Hi Thosten;
Wo hat er denn was vom Sensor gesagt?
Der Staub kann auch in das Tele gezogen werden und dort mit der Zeit stören....
Das der Staub wohl nur schwer auf dem Sensor landen wird, da gebe ich Dir recht.
Aber egal;
Ich stehe auch vor einem ganz ähnlichem Problem. Ich würd mich auch mal über eure Anmerkungen freuen...
Was habe ich bisher???
- EOS 7D & 400D
- 100/2.0 FB von Canon
- 30/1.4 FB von Sigma
- 17-85/4.0-5.6 von Canon
- 70-300/4.0-5.6 von Canon
- Stativ Gitzo 2541 mit Gitzo Kopf
Hier erstmal meine Wunschliste.
(Ich bin mir im Klaren, dass es wohl nichts gibt, was alle Punkte erfüllen kann...)
- Möchte mein altes 70-300 IS ersetzen.
- Eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung im Bereich von 70-400 erreichen.
(Was ist eigentlich "gut"? naja, auf jeden Fall um einiges Besser als das vorhandene 70-300 IS)
- Einsatz hauptsächlich in Afrika für Wildfotografie. (Vögel weniger)
Also viel Gravel Road (Erschütterungen beim Transport) & Staub
- Wahrscheinlich auch bei Whalewatching auf nem Boot. (Spritzwasser)
- Daher sollte es so gebaut sein, dass es keinen Staub einzieht, also die Größe nicht verändert (Weder beim Zoom, noch beim Focus), evtl. sogar Wetterdicht und einigermaßen robust sein.
- Ich habe nicht vor innerhalb der nächsten Jahre wieder zu verkaufen; es soll lange halten!
- Preis <= 3000,-EUR
- Auf den IS würde ich nur verzichten, wenn es im Gegenzug eine wesentlich höhere Robustheit bietet.
- Wir sind zwar den größten Teil im Fahrzeug unterwegs, aber es könnte auch ab und zu mal gewandert werden.
Ein akzeptables Gewicht währe super. (Bei einer Linsenkombi evtl. an dem Tag nur eine Auswahl mitnehmen)
- Trotz Afrika ist mir die Lichtstärke wichtig, da die besten Bilder in der Dämmerung entstehen, nicht am Tag
- Die Lichtstärke sollte so sein, dass es auch mit nem 1.4x TC noch funktioniert. Also <= 4.0
- Später möchte ich noch das 17-85 ersetzen. Aber das ist ein anderes Thema...
Bisher könnte mich eine Kombi aus 70-200/2.8 IS II und 300/4 & ein 1.4x TC (Sigma oder Kenko) interessieren.
Was könnt Ihr dazu sagen? (Ich werd meine für und wider erstam für mich behalten. Evtl. kommen ja Dinge zum vorschein, die ich bisher noch nicht bedacht habe)
Wo hat er denn was vom Sensor gesagt?
Der Staub kann auch in das Tele gezogen werden und dort mit der Zeit stören....
Das der Staub wohl nur schwer auf dem Sensor landen wird, da gebe ich Dir recht.
Aber egal;
Ich stehe auch vor einem ganz ähnlichem Problem. Ich würd mich auch mal über eure Anmerkungen freuen...
Was habe ich bisher???
- EOS 7D & 400D
- 100/2.0 FB von Canon
- 30/1.4 FB von Sigma
- 17-85/4.0-5.6 von Canon
- 70-300/4.0-5.6 von Canon
- Stativ Gitzo 2541 mit Gitzo Kopf
Hier erstmal meine Wunschliste.
(Ich bin mir im Klaren, dass es wohl nichts gibt, was alle Punkte erfüllen kann...)
- Möchte mein altes 70-300 IS ersetzen.
- Eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung im Bereich von 70-400 erreichen.
(Was ist eigentlich "gut"? naja, auf jeden Fall um einiges Besser als das vorhandene 70-300 IS)
- Einsatz hauptsächlich in Afrika für Wildfotografie. (Vögel weniger)
Also viel Gravel Road (Erschütterungen beim Transport) & Staub
- Wahrscheinlich auch bei Whalewatching auf nem Boot. (Spritzwasser)
- Daher sollte es so gebaut sein, dass es keinen Staub einzieht, also die Größe nicht verändert (Weder beim Zoom, noch beim Focus), evtl. sogar Wetterdicht und einigermaßen robust sein.
- Ich habe nicht vor innerhalb der nächsten Jahre wieder zu verkaufen; es soll lange halten!
- Preis <= 3000,-EUR
- Auf den IS würde ich nur verzichten, wenn es im Gegenzug eine wesentlich höhere Robustheit bietet.
- Wir sind zwar den größten Teil im Fahrzeug unterwegs, aber es könnte auch ab und zu mal gewandert werden.
Ein akzeptables Gewicht währe super. (Bei einer Linsenkombi evtl. an dem Tag nur eine Auswahl mitnehmen)
- Trotz Afrika ist mir die Lichtstärke wichtig, da die besten Bilder in der Dämmerung entstehen, nicht am Tag
- Die Lichtstärke sollte so sein, dass es auch mit nem 1.4x TC noch funktioniert. Also <= 4.0
- Später möchte ich noch das 17-85 ersetzen. Aber das ist ein anderes Thema...
Bisher könnte mich eine Kombi aus 70-200/2.8 IS II und 300/4 & ein 1.4x TC (Sigma oder Kenko) interessieren.
Was könnt Ihr dazu sagen? (Ich werd meine für und wider erstam für mich behalten. Evtl. kommen ja Dinge zum vorschein, die ich bisher noch nicht bedacht habe)
Zuletzt bearbeitet: