• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 L IS USM f/2.8 Fokusring schleift

JoeMuc2008

Themenersteller
Hi zusammen,

nach längerer "Enthaltsamkeit" wollte ich mir endlich das ersehnte EF 70-200 gönnen. Das vernünftigste Mittelmaß schien mir das etwas ältere EF 70-200 L IS USM f/2.8 (nicht II) zu sein.
Also bei eBay losgesucht und eines für 1.375,00 Euro gefunden. Gestern kam es und bei den ersten Versuchen heute fiel mir auf, dass es hässliche Schleifgeräusche macht, wenn man den Fokusring bedient. Und zwar nur in manchen Positionen (z.B. wenn man mit dem Objektiv nach oben zeigt) und nicht bei jeder Drehposition, sondern immer mal zwischendurch für eine Vierteldrehung, bis es wieder verschwindet. Dreht man auf dem Schleifpunkt hin und her, bleibt das Schleifen. Da ist also definitiv ein Körnchen (oder mehrere) im Getriebe! Der Fokusring ist zwar in keiner Situation schwergängig und hat immer denselben Widerstand, aber wer weiß, ob das so bleibt?
Wer kann mir dazu was Genaueres sagen? Kann man das ignorieren, oder sammeln sich jetzt irgendwo Späne, die mir das Objektiv auf Dauer total versauen? Wie viel würde eine Reinigung beim Service ungefähr kosten?
Ich denke, am besten schicke ich es einfach zurück und mache von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch, andererseits bin ich immer dafür, zu erhalten statt neu zu kaufen. Aber nicht um jeden Preis.

Wäre froh um jeden Tipp!
Danke Euch!

Viele Grüße
Joe
 
Hallo, ich habe erst kürzlich auch die I. Version des 70-200 2.8 IS bei Evilbay verkauft. Es war ca. 3 Jahre alt und es hat nichts geschliffen, weder gefühlt (Handfläche) bzw. Geräusche. Da scheint definitiv etwas unter dem Gummring zu sein. Ich meine hier vor nicht allzu langer Zeit was gelesen zu haben in Bezug auf zu wenig Spannung des Ringes. Dadurch ein Durchdrehen des Gummiringes. Empfehlung war den Ring zu tauschen. Was ich damit meine, man könnte den Ring ablösen und nachschauen, ob eventuell Verschmutzungen darunter sind.

Viel Glück. Ansonsten Retoure.
 
Für den Preis war es doch hoffentlich neu und vom Händler, oder?

Wenn ja: Schick es zurück und kauf dir ein gebrauchtes von Privat für mindestens 175€ weniger, in der Regel gehen die in der Bucht für 1050-1250, je nach Zustand, weg. Dafür wirst du das auch wieder los. Wenn du es unbedingt vom Händler willst (was auch verständlich und total ok ist), tausch dein Exemplar um, da hat nichts zu knirschen oder sonst wie seltsam zu sein.

Ich würd das Risiko nicht eingehen, das irgendwo zum Service zu geben (alleine schon, weil es länger als die 14 Tage dauern mag) und schon gar nicht würde ich an dem Objektiv irgendwie rumpfuschen, dann kannst du es mit Sicherheit nicht mehr zurückgeben. Wenn du Pech hast zahlste da hinterher noch hunderte Euro drauf, man weiß ja nicht, was kaputt ist.
Wenn du dann hinterher 1800€ für ein funktionierendes IS I hingelegt hast, beißt du dir sonstwohin, dass du nicht gleich für den Preis ein gebrauchtes IS II gekauft hast.

Grüße
 
Hi zusammen,

danke für Eure Antworten. Das Objektiv ging gestern zurück, ist übrigens auch vom Händler gewesen, und ich habe vorsichtshalber den Kauf widerrufen. Soweit kein Problem.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, sind die hier genannten Preise. Welcher Händler verkauft denn das 70-200 L IS USM f/2.8 I überhaupt noch als neu und unbenutzt? Das ist doch schon so alt, da gibt's meines Erachtens gar keine fabrikneuen mehr. Ich meine, die haben alle bestenfalls das Nachfolgemodell II in neu vorrätig, was gleich 600-800 Euro teurer ist. Das kann ich mir momentan leider nicht leisten.
Und bei eBay gibt es seit längerem das alte f/2.8-Modell nicht unter 1.300 Euro, und oft ist es dann mit derben Kompromissen verbunden wie "ohne Zubehör" oder deutliche Abnutzung oder technisch nicht mehr 100%ig. Ich beobachte die Angebote seit über einem halben Jahr und konnte bisher unterhalb dieser Schmerzgrenze kaum was brauchbares ausmachen.
Gut, am Ende weiß man es eh immer erst, wenn man das ersehnte Objekt(iv) in den Händen hält, aber ich glaube (vielleicht falsch), dass ein höherer Angebotspreis irgendwie dafür spricht, dass der Verkäufer den Artikel pfleglich und mit Wertschätzung behandelt hat, und dies nun auch bezahlt haben will. Ich rede jetzt hier nicht von Mondpreisen, aber etwas höher als der Durchschnitt darf es schon sein, wenn dafür dann alles stimmt. Das mache ich beim Verkaufen auch nicht anders. Nun ist das hier kein Privat-Deal, aber der Verkäufer übernimmt ja das Risiko und die Verantwortung für den Zustand.
Ich habe jetzt das Angebot vom Händler angenommen, gegen einen geringen Aufpreis das gleiche (also natürlich nicht dasselbe, sondern ein anderes) Objektiv ohne diesen Fehler, dafür aber mit komplettem Originalzubehör zu kaufen. Mag sein, dass es mit etwas Glück auch billiger ginge, aber ich habe den Eindruck, dass man bei jedem Verkäufer wieder bei null anfängt, d.h. immer besteht erst mal das Risiko, dass man irgendwas angedreht bekommt, von dem der Verkäufer eigentlich weiß, dass es nicht genau dem Angebot entspricht. Daher würde ich das auch nie von privat kaufen, da ist man am Ende immer der Dumme - und das ist mir oft genug passiert. Bei eBay mittlerweile dreimal, und in dieser Preisklasse habe ich da keinen Bock drauf.
Der Verkäufer in diesem Fall weiß jetzt, dass ich genau drauf achte und wird mir nicht ein weiteres Mal ein teildefektes Objektiv verkaufen. Wenn doch, kriegt er auch das umgehend wieder. Diese Sicherheit soll's mir wert sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Händler verkauft ein IS I neu und unbenutzt (außer eines ist vor Jahren mal hinters Regal gefallen... kleiner Scherz), wie du schon richtig schreibst.

Ich hatte mich da ein bisschen dämlich ausgedrückt, glaub ich. Die meisten Bucht-Händler verkaufen aber halbwegs neuwertige, die sicherlich größtenteils auch in Ordnung sind. Das sicher höherpreisiger, als von Privat bei gleicher oder besserer Qualität/Zustand, schließlich müssen die Händler einmal davon leben und zum andren unter Umständen Gewährleistung dafür übernehmen. Mal unabhängig davon, wie einfach es wohl nachzuweisen ist, dass zum Beispiel ein nach 6 Wochen gestorbener IS bereits zum Kaufzeitpunkt defekt war...
Ich sehe da den einzigen Vorteil des 14-tägigen-Rückgaberechts. Ob einem das 100-200 Euro wert ist, muss jeder selbst wissen.

In der Bucht gehen eigentlich von Privat nur Vitrinen-IS I für so viel Geld über den Tisch, ich beobachtete das auch eine Weile. Zumindest ich habe einige augenscheinlich ganz gute Angebote zwischen 1100 und 1200€ gesehen und hätte, bei Bedarf auch eines ohne "Zubehör" für 1050 gekauft. Zubehör? GeLi? Fast immer dabei, ansonsten für unter 20€ brandneu zu bekommen. Köcher? Hab ich drei verschiedene von, liegen seit dem jeweiligen Kauf im Schrank, kann ich drauf verzichten. Bedieungsanleitung? Ist ein Objektiv... und selbst wenn man es braucht: Online gibt's die auch. OVP? Nur für einen Weiterverkauf interessant, ansonsten liegt die zusammengefaltet im Keller rum. Welches Zubehör soll da noch dabei sein? Stativschelle? Gibt beim 2.8L eigentlich kaum Angebote ohne, weil es halt immer dabei ist. Objektivdeckel? Kosten ein paar Kröten neu, muss ja nicht "Canon Ultrasonic" draufstehen. Das wars an Zubehör, oder?
Abnutzung? Ist doch egal, wie abgeschliffen der Lack darauf ist. Wenn das Objektiv benutzt wird, passiert sowas halt. Mein 2.8L IS I war äußerlich auch nicht grade neuwertig, es war oft im Einsatz und dementsprechend bleiben Abnutzungserscheinungen nicht aus, dafür war die Abbildungsleistung (auch bei der angeblich ach-so-weichen-und-schlimmen-Offenblende) perfekt. Ich seh das eher so, dass ein benutzt aussehendes Objektiv auch rein von der Wahrscheinlichkeit her eher wunderbar funktioniert, sonst würd es nicht so aussehen. Solange die Linsen ok sind, zumindest.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, was den Preis angeht, halte das aber vor allem bei der Bucht für sehr naiv. Ich weiß auch, wieviel mein gut eingestelltes und stets gut behandeltes Lieblingszoom 24-105 4L wert ist, trotzdem würd ichs dir für 1000€ verkaufen, wenn du bereit bist, die mir zu bezahlen - wenn du weißt, was ich meine.

Ich selbst würde auch in der Bucht kein Objektiv für 200€ kaufen (wohl noch nicht mal für 100), zumindest nicht, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, es mir vorher anzuschauen.
Hier im Forum seh ich das anders, bin hier auch nie auf die Nase gefallen und hab schon über die Jahre so einiges für viel Geld gekauft und verkauft.

Aber gut, ich will dir auch nicht ausreden 1400€ für ein IS I vom Händler auszugeben. Es ist dein Geld und ich gebe dir völlig recht, dass so ein 14-Tage-Rückgaberecht eine sehr feine Sache ist.

Allerdings würde ich nichtsdestotrotz anregen, dass die Option hier im Forum auf ein Objektiv zu warten, das aus deiner Nähe kommt und es dir persönlich anzuschauen auch nicht zu verachten ist.
Einmal wirfst du der Bucht nicht noch mehr Kohle in den Rachen und vor allem kannst du das Objektiv direkt selbst testen und lernst auch noch den Verkäufer kennen, zumindest kannst du dir einen ersten Eindruck von ihm/ihr verschaffen. Wenn der dir irgendwie dubios vorkommt, kannst auch einfach wieder einpacken und heimfahren - und nichts kaufen.

Das wird vielleicht nicht unbedingt viel günstiger (aber 1200 würde ich da schon für "gängig" halten), find ich aber noch viel charmanter, als die 14-Tage-Rückgaberecht-Variante.

nur meine 2 cents, wie der Amerikaner sagt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht was alle immer mit Ebay haben... :confused:

Grundsätzlich würde ich sagen das alles was über Paypal gekauft wird, sicher ist. Hatte schon 2x das vergnügen mit dem Käuferschutz und das hat es immer gebracht (auch von privat!!) - Natürlich wenn man im Recht ist :top:

Sonst kann ich nur Amazon empfehlen... meist ein paar Euro teurer als beim Händler aber die machen keine Problem beim zurückschicken -> Bestellen testen, wenn es passt behalten wenn nicht zurück :D


mfg,
Heler
 
Hi wannabe,

hast schon Recht. Ich erwarte jetzt für das teurere Ersatz-Objektiv auch maximale Leistung, d.h. ich will da keinen einzigen Kratzer dran sehen und es muss perfekt funktionieren. Ich erwarte zu diesem stolzen Preis mit Recht ein "neues" Objektiv. Sollte wieder irgendwas nicht stimmen, mache ich halt noch mal von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch.
Es stimmt, schlauer wäre sicherlich gewesen, für das Objektiv einen Verkäufer in der näheren Umgebung zu suchen und es vor dem Kauf ausführlich zu testen.
Nun ist ja der Umtausch schon in die Wege geleitet, übrigens ohne Beteiligung der Bucht - im Gegenteil, wir werden einen Problemfall draus machen und der Verkäufer bekommt noch seine Gebühr zurück :) Ich gönn eBay keinen Cent mehr.

Ich freu mich jetzt jedenfalls erst mal auf das Ersatzobjektiv und hoffe, damit ist alles okay. Werde berichten, wie es ausgegangen ist.
 
Fail:(
gleicher Fehler beim zweiten, geht umgehend zurück und ich bekomm das Geld wieder. Also ne gute Gelegenheit, Eure Tipps beim nächsten Mal zu beherzigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten