Hallo,
jetzt muß ich meinen "Senf" auch noch dazu geben
Habe 2005 das 70-200 mm L 4.0 USM zu meiner 350D gekauft. Da ich wie Claudia gerne meine Hunde fotografiere. Da ich zuvor nur mit Kitobjektiv fotografiert habe,war ich von der "Bereicherung" sehr beeindruckt. Als ich mir dann die 40D zugelegt habe war die Freude noch größer. So habe ich viele schöne scharfe Bilder meiner Hunde "schießen" können. Jedoch wenn ich wolkiges Wetter hatte und zudem hohen Kontrast war die "Ausbeute" sehr gering.
Mit der 40 D fing für mich eine neue "Ära" der Fotigrafie an. Das Thema Freistellung, Sportfotografie ,Vogelfotografie u.s.w. hat mich wie ein Sog angezogen.
Mit der Zeithatte ich mehr und mehr mein 70-200er wieder im Einsatz. Es ist ein tolles Objektiv ohne Zweifel. Jedoch bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Ausbeute für gute bewegende Bilder sehr gering. Das hat mich immens gestört. Gerade beim Mitziehen von Sportaufnahmen war die Ausbeute
sehr gering.
Dann habe ich mir die 7D gegönnt. Damit wurde die Quali mit dem 4.0 durch geziehltes Einsetzten der Selektivmessung besser. Doch was ist bei schlechterem Wetter

Oh je......
Dann habe ich angefangen mich über´s IS und das 2.8er auseinander zu setzten.
Bin hergegangen habe mir ein 2.8 IS I USM von einem Bekannten ausgeliehen. Habe es 3 Std. mit mir "rumgeschleppt",wahnsinns Bilder gemacht und festgestellt "das isses". Das Gewicht hat mich wenig gestört (mache Krafttraining,

fast tägl. Terraband ).
Als ich dann vor ein paar Tagen die Berichte über das 2.8 II gelesen habe
sagte ich mir "das muß ich haben". Zwischendurch hatte ich mich mit dem Gedanken getragen mir das 100-400er zu holen .Aber da hätte ich ja das gleiche Problem mit der Lichtstärke gehabt wie beim70-200 4.0......
Am 9.8.2010 in der Frühe lese ich die Zeitung . Lese was von minus 19% beim Kauf eines Artikels über 300€. Habe zufällig meinen freien Tag. Fahre zum MM, habe das große Glück beide Linsen (100-400er und 70-200 2.8 IS II USM anzutreffen ),da ich meine 7 D dabei habe teste ich beide Linsen.
Testsieger für mich eindeutig war das 70-200er

Auch das Mehrgewicht von 110 Gramm hat mich nicht abgeschreckt. Habe das 70-200erfür 1943€ mitgenommen



Es gleich mal an meinen Hunden "erprobt". WOW, ich kann es kaum erwarten nach Amneville zu fahren (Greifvogelschau vom allerfeinsten).
FAZIT :
Das 70-200er 4.0 L USM ist ein gutes knackscharfes "Teil" besonders geeignet für Hundefotografie bei langen Spaziergängen und gutem Wetter. Auch kann es bei Sportaufnahmen sehr gute Ergebnisse erziehlen.
Ich habe es schweren Herzens gestern verkauft (muß ja wenigstens einen kleine Ausgleich zum Kauf des 2.8er schaffen)
Das 70.200 L 2.8 IS IIUSM ist der absolute Überflieger. Der USM schön leise ,nein was sage ich, er ist überhaupt nicht zu Hören. Der AF rattenschnell, die
"Ausbeute" bei bewegenden Bildern enorm hoch ,bei meiner Einstellung "Neutral"
oder "Natürlich" ist die Quali fast 100%. Das hat mich mit am meisten beeindruckt beim meinem ersten Shooting .
Mit dem Einbein freue ich mich jetzt schon auf schöne Vogelbilder....oder Sportaufnahmen (Autorennen ,Motorradrennen, Eishockey )
Gruß
Gabi