• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 f L, non IS Seriennummer 543xxx

lni

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mein Objektiv zeitlich einordnen können und bitte um euch sofern ihr auch ein EF 70-200 4 L ohne IS habt, welches im Nummernkeis 543xxx und 544000 liegt zu posten welchen Datumscode das Objektiv hat.

Ich habe hier nämlich eines mit dem Code UF0120 was Januar 1991 bedeuten würde, dieses kann nicht sein, das ist mir bekannt. Ich gehe davon aus, dass ich eine fehlerhafte Codierung habe.

Deswegen bitte ich euch um eure Datumscodes um ggf. den Produktionszeitraum meines im August 2012 neu gekaufen Objektives zu bestimmen.

Vielen Dank

lni
 
Das ist wirklich merkwürdig.

Auch ich habe die Übersetzung:

U = Utsunomiya/Japan
F = 1991 /1965
01= Januar

Sorry, ich weiß, Du hast den selben Stand. Habe es nur mal gegengeprüft.

Und ein Ablesefehler ist ausgeschlossen ?

Dann würde ich mal bei Canon nachfragen.

EDIT: Wobei die Seriennummer relativ neu klingt, sofern die Nummern wie beim "mit IS" sind. Echt merkwürdig.
 
Leider nicht. Da kommt man ebenfalls auf das Jahr !
 
Seltsam. Aber was nützt es dir, wenn andere Leute den gleichen (fehlerhaften) Datumscode haben?

Ich würde einfach mal bei Canon anrufen.
 
Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls ein 70-200/4L Gekauft und selbigen Code, also UF drauf.

Werde mich morgen an Canon wenden, das geht so echt nicht.

LG

Martin
 
Es gab auch schon Druckfehler ab Werk, ...genau das wird hier der Fall sein.

Unabhängig davon hat man einen gültigen Kaufvertrag, damit ist alles geregelt (Code hin - Code her). ;)
 
Ich wundere mich schon die ganze Zeit über die "Überzeugung", daß die Definitionen des Produktionscodes allgemein gültig sind.

Deiner Verwunderung schließe ich mich an.
Sind denn diese Produktionscode überhaupt jemals von Canon offiziell bestätigt worden oder sind die durch "Reverse Engineering" von der Fan-Gemeinde ermittelt worden?

gruß anderl

PS: Mein 70-200 hat ebenfalls diesen bösen UF Code. :rolleyes:
 
Unabhängig davon hat man einen gültigen Kaufvertrag, damit ist alles geregelt (Code hin - Code her). ;)
Garantieansprüche hat man über den Code sowieso nicht. Aber der Code ist eine gute Infoquelle bei einem Gebrauchtkauf. In diesem Fall kann man noch erklären, das der Code nicht korrekt sein kann, weil es in diesem Jahr schlichtweg noch nicht produziert wurde. Aber was ist wenn der Code 5 Jahre daneben liegt? Ohne Rechnung ist man da als Verkäufer aufgeschmissen.
 
Könnte es ein schlecht aufgedrucktes P sein? Hatte ebenfalls schon mal einen nur schwer entzifferbaren Aufdruck.

P=2001 wäre zumindest theoretisch möglich.
 
hallo !

den link kennt ihr ?

http://www.kenrockwell.com/canon/date-codes.htm

No one has decoded the last two digits.

dazu forenuser: nightshot

die letzten beiden XX geben die Versions- oder Chargennummer an. Je höher die Zahl, umso mehr Bugfixes sind bei der Herstellung vom Objektiv bereits umgesetzt worden.


auch das ergibt das jahr 1991 !?!?

http://www.photozone.de

When Canon released the Canon EF 70-200mm f/4 USM L back in 1999 it was a long awaited lens.....

keine ahnung ! :confused:

grüsse !
 
ich hab hier eins mit UR0707 SRN 225XXX
das ist auch wirklich von 2003 und funktioniert immer noch prima.

p.s. bei fehlprägungen sind briefmarken z.b oft das tausendfache wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten