• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200mm 1:2.8L IS USM das richtige für mich?

FireWalker

Themenersteller
So jetzt frage ich doch mal. Ich habe bis her nur das Kit 17-85 4-5,6 IS USM und das ist mir etwas zu kurz. Da ich meist in Halle und fotografiere komme ich oft ans Ende des Brennweitenbereichs und die Lichtstärke ist auch nicht berauschend da ich Fotos von meinem Oatenkind beim Tanzen machen ist es schwer die wirklich einzufrieren, und da ich viel hin undher laufe ist ein Stativ auch nicht immer der Ideale Begleiter.

Und bevor ich mir das Teil kaufe würde ich mir doch gerne mal die fachliche Meinung hier einholen.

Ich gleube das die KB Brennweite von 320mm ausreichen sollte! Oder gibt es da andere Erfahrungen?

Schon mal vielen Danke für Eure Meinungen

FireWalker
 
Ob dir die 200mm reichen kannst nur du selber entscheiden. Wenn du viel in Hallen und dein Patenkind beim tanzen fotografieren möchtest, dann kommt es aber in erster Linie auf Lichtstärke an. denn der IS nützt dir bei sich bewegenden Motiven gar nichts. Vielleicht holst du dir dann lieber das 70-200 2,8 ohne IS und und für das gesparte geld lieber noch ein 85 1,8 oder 100 2,0
 
wenn du es für tanzen (schnelle bewegungen einfrieren) in schlechten lichtbedingungen brauchst, dann würde ich an deiner stelle auf den IS verzichten, denn der hilft dir nicht weiter. das 70-200 2.8 L USM ist eine hervorragende linse, und einen nicht unerheblichen teil günstiger...
 
Ich mache auch Fotos auf Konzerten also Bands etc. die bewegen sich eigentlich nicht so viel!

Also bringt der IS nur bei starren Objekten was? :confused:

FireWalker
 
Und ich dachte das der auch was bei langen Brennweiten bringt und das "zittern" des Menschen etwas kompensiert egal ob bewegt oder nicht!

Man lernt nie aus :top:

FireWalker
 
Das Zittern kompensiert er auch, aber wenn du dann als BeispieL eine Verschlusszeit von 1/80s erreichst und dein Patenkind sich gerade um die eigene Achse dreht, dann hast du trotzdem eine Bewegungsunschärfe, da die Zeit zu lange ist um dein Motiv einzufrieren
 
Also bringt der IS nur bei starren Objekten was?

Kommt auf die Bewegung an. Du hattest ja vom Tanzen gesprochen. Wenn Du eine langsame Bewegung schon mit 1/125 "einfrieren" kannst oder ein bisschen Bewegungsunschärfe in Kauf nimmst (oder gar als bewusstes Stilmittel einsetzt), hilft Dir der IS natürlich. Bei 200mm an Cropkamera kannst Du 1/125 nicht mehr halten, mit IS aber schon.

Oder Du legst noch 'ne Schüppe Lichtstärke drauf und nimmst eine lichtstarke Festbrennweite. Zwischen 85 und 200 gibt's da ja bei Canon eine Reihe von Optionen (ok, das 200/1.8 würde schon richtig teuer ...).

Ein Telezoom würde ich persönlich möglichst auch mit IS nehmen, es sei denn, es ist nur für einen einzigen Einsatzzweck gedacht, wo der IS keinen Vorteil bringt.

Alternative zum IS bzw. weitere Unterstützung ist ein Einbein oder Stativ. Einbein kann schon wegen des Gewichts eine Wohltat sein und verträgt sich gut mit dem IS, aber ist natürlich nicht immer eine Option.
 
Das ist wohl war!

Da ich aber von mir sagen kann das ich die Cam doch recht gut "ruhig" halten kann mein Ihr also kann man ohne weiteres das Geld für das IS für andere Dinge einsetzen! Da mein Geldbeutel leider auch nicht der größte ist wäre das für mich eine sehr gute Sache!

Ich habe auch gehört das das ohne IS noch etwas schärfer sein soll stimmt das?

Habe leider noch keins zum Testen bekommen!

FireWalker
 
So jetzt brauche ich nur noch einen der das mit IS hat und auch sagt das das Rattenscharf ist dann ist schon mal der Beweis da das die Beiden ebenbürdig sind. Mich interessieren auch keine Unterschiede die man nur als Experte bei 1000facher Vergrößerung erahnen kann.

FireWalker
 
Mit der IS-Version ist man insbesondere in der Halle deutlich flexibler. Da bleibt man bei 1/320 sicher verwacklungsfrei, wobeim man mit der Non IS-Version schon Ausschuss produzieren kann. Zeiten über 1/200 halte ich für Bewegtaufnahmen für nicht geeignet.

Zum echten Einfrieren bei schnellen Sport braucht man 1/1000 und kürzer, da bringt der IS nichts, aber diese Zeiten schafft man in der Halle bei f2.8 selten. Da braucht man lichtstarke Festbrennweiten.

Ich bin in der Halle um den IS froh, das hat mir schon manches Bild gerettet.
 
So jetzt brauche ich nur noch einen der das mit IS hat und auch sagt das das Rattenscharf ist dann ist schon mal der Beweis da das die Beiden ebenbürdig sind.
Rattenscharf ist relativ, In der Halle arbeite ich bei ISO 800-1600, und da geht Schärfe verloren.

Die Schärfe-Leistung ist ziemlich gut bei 2.8, lässt sich aber durch leichtes Abblenden (3.2) deutlich steigern. Richtig scharf wird es aber nur bei ISO Einsatz <800.
 
Genau das befürchte ich!

Das ich in der Halle stehe und siehe da der Finger wandert am Objektiv auf und ab, aber findet den Schalter fürs IS nicht. Und schon ist wieder ein geniales Bild verballert!

Klar ist es bei schnellen Bewegungen nicht in dunklen Hallen möglich ohne Blitz alles zu 100% einzufrieren aber das muß auch nicht immer sein! Einrieren geht sonst auch noch mit meinem 50 1,4 recht gut! Nur muß ich da schon fast auf der Bühne stehen :D

FireWalker
 
Rattenscharf ist relativ, In der Halle arbeite ich bei ISO 800-1600, und da geht Schärfe verloren.

Die Schärfe-Leistung ist ziemlich gut bei 2.8, lässt sich aber durch leichtes Abblenden (3.2) deutlich steigern. Richtig scharf wird es aber nur bei ISO Einsatz <800.

ISO's unter 800 lassen sich auf manchen Bühnen realisieren das die ja im gegensatz zu anderen Sportereignissen noch mal mit Strahlern beleuchtet werde. Ich lieg aber auch meist bei 400 und ich erwische mich gerade beim 17-85 4-5.6 das ich auch 800 oder 1600 nehme bzw nehmen muß!

FireWalker
 
Das ich in der Halle stehe und siehe da der Finger wandert am Objektiv auf und ab, aber findet den Schalter fürs IS nicht. Und schon ist wieder ein geniales Bild verballert!
Ich würde den IS immer anlassen, er ist extrem schnell eingeschwungen (<0.5 sek) und bis du den Ausschnitt bestimmt hast ist er allemal aktiv. Bei Serienaufnahmen bleibt er aktiv!
 
Das war auch eher symbolisch gemeint. Ich lasse den eigentlich immer an nur wenn ich reine Stativ aufnahmen mache oder ich in hellem Sonnenschein Fotos schiesse wird er schon mal in den Urlaub geschickt.

Achso auch wenn das am Anfang vielleicht so klang, ich fotografiere nicht nur mein Patenkind beim Tanzen in dunklen Hallen das war nur ein extremeres Beispiel. Sonst hätte ich von vielen das 4er vorgeschlagen bekommen das für mich einfach zu lichtschwach ist.

FireWalker
 
Achso auch wenn das am Anfang vielleicht so klang, ich fotografiere nicht nur mein Patenkind beim Tanzen in dunklen Hallen das war nur ein extremeres Beispiel. Sonst hätte ich von vielen das 4er vorgeschlagen bekommen das für mich einfach zu lichtschwach ist.

FireWalker

Wenn du natürlich immer mal wieder den IS brauchen kannst, dann nimm das mit IS
 
Habe das 70-200/2,8 mit IS und fotografiere ebenfalls sehr, sehr oft meine Tochter beim Tanzen (im Karneval)... zwar hilft bei der Bewegung der IS nicht, doch sehr häufig gibt es auch statische Motive bei schlechtem Licht bei den Veranstaltungen... dann kannst Du mit IS bei niedrigeren ISO-Werten bleiben und auch bei 1/30 Sekunden aus der freien Hand noch bei 200 mm scharfe Bilder schießen. Ich jedenfalls hätte mich heute geärgert, wenn ich die non-IS Version gekauft hätte. Den Schärfevorteil der non-IS-Version opfere ich dafür gerne...:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten