• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 mm f/4L USM an EOS 350D für Hundefotografie

Also ich hab n Australian Shepherd und der is schon ziemlich schnell und ich habe beides getestet...wenn der Hund auf dich zurennt, da bringt dir die Lichtstärke schon einiges beim Scharfstellen. Habe beide testen können, das 4L IS und das 2.8L und das 2.8 ist für diesen Einsatzzweck viel besser geeignet!

Mein Tipp bleibt daher: 2.8er und dazu n Einbein!
 
erst einmal danke für die aufklärung mit der abkürzung ... hab ich ja noch nie gehört. :confused: nun gut.

Na der meinte bestimmt auch Ois, ist ein Schwabe..... oder ? :lol:
Aber Ois heisst doch eigentlich 1 ?

Also wie man sich das Leben selbst so schwer machen kann..... :angel:
Ist doch ganz einfach oder nicht ?

Bei mir ging das ratzfatz:

EF 70-200 2.8 1100 EUR ~ 1,4kg ZU SCHWER FÜR SPAZIERGÄNGE
Sigma 70-200 2.8 750 EUR ~ 1,4kg EBENFALLS ZU SCHWER + GLÜCKSSPIEL OB FOKUS PASST
EF 70-200 4.0 560 EUR ~ 0,7kg GENAU MEINE VORSTELLUNG
EF 70-200 4.0 IS 1000 EUR ~ 0,75kg IS für mich kein Muß
EF 200 2.8 730 EUR 0,76kg ZU UNFLEXIBEL

Mach Dir doch ne Liste und + / - aufzählen und abwägen.
Das geht ganz schnell, nur 1 Tag nachwehen nach dem Kauf obs richtig war und fertig. :D

Und dann würde ich mich da mit der Entscheidung vielleicht auch etwas beeilen, vorausgesetzt der Kauf ist in den nächsten Wochen geplant. Habe für meine Linse gestern 509 EUR bezahlt dank Aktion, die noch bis morgen läuft und auch noch Glück im ganzen Kreis war in einem Markt das Objektiv nur noch 2x vorhanden. :ugly:

Edit: Für das hohe Gewicht gibt es aber auch eine angenehme Tragelösung: http://www.youtube.com/watch?v=etV02k2Rym0&feature=player_embedded :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ provider: ja super, diese tragelösung gefällt mir :lol: die muss ich haben!
und hey, so lange hat das mit meiner entscheidung ja nun auch nicht gedauert. am anfang wie am ende meiner entscheidungsfindung steht das 4,0 non is, ich bin halt zwischendrinnen so ein bisschen hin- und hergeschwommen. ist doch normal! :)
was denn für einen aktion? die ist doch wahrscheinlich in deutschland! da habe ich recht wenig von, weil ich doch in frankreich lebe, und dann auch noch im süden, da ist nichts mit einfach mal kurz hochfahren. wir kommen zwar nach deutschland, aber erst anfang september. :(
 
aktueller stand nach tagung des familienrates:
ich werde mir jetzt erst einmal das 4,0 non is zulegen, neu oder gebraucht, wie ich es halt bekomme. sollte es mir dann nicht ausreichen, kann ich mir immer noch die is-variante holen.

danke an euch alle. ich werde euch über die weiteren entwicklungen in diesem fall auf dem laufenden halten. :D

richtige Entscheidung ;) und Glückwunsch zum "L"
mfg Stefan
 
Ich weiß nicht...ist die 4er Lichtstärke gut genug um dem Hundesport gerecht zu werden oder ist das dann nur für den echten Sonnenschein das richtige?

Ich bin halt auch seit längerem dabei das richtige Objektiv für schnelle Sportarten wie Hundesport (Flyball) und RC-Car Rennen zu finden.

Ich hänge da als am 85er f1.8 fest, weil ich meine die Lichtstärke öfter zu brauchen um die Bewegungen mit der entsprechenden Verschlusszeit einzufrieren.

Ein Zoom vom 24-130 f2.8mm (Ring)USM wäre das was mir vorschwebt....

Gruß
Holger
 
:grumble::grumble::grumble:verdammt, jetzt hatte ich schon die tolle idee, einen freund von mir in deutschland zum mm zu scheuchen und mir das objektiv abzüglich der prozente zu kaufen, und was ist? weder das ohne is, noch das mit is, das ich zum notfall auch genommen hätte :), ist noch verfügbar. verdammt! zwei wochen lieferzeit und dann natürlich keine prozente mehr, ja danke! mist! mist! mist! argh :grumble::grumble::grumble:
 
was heißt hier achja? wie meinst du das denn jetzt?

ich glaube nicht, dass ich ihn davon überzeugen kann, nach düsseldorf zu gurken ... von kassel aus :(
 
Beim Pferdesportbild vorne im Thread sieht man doch was bei halbwegs Sonnenschein heraus kommt bei Blende 4 und ISO 200: 1/640s. Bei Tag kann man die ISO bei allen Canons noch Bequem bis ISO 1600 hoch ziehen und kann sich davon immer noch Poster drucken. Auch mit der Belichtungszeit kann man ggf. noch ein klein wenig länger und ich würde ohne zu zögern auch -2/3 Blende bei der Belichtung korrigieren und damit Dynamik gegen Belichtungszeit eintauschen. Da stecken also noch 5 Blenden Reserve drin und je nach Kamera und ISO Leistung sogar noch eine weitere Blende. Also ganz so schlimm wie dargestellt ist dann Blende 4 auch schon wieder nicht und man kann daran auch ersehen, wie relativ die eine Blende mehr vom 2.8er doch ist. Wenn schon Licht und schneller Autofokus, dann auch gleich das 85mm 1.8. :D

Grüße

TORN
 
Hi,
Thorn, ich will die Blende 4 nicht als schlecht hinstellen.
Nur stellt sich die mir noch(?) als "schlecht" dar.
Aber wie man sieht, kommen dann doch Tips, solche wie deine, die einem dann die ganze Sache sehr gut erklären! Danke dafür!

Claudie, ich bin auch aus Kassel, der Spritpreis würde sich so halbieren...

Aber davon ab, MM hat doch Preisgarantie, fahr hin, mach denen die Hölle heiß und du solltest auch in Kassel das Objektiv zu dem Kurs bekommen.
Auf die Art habe ich einen Farb-Laserdrucker für 99Euro in Sinsheim bekommen...

Gruß
Holger
 
Es gibt ja auch absolut die Berechtigung für Blenden größer als 4. Gerade jemand, der regelmäßig bei schlechtem Licht Sport ablichten muss, nimmt gerne so viel Lichtstärke wie er bekommen kann. Hinzu kommen die Freistellungsmöglichkeiten. Für das Hobby sollte man sich aber gut überlegen, ob das wirklich unbedingt erforderlich ist. Ein 70-200 4L ist ein sehr guter Kompromiss aus Gewicht, Preis und Lichtstärke und das bei bester Abbildungsqualität. Kombiniert mit den Kameras von heute, die leicht mit ISO 1600 umgehen können (und teils noch viel mehr), hat man da schon einige Möglichkeiten. Ein 70-200 2.8L schafft gerade mal eine Blende mehr Flexibilität. Das ist schön, wenn man es braucht, aber auch nicht das Ende der Fahnenstange oder die Lösung für alle (fotografischen) Probleme.

Letztlich kann man mit dem 70-200 4L sehr erschwinglich ausprobieren, ob das einem langt.

Viele Grüße

TORN
 
Hi,
MM hat doch Preisgarantie

MM garantiert den günstigsten Preis der Stadt. Nicht mehr, nicht weniger.

Die momentane MWSt-Aktion ist eh mehr eine kleine Bauernfängerei. Oftmals werden begehrte Artikel einfach aus den Regalen genommen und danach wieder rein gestellt. Die Aktion dient in erster Linie dazu, die Ladenhüter loszuwerden, was ja wohl auch ganz gut funktioniert.

Hier in Stuttgart stand letzte Woche noch ein EF 70-200 1:4L IS USM für 1024,- € in der Vitrine. Abzüglich der 19 % MWSt. wären das nun 830 € gewesen. Dafür hätte ich das Objektiv sofort gekauft. Nur leider war es eben nicht mehr verfügbar. Auch ein herumtelefonieren bei anderen Mediamärkten im Stuttgarter Raum brachte keinen Erfolg. Bin mal gespannt, ob das Objektiv am Donnerstag wieder zum alten Preis in der Vitrine steht.

Bis dann,

Thorsten

PS.: Ich persönlich hätte mich eher für das 4L mit IS entschieden. Mir bringt das mehr als das 2.8L oder gar das 4L ohne IS. Das liegt aber auch darin begründet, dass ich eher nicht so schnell bewegliche Objekte bei auch mal schlechteren Lichtverhältnissen fotografiere. Und da finde ich den Bildstabilisator hilfreicher als die zusätzliche Blendenstufe. Und für den Fall der Fälle kann man den IS dann ja auch abschalten.
 
Hier in Stuttgart stand letzte Woche noch ein EF 70-200 1:4L IS USM für 1024,- € in der Vitrine. Abzüglich der 19 % MWSt. wären das nun 830 € gewesen. Dafür hätte ich das Objektiv sofort gekauft. Nur leider war es eben nicht mehr verfügbar. Auch ein herumtelefonieren bei anderen Mediamärkten im Stuttgarter Raum brachte keinen Erfolg. Bin mal gespannt, ob das Objektiv am Donnerstag wieder zum alten Preis in der Vitrine steht.
Ich habe in Kassel ein 70-200 L 4 IS für 810EUR bekommen. - also 999 Liste minus die 19%.
:):):):):)
In Göttingen stand immer noch ein 70-200 L (non IS) für 599 rum.

Was ein geiles Objektiv,... ich werde es für Sportfotos beim Kitesurfen und Snowborden nutzen. Und so die Typische Urlaubsfotographie.
Aber die ersten Bilder mit dem ding haben mich schon sehr überzeugt - auch für Portraits.
 
ja vielen dank, erzählt mir es auch noch alle ... ich sitze hier immer noch ohne rum. :grumble: das non is für 599 ist jetzt aber kein tolles superangebot, wenn es auch das 4 war!
 
Hi, ich hatte gestern abend das 70-200 2.8L IS in der Hand und habe mit einer Eos450 ein paar Probebilder geschossen. Bisher war das immer mein Traum-Tele.

Ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt. Das Objektiv ist schnell, der Fokus sitzt perfekt, die Qualität überragend. Ich bin halt nur Kleinkram (Kit oder Sigma/Tamron Linsen) gewohnt.

Aber: Nach 10 Minuten testen hatte ich einen deutlichen Abdruck von der Stativschelle in der Hand und es war mir ab da schon zu schwer. Klar gewöhnt man sich sicher daran, aber ich musste mir gestern eingestehen dass ich solch ein Objektiv wohl nie guten Gewissens kaufen werde weil es mir einfach zu schwer ist.

Ich denke deine Entscheidung das 4L zu nehmen passt :)
 
Hallo,

jetzt muß ich meinen "Senf" auch noch dazu geben:angel:

Habe 2005 das 70-200 mm L 4.0 USM zu meiner 350D gekauft. Da ich wie Claudia gerne meine Hunde fotografiere. Da ich zuvor nur mit Kitobjektiv fotografiert habe,war ich von der "Bereicherung" sehr beeindruckt. Als ich mir dann die 40D zugelegt habe war die Freude noch größer. So habe ich viele schöne scharfe Bilder meiner Hunde "schießen" können. Jedoch wenn ich wolkiges Wetter hatte und zudem hohen Kontrast war die "Ausbeute" sehr gering.
Mit der 40 D fing für mich eine neue "Ära" der Fotigrafie an. Das Thema Freistellung, Sportfotografie ,Vogelfotografie u.s.w. hat mich wie ein Sog angezogen.
Mit der Zeithatte ich mehr und mehr mein 70-200er wieder im Einsatz. Es ist ein tolles Objektiv ohne Zweifel. Jedoch bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Ausbeute für gute bewegende Bilder sehr gering. Das hat mich immens gestört. Gerade beim Mitziehen von Sportaufnahmen war die Ausbeute
sehr gering.
Dann habe ich mir die 7D gegönnt. Damit wurde die Quali mit dem 4.0 durch geziehltes Einsetzten der Selektivmessung besser. Doch was ist bei schlechterem Wetter:confused:
Oh je......
Dann habe ich angefangen mich über´s IS und das 2.8er auseinander zu setzten.
Bin hergegangen habe mir ein 2.8 IS I USM von einem Bekannten ausgeliehen. Habe es 3 Std. mit mir "rumgeschleppt",wahnsinns Bilder gemacht und festgestellt "das isses". Das Gewicht hat mich wenig gestört (mache Krafttraining,:top:fast tägl. Terraband ).
Als ich dann vor ein paar Tagen die Berichte über das 2.8 II gelesen habe
sagte ich mir "das muß ich haben". Zwischendurch hatte ich mich mit dem Gedanken getragen mir das 100-400er zu holen .Aber da hätte ich ja das gleiche Problem mit der Lichtstärke gehabt wie beim70-200 4.0......:eek:

Am 9.8.2010 in der Frühe lese ich die Zeitung . Lese was von minus 19% beim Kauf eines Artikels über 300€. Habe zufällig meinen freien Tag. Fahre zum MM, habe das große Glück beide Linsen (100-400er und 70-200 2.8 IS II USM anzutreffen ),da ich meine 7 D dabei habe teste ich beide Linsen.
Testsieger für mich eindeutig war das 70-200er:)
Auch das Mehrgewicht von 110 Gramm hat mich nicht abgeschreckt. Habe das 70-200erfür 1943€ mitgenommen:):):)
Es gleich mal an meinen Hunden "erprobt". WOW, ich kann es kaum erwarten nach Amneville zu fahren (Greifvogelschau vom allerfeinsten).

FAZIT :
Das 70-200er 4.0 L USM ist ein gutes knackscharfes "Teil" besonders geeignet für Hundefotografie bei langen Spaziergängen und gutem Wetter. Auch kann es bei Sportaufnahmen sehr gute Ergebnisse erziehlen.
Ich habe es schweren Herzens gestern verkauft (muß ja wenigstens einen kleine Ausgleich zum Kauf des 2.8er schaffen):o

Das 70.200 L 2.8 IS IIUSM ist der absolute Überflieger. Der USM schön leise ,nein was sage ich, er ist überhaupt nicht zu Hören. Der AF rattenschnell, die
"Ausbeute" bei bewegenden Bildern enorm hoch ,bei meiner Einstellung "Neutral"
oder "Natürlich" ist die Quali fast 100%. Das hat mich mit am meisten beeindruckt beim meinem ersten Shooting .
Mit dem Einbein freue ich mich jetzt schon auf schöne Vogelbilder....oder Sportaufnahmen (Autorennen ,Motorradrennen, Eishockey )

Gruß
Gabi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten