• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 is-ll + extender oder ef 100-400 is

Canonuser01

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bis jetzt habe ich immer meist 100-400is in zB. den Zoo mitgeschleppt. Nachdem ich nun ein 70-200 is-ll habe, könnte ich dieses bei gleicher Anfangsblende mit einem 2x extender lll an meiner Vollformat nutzen. Der Vorteil wäre f2.8 ohne ext. und etwas weniger Gewicht und Größe.
Nur- wie sieht's mit den optischen Einbussen aus? Wir damit auch die AF und IS Leistung verschlechtert? Wie sieht's ab Blende 8 aus?
Wer von euch hat beide Möglichkeiten schon mal verglichen?
...die Anfangsblende beziehe ich auf 400mm für beide....
Der Canonuser...
 
Ist ja nicht so, als ob es die selbe Frage nicht schon zig mach gab...:rolleyes:

Ich für meine Teil habe damals das 100-400 verkauft und mir nen 2x III für mein 70-200 L IS II gekauft und habs nicht bereut!:top:
 
Die Frage gabs schon öfter.

Beide Varianten sind gut. :rolleyes:
Der IS des 70-200 II ist deutlich besser und bleibt es (natürlich) auch mit Konverter.

Ich hab die Kombi (mit 2x TK III) an der 5D3, hatte vorher das 100-400l.
Von der Abbildungsleistung sind beide ungefähr gleich bei 400mm offen, vorausgesetzt die Konverterkombi passt gut zusammen.

Mit Konverter ist das 70-200 II etwas langsamer als das 100-400L vom Antrieb her an der 5D3.
Wenn man die 70-200 bei 2.8 gerne mal nutzen möchte und trotzdem auch mal gute 400mm , dann ist dies der beste Weg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten