JoeMuc2008
Themenersteller
Hi zusammen,
nach längerer "Enthaltsamkeit" wollte ich mir endlich das ersehnte EF 70-200 gönnen. Das vernünftigste Mittelmaß schien mir das etwas ältere EF 70-200 L IS USM f/2.8 (nicht II) zu sein.
Also bei eBay losgesucht und eines für 1.375,00 Euro gefunden. Gestern kam es und bei den ersten Versuchen heute fiel mir auf, dass es hässliche Schleifgeräusche macht, wenn man den Fokusring bedient. Und zwar nur in manchen Positionen (z.B. wenn man mit dem Objektiv nach oben zeigt) und nicht bei jeder Drehposition, sondern immer mal zwischendurch für eine Vierteldrehung, bis es wieder verschwindet. Dreht man auf dem Schleifpunkt hin und her, bleibt das Schleifen. Da ist also definitiv ein Körnchen (oder mehrere) im Getriebe! Der Fokusring ist zwar in keiner Situation schwergängig und hat immer denselben Widerstand, aber wer weiß, ob das so bleibt?
Wer kann mir dazu was Genaueres sagen? Kann man das ignorieren, oder sammeln sich jetzt irgendwo Späne, die mir das Objektiv auf Dauer total versauen? Wie viel würde eine Reinigung beim Service ungefähr kosten?
Ich denke, am besten schicke ich es einfach zurück und mache von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch, andererseits bin ich immer dafür, zu erhalten statt neu zu kaufen. Aber nicht um jeden Preis.
Wäre froh um jeden Tipp!
Danke Euch!
Viele Grüße
Joe
nach längerer "Enthaltsamkeit" wollte ich mir endlich das ersehnte EF 70-200 gönnen. Das vernünftigste Mittelmaß schien mir das etwas ältere EF 70-200 L IS USM f/2.8 (nicht II) zu sein.
Also bei eBay losgesucht und eines für 1.375,00 Euro gefunden. Gestern kam es und bei den ersten Versuchen heute fiel mir auf, dass es hässliche Schleifgeräusche macht, wenn man den Fokusring bedient. Und zwar nur in manchen Positionen (z.B. wenn man mit dem Objektiv nach oben zeigt) und nicht bei jeder Drehposition, sondern immer mal zwischendurch für eine Vierteldrehung, bis es wieder verschwindet. Dreht man auf dem Schleifpunkt hin und her, bleibt das Schleifen. Da ist also definitiv ein Körnchen (oder mehrere) im Getriebe! Der Fokusring ist zwar in keiner Situation schwergängig und hat immer denselben Widerstand, aber wer weiß, ob das so bleibt?
Wer kann mir dazu was Genaueres sagen? Kann man das ignorieren, oder sammeln sich jetzt irgendwo Späne, die mir das Objektiv auf Dauer total versauen? Wie viel würde eine Reinigung beim Service ungefähr kosten?
Ich denke, am besten schicke ich es einfach zurück und mache von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch, andererseits bin ich immer dafür, zu erhalten statt neu zu kaufen. Aber nicht um jeden Preis.
Wäre froh um jeden Tipp!
Danke Euch!
Viele Grüße
Joe