• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 f/4L IS

ctheb2k

Themenersteller
Nach langem, sehr langem überlegen, Testberichte lesen habe ich mich nun doch für das 70-200 f/4L IS entschieden. Wenn man es in der Hand hält dann weiss man wofür man (als Hobbyfotograf) so viel Geld ausgegeben hat. Die ersten Testbilder sind einfach "genial". Und auch der IS ist unglaublich leistungsstark.

Aber, jetzt kommt das grosse aber!!! Der IS macht Geräusche das ist ja nicht mehr normal. Das brummen ist ja bekannt von anderen Objektiven aber jedesmal wenn der IS anspringt und dann auch aufhört kann mein ein deutliches mechanischen "klacken" hören. Vor lauter Angst daß mein Objektif defekt ist war ich schon beim Canon Service, und dort hat mich eine sehr freundlicher und kompetenter Techniker etwas beruhigt. Er meinte das ist vollkommen "normal" und es gibt deutlich lautere Objektive, auch von der Canon L Serie. Also wenigstens ist es nicht defekt! Aber ich finde daß der wirklich laute IS, und ich würde mich nicht als empfindlichen Menschen bezeichnen, die Freude an dem tollen Objektiv trüben kann - da man davon in keinem Testbericht etwas liest (Ich kannte bisher nur lauft IS von Sigma Objektiven.)

Hat irgend jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wie empfindet ihr das IS Geräusch - speziell beim anfahren und stoppen des IS?
 
Vollkommen normal und wird einmal die Woche hier moniert.

Mich stört es nicht so, aber mich stört auch der ach so laute AF des Tamron 28-75 nicht so ...
Mich nervt eher das "Fokus trifft"-piepen ... das ich zum Glück ausgestellt hab, aber meine Liebste nicht.

Hat halt jeder so seine Abneigung :)
 
Es ist einfach ein Trugschluss anzunehmen, der IS eines Objektivs wie dem 18-55 koennte der gleiche sein (oder sich gleich verhalten) wie der IS eines 70-200/4 IS oder eines 70-200/2.8 IS ... der grundsaetzliche Unterschied liegt einfach in der Groesse und dem Gewicht der optischen Gruppe, die da zwecks Bildstabilisierung bewegt wird ... diese Gruppe ist naemlich bei den Teleobjekiven um EINIGES groesser und schwerer ... und macht daher auch mehr Geraeusche bei der Arbeit.
 
Das hat mich am Anfang bei dem Objektiv auch erst überrascht aber nach ein paar Male verwenden fällt es gar nicht mehr weiter auf und man empfindet es dann nicht mehr als Laut oder störend.
 
In der Suche wirst du ein Thread dazu finden der noch keine 7 Tage alt ist, der sich um genau dieses Thema dreht ;)

Hatte die Frage nämlich auch erst vor kurzem gestellt :angel:
 
Das 70-300 mit Bildstabilisator ist viel lauter, während man von dem im 17-55mm keinen Mucks hört.

Ich habe auch seit vorgestern das 70-200 mit IS:evil: Mich irritiert viel mehr, dass sich beim Drehen des Zoomrings die Länge des Objektivs nicht verändert:ugly:

Thomas
 
Danke für eure Kommentare, das EF 70-200 f/4L IS bleibt ja trotzdem ein Objektiv mit hervorragender optischer Leistung. Werde mich einfach an das IS Geräusch gewöhnen müssen.
 
Fuer manche Leute ist das ein wichtiger Grund fuer den Kauf dieses Objektivs.

Das ist mir schon klar. Aber die restlichen Zooms, die ich habe, verändern die Länge. Ich habe gerade eine längere Zeit mit eine recht schweren 400mm-Zoom hantiert und deswegen hat sich das Zoomen mit dem Objektiv erstmal "komisch" angefühlt.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten