• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM?

AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

Ich kann nur zum 4/70-200 IS raten.

ist eine saumäßig scharfes Objektiv, sehr kompakt, superleicht (und damit auch immer dabei, wenn man es braucht) ,.
Wenn es nicht auf ultrakurze bel.zeiten ankommt, sondern darauf, ein nicht verwackeltes Bild zu schießen hilft das vorzügliche IS wirklich sehr und überkompensiert sogar die eine Blende Unterschied zum 2.8er. Und wenn Du 5D oder 5DMkII oder 7D benutzt, ist die eine Blende mehr auch kein großes Argument mehr für das 2,8er, weil man problemlos mit der ISO hochgehen kann.
Kurz: Es macht wirklich einen Riesenspaß, das Teil.


Danke für diese Antwort
 
AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

Also um es nochmal zu ordnen, was ich machen würde:

a) mir mal beide Objektive an die Kamera schrauben lassen und das Gewicht beurteilen (das f/2.8 ist fast doppelt so schwer und das ist gerade für Frauen nicht unwesentlich)
b) ein Stabi ist gerade ab 100mm recht hilfreich, jedoch nicht unbedingt bei ungleichmäßig, bewegten Motiven (Hund)
c) imho würde für Dich auch ein 70-200/4L ohne IS in Frage kommen, jedoch fotografiert man ja nicht immer nur hüpfende Hunde :D
d) besser wäre da schon ein 70-200/2.8L, ...ist aber wieder schwerer!
e) eine reine FB wäre optisch in allen Bereichen etwas besser (200/2.8L II), leichter und günstiger, jedoch können 200mm auch mal schnell zu lang sein, ...ist eher etwas unflexibel
f) es muss nicht das neue 70-200/2.8L IS II für 2.200€ sein, das alte kostet 400,-€ weniger (ist aber optisch etwas schlechter)
g) solange es noch in der Garantiezeit liegt, würde ich eher zu einem Gebrauchten raten (hier im Forum und mir dessen Bilder vorher ansehen) ;)

Nimm alles zusammen und in der Summe ist das 70-200/4L IS schon am Besten, ...kann aber keiner für Dich entscheiden.
 
AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

Regulärer Preis! Je nach Händler schwankt es immer mal um ein paar Euro's.
Wert ist es es auf alle Fälle!!
Würde meins nicht mehr hergeben und auch mit F4 kann man(n und Frau) erstklassige Bilder machen, wenn man's kann. Auch Hunde und Hallenfußball und .... und ... und ....

Günter
 
AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

Also um es nochmal zu ordnen, was ich machen würde:

a) mir mal beide Objektive an die Kamera schrauben lassen und das Gewicht beurteilen (das f/2.8 ist fast doppelt so schwer und das ist gerade für Frauen nicht unwesentlich)
b) ein Stabi ist gerade ab 100mm recht hilfreich, jedoch nicht unbedingt bei ungleichmäßig, bewegten Motiven (Hund)
c) imho würde für Dich auch ein 70-200/4L ohne IS in Frage kommen, jedoch fotografiert man ja nicht immer nur hüpfende Hunde :D
d) besser wäre da schon ein 70-200/2.8L, ...ist aber wieder schwerer!
e) eine reine FB wäre optisch in allen Bereichen etwas besser (200/2.8L II), leichter und günstiger, jedoch können 200mm auch mal schnell zu lang sein, ...ist eher etwas unflexibel
f) es muss nicht das neue 70-200/2.8L IS II für 2.200€ sein, das alte kostet 400,-€ weniger (ist aber optisch etwas schlechter)
g) solange es noch in der Garantiezeit liegt, würde ich eher zu einem Gebrauchten raten (hier im Forum und mir dessen Bilder vorher ansehen) ;)

Nimm alles zusammen und in der Summe ist das 70-200/4L IS schon am Besten, ...kann aber keiner für Dich entscheiden.


Danke Matu,

du hast mir sehr geholfen.
 
AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

Mit dem 70-200 L f4 non IS gemacht. Knapp 200 Bilder gemacht von denen 25% Ausschuß war.Unter Ausschuß ist nicht nur Unschärfe zu verstehen , sondern auch wenn was im Weg war ( Hindernis o.ä.) Hier eins nur verkleinert zum hochladen. Läßt sich bestimmt auch noch mehr rausholen. Für bewegte Motive bin ich mit der Linse vollstens zufrieden. War auch am überlegen das mit IS zu kaufen, aber ein Aufpreis von 400 Euro nur wegen IS war mir zu viel. Ach ja, daß war mit der Linse mein erstes Turnier. Die nächsten werden noch besser mit schnelleren Aufnahmezeiten. Denk mal damit wäre ich besser bedient gewesen,aber man lernt ja nie aus:top:
 
AW: EF 70–200mm 1:4,0 L IS USM ????????

@Murcielago:

Verstehe ich jetzt nicht so ganz,ein Tamron 17-50/2,8 würdest du nach eigener Aussage ohne "VC" nicht mehr kaufen,aber ein Tele ohne "IS".

Wie meinst du das denn?

Wie gesagt, das kommt darauf an, wofür man das Objektiv einsetzt. Das 70-200 4L würde ich nicht kaufen, auch nicht als Zweitzoom!

Im Sportbereich - wo ich ein Tele überwiegend nutze - braucht man den Stabi so gut wie nie.
 
AW: EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM?

geplant ist bei mir demnächst auch der erwerb eines 70-200er tele vorrangig für zoo und auf dem spielplatz für meine tochter, also bei schönem wetter.

da ich mir aber auch gut vorstellen kann, später mal autos/flugzeuge zu spotten, evt auch modern jazz dance, schwanke ich mittlerweile zwischen 4 IS USM und 2.8 USM (hat zwar kein IS, evt aber ausreichend stabilisiert durchs gewicht ? *g* )

ach ja, das tele würde ich dann in verbindung mit der 550D nutzen, welche leider nur 1 kreuzsensor hat, welcher nur <=2,8 bedient wird.

die eigentliche frage, die ich habe, fokussiert der usm des 2,8ers durch den kreuzsensor generell schneller oder trifft er nur besser den fokus bei kontrastschwachen objekten besser, so dass ich weniger ausschuss habe.

gibt es kameras , die kreuzsensoren haben, welche noch bei 4.0 als kreuzsensoren fungieren oder sind alle auf 2.8er objektive angewiesen?
 
AW: EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM?

gibt es kameras , die kreuzsensoren haben, welche noch bei 4.0 als kreuzsensoren fungieren oder sind alle auf 2.8er objektive angewiesen?

Ja, alle (neueren) 2-stelligen und die 7D haben nur Kreuzsensoren mit teilweiser erhöhter Genauigkeit bei 2.8er Objektiven. Die 1D hat viele Kreuzsensoren (nicht alle), die 5D nur einen.
 
AW: EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM? 5Jahre Garantie

@Meik1977

Ich weiß, dass Tamron 5Jahre Garantie auf die Objektive gibt. 1Jahr ist gesetzlich vorgeschrieben und wenn du dich registrierst (mit der seriennummer) hast du sogar 5jahre.

ich kann dir das Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro nur empfehlen;-)

Geiles Teil, meiner Meinung nach besser als das Canon (auch wegen der Lichtstärke). Hatte beide in der Hand und mich fürs Tamron entschieden. Einfach genial.

lg
 
AW: EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM?

So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Hatte das Sigma 70-300. Dann das plötzliche Interesse an Tierfotografie, also ein neues, Sprich schnelleres (AF) und schärferes Objektiv musste her.
Habe nach langem hin und her ein 70-200 IS 2.8 geholt. Hammergroß, macht schon was her. Die 2.8 konnte ich nicht nutzen, da es bei mir zu matschig wurde. Um es nur ab Blende 4 zu nutzen war es mir zu teuer. Dann das 70-200 4.0 IS geholt. Reicht für meine Belange vollkommen. Ob Blende 4.0 oder 2.8 ist bei meinen Fotos nicht wirklich zu sehen. Wichtig war mir der schnelle AF, der sehr gute IS und auch das Gewicht.
Kurz: Würde das 70-200 empfehlen mit 4.0, IS. Klar gibt es dann wieder Leute, die das 100-400 ins Rennen bringen (auch schöne Linse), doch für MEINE Bedürfnisse ist das 4.0er mit IS DAS Objektiv. ...und superscharf!!!
 
AW: EF 70–200 mm 1:4,0 L IS USM?

ich kann das 70-200 1:4 L IS auch nur empfehlen; es ist von der schärfe her nahezu unschlagbar. klar ist die 2,8er version einen tick lichtstärker, aber eben auf kosten des gewichts und des preises.. daher ist es für mich die beste wahl in diesem brennweitensegment :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten