg ich da falsch?
Die Naheinstellgrenze ist 1,2m. Der Schalter schaltet den möglichen Fokusbereich des Objektivs um zwischen
- von 1,2m bis unendlich
und
- von 3m bis unendlich (dann kann man nicht mehr näher als 3m Fokussieren).
 
@i´kona

hoacker hat Deine Frage für mich perfekt beschrieben und beantwortet .

ähm aber wat hat das mit dem hier thematisiertem Problem zu tun ?

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten