• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 f/4 L ohne Backfocus ab Werk?

kabebe

Themenersteller
Hallo,

nach der Lektüre der zahlreichen Berichte über die BF-Problematik beim 70-200 f/4 L habe ich praktisch die Hoffnung aufgegeben, dass das von mir bestellte Exemplar, das voraussichtlich nächste Woche ankommt, diesbezüglich hundertprozentig in Ordnung sein wird. Wegen Mangels an sinnvoller Alternative, habe ich mich doch entschieden, das Teil zu kaufen und gestützt auf den Erfahrungsbericht von TORN - den Autofokus-Fehler im Bereich 70-100 einach in Kauf zu nehmen (man kann, glaube ich, damit leben.) Nun aber erfahre ich, dass es noch viel krasser werden kann, wie z.B. in diesem Fall und ich kriege richtig Angst, weil ich die Bestellung nicht mehr rückgängig machen kann und ein eventueller Umtausch in meinem Heimatland kompliziert sein wird. Vor dem Service in Warschau bin ich auch gewarnt worden - sie würden sicher ein Theater machen.
Ich bin im Netz nur auf wenige Fälle gestoßen, in denen jemand ein ab Werk vollkommen korrektes Teil erwischt hat. Sind diese Leute etwa die schweigende Mehrheit, die zufrieden ist und einschlägige Foren nicht aufsucht? Oder ist ihnen das Problem - aus welchem Grund auch immer - einfach (noch) nicht aufgefallen?
Wo steckt Ihr denn? Meldet Euch, gebt mir Hoffnung! ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "kleiner" FokusFehler sollte bei "normalen" Bildern nicht zu sehen sein.
Vielleicht machen nur zu wenige Tests und benutzen die Linse für das, für was sie eigentlich gedacht ist. :eek:

Abgesehen davon.
Wieviele Berichte kennst du und wieviele 70-200/4L wird Canon schon verkauft haben. ;)
 
kabebe schrieb:
Wo steckt Ihr denn? Meldet Euch, gebt mir Hoffnung! ;).

ich hatte auch probleme mit meiner 10D, die wurde justiert, seitdem ist alles besser. aber letzthin bei einem second hand 85mm 1.8 hatte ich bei offenblende auch schlimmen backfocus - hab dann ein neues 85mm bestellt - und siehe da, der fokus sitzt!

also lenk dich ein bisschen ab, entspann dich und denk an was anderes. wenn du dann tatsächlich einen fehlfokus hast, dann wird canon dir den gerne (kostenlos) wegjustieren - ich hab da gute erfahrungen gemacht.

gruss
nicola
 
Riesbeck schrieb:
Wieviele Berichte kennst du und wieviele 70-200/4L wird Canon schon verkauft haben. ;)
Na eben, das hier ist DIE Frage. Warum melden sich die Glücklichen in diesen Diskussionen fast nie zu Wort? Wie sind die Proportionen? Ich hoffe, es werden sich hier ein paar Leute finden, die ihre Gläser gründlich auf FF/BF untersucht haben und keinen Fehler festgestellt haben.
 
Also ich hab meins gebraucht gekauft, ein dreiviertel Jahr alt und keinen FB/BB. Und wenns einen hat sehe ich Ihn nicht. ;)
 
Um Deinem Optimismus etwas auf die Sprünge zu
helfen... ja es gibt auch welche, die einwandfrei
funktionieren. ;)

Gruß,
Michael
 
Ich habe seit einer Woche mein EF 70-200 L f/4.0 und konnte es gestern unter "feldmäßigen" Bedingungen mal testen (also keinen Batterie und Zollstock Test). Hier ein unbearbeitetes Bild.... ich habe bisher noch keine Fehler feststellen können (außer das mein Sensor mal wieder verdreckt ist)...
Das Original bei 100% sieht sehr gut aus - durchweg scharf ... irgendwo habe ich auch ein Bild mit 70mm gemacht... das poste ich dann auch noch mal zum Vergleich.

Gruß

awacfan
 
kabebe schrieb:
...Warum melden sich die Glücklichen in diesen Diskussionen fast nie zu Wort? Wie sind die Proportionen? Ich hoffe, es werden sich hier ein paar Leute finden, die ihre Gläser gründlich auf FF/BF untersucht haben und keinen Fehler festgestellt haben.

Nun, dann melde ich mich mal, auch wenn Dir dies nicht weiterhelfen wird.
Seit einigen Tagen bin ich auch Besitzer dieses Objektivs. Ich hatte die gleichen Bedenken wie Du. Für die "Nur"- Freude gab es zuviel kritische Meldungen in Forum, die sicher ihre Berechtigung haben.
Für einen ausgiebigen Test mit Flaschen, Schrauben, Batterien oder Milchtüten wie es viele gemacht haben, hatte ich bisher keine Lust (und wollte/will es auch nicht). Somit steht die gründliche Untersuchung auf FF/BF mit Sicherheit aus. Wie Riesbeck schrieb, fällt es mir vielleicht deshalb auch nur nicht auf.

Mein bishriges erstes Resümee beim Feldversuch, krasse Ausreißer des Fokus (Front-oder Backfokus) konnte ich nicht zwingend,durchgehend und prinzipiell überhaupt nicht feststellen. So gesehen hoffentlich eine Linse wie viele. :confused: Im Bereich von 70-85 scheint mein 17-85er rein subjektiv treffsicherer zu sein. Da dieses Objektiv ja eine "Durchschnittslinse" sein soll, ist sie hier entweder besonders gut oder das 70-200 besonders schlecht. Aber von den Eigenschaften im Bereich von 70-100mm wirst Du eh schon genug gelesen haben.

Mit Zunahme der Brennweite nach oben wird der Fokus absolut treffsicher. Aus meiner Sicht liefert es dann auch bessere Ergebnisse und wird mehr als recht scharf. Dies entspricht wohl auch TORN´s Erfahrungen.
Die Aufnahmen sind detailreich und homogen. Sie entsprechen zumindest mehr meinem Geschmack und sind nicht so warm wie beim Sigma 70-300 APO Makro II.

Somit reiht sich vermutlich mein Exemplar aufrecht und standhaft in die Reihe der 70-200/4L ein, deren Benutzer keine gravierenden Fehler feststellen. Somit hat es keine wesentlichen Vorteile oder Nachteile gegenüber seinen Artgenossen, wie ich ja schon schrieb.

Auch dieses Forum wird Dir zu den Propostionen keine Antwort geben können.
Dafür reichen die statistischen Ausgangsdaten letztlich nicht aus. Ich glaube eher nicht, das sich Canon zu den Verkaufszahlen des 70-200/4L in Deutschland und dann daran festgestellten/tatsächlichen FF/BF- Problemen äußern wird. :D

Dies wäre repräsentativer als die Stimmungs- und Meinungsäußerungen eines Forums.

TORN scheint wohl auch fast der Einzige zu sein, welcher eine Vielzahl dieser Linsen getestet hat. Dies wäre für Forumsnutzer in der Relation sicherlich repräsentativer und brauchbarer als ein Einzelnutzer mit einer einzigen Linse.

Überrascht war ich hingegen mehr darüber, wie schnell man sich an einen IS gewöhnen kann, da das 17-85 mein "Immerdrauf" ist. Aber, man soll ja noch Träume haben!

Mich hat das 70-200/4L also insbesondere ab 100mm überzeugt, darunter ist das "Meinige" auch im Vergleich so mancher anderer Linse brauchbar und ich werde vom Fernabgabegesetz keinen Gebrauch machen.

Aber wie gesagt, ich fotografiere damit und hab es bisher nicht den üblichen Testreihen unterzogen.

Bevor es bei mir war, war es ein Gefühl wie Weihnachten, laß Dich ....


Gruß bond007.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöschen zusammen,
auch ich werde mein 70-200er auf jeden Fall behalten.
Über 100mm ist die Optik einfach nur genial.
Was mich an der Optik aber am meisten stört, ist nicht etwa das Fokusproblem.
Dieses bemerke ich in der Praxis nahezu überhaupt nicht.
Bei 70 bis etwa 90mm und(!) Motivenfernungen über 7m werden die Fotos relativ weich, was jetzt aber nicht unbrauchbar heißt.
Im Nahbereich ist auch hier alles superscharf.
Soweit ich weiß/höre, läßt sich dieses Problem (wenn es denn überhaupt eins ist) auch nicht über eine Neujustage beseitigen.
Oder konnte hier jemand andere Erfahrungen machen?
Gruß
pictureman
 
kabebe schrieb:
... ich kriege richtig Angst ... gebt mir Hoffnung!
Moin,

was hälst Du davon, bis es geliefert wird einfach einen langen Spaziergang zu machen? Oder den Keller zu streichen? Grillabende veranstalten?

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber warum wartest Du nicht einfach erstmal ab?
Und wenn es da ist, mach bitte einfach Fotos ... keine Schrauben, kein Millimeterpapier ... DANN sehen wir weiter.

mfG, Sönke
 
nighthelper schrieb:
Moin,

was hälst Du davon, bis es geliefert wird einfach einen langen Spaziergang zu machen? Oder den Keller zu streichen? Grillabende veranstalten?

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber warum wartest Du nicht einfach erstmal ab?
Und wenn es da ist, mach bitte einfach Fotos ... keine Schrauben, kein Millimeterpapier ... DANN sehen wir weiter.

mfG, Sönke

Ich werde mit meinem Sohn Fußball spielen und Fenster putzen. Ist das OK? :)

Übrigens, wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig. Du hast nämlich die abschließenden Zeichen ";" und ")" weggelassen - die ergeben ein ;). Den Smiley habe ich extra hinzugefügt, um solche Kommentare wie Deinen zu verhindern. Hat leider nicht funktioniert :(.
Sorry, ist nicht böse gemeint. No hard feelings :).
 
Die FokusFehler treten meistens nur bei Tests zu Tage.
Solange du nicht testest wirst du sicher keinen finden. :)
 
Ich hatte nachdem ich mein 70-200/4 bekommen hatte auch Bedenken und habe einige Tests gemacht. Zum Schluß wusste ich gar nicht mehr was ich jetzt von so einem Objektiv realistisch erwarten kann. Ich denke das folgende verkleinerte Bild ist i.O. und zeigt keinen groben Fehlfokus.
 
kabebe schrieb:
Sind diese Leute etwa die schweigende Mehrheit, die zufrieden ist und einschlägige Foren nicht aufsucht?
Ja, warum sollten sie sich auch den Kopf zerbrechen wenn sie einfach nur gute Fotos machen könnten? Wenige schreiben natürlich trotzdem, weil sie teils das Gejammere nicht ertragen können.
Ich hab das Objektiv seit März und keinerlei Probleme damit, allerdings mache ich auch keine Portraitaufnahmen wo die Nasenspitze anstatt dem Auge scharf ist. Mein Gebiet fängt erst ab einem Gewicht von 40t an ;)
Oder ist ihnen das Problem - aus welchem Grund auch immer - einfach (noch) nicht aufgefallen?
Vielen Leuten würde es nicht auffallen wenn sie nicht völlig verkorkste Testaufbauten basteln würden. Den wenigsten fällt es wirklich in der Praxis auf.
 
pirx schrieb:
Ich hatte nachdem ich mein 70-200/4 bekommen hatte auch Bedenken und habe einige Tests gemacht. Zum Schluß wusste ich gar nicht mehr was ich jetzt von so einem Objektiv realistisch erwarten kann. Ich denke das folgende verkleinerte Bild ist i.O. und zeigt keinen groben Fehlfokus.


"Geile" EFIX Daten für die Brennweite und Belichtung :eek: net schlecht....
sorry konnt mir den Kommentar nicht verkneifen... aber mal im ernst... das Bild sieht doch gut aus. Hier ist ein aktuells mit meiner EF 70-200 L 4.0 welches ist gestern ausgiebig testen konnte. Ich bin zufrieden und überlege mir ersnthaft ob ich die ganzen Schrauben / Batterien / Milimeterpapier Tests überhaupt machen soll.

Euch allen weiterhin viele tolle Motive und schöne Bilder !

awacsfan
 
Hallo Kabebe,

schöne Grüße aus Wolfsburg,

ich war schon einige Male in Poznan, eine Statt ohne Fehlfokus. Falls du wirklich einen Fehlfokus haben solltest, der dich auch noch stört, kannst Du Kamera und Objektiv an Canon senden und die korrigieren es dann.

Gruss Jörn
 
Artpix schrieb:
...
Falls du wirklich einen Fehlfokus haben solltest, der dich auch noch stört, kannst Du Kamera und Objektiv an Canon senden und die korrigieren es dann.

Gruss Jörn

@Artpix

Wenn er ihn denn feststellen sollte, hast Du sicher Recht. Ob dort sein Problem gelöst wird ist aber eher fraglich bleiben. Siehe TORN´s Berichte.

Nun sollten wir aber wirklich warten bis sein Objektiv da ist und er damit fötögrafiert hat. Wenn dann Probleme auftreten sollten, können wir immer noch in den "Gelben Seiten ... hier wird Ihnen geholfen!" blättern. :D :D
Unkerei hilft nicht.

Ich hatte bei meinem 17-85 Bedenken nach den vielen Negativmeinungen, heute möchte ich diese Linse nicht mehr weggeben. :) Ich hatte beim 70-200/4L nach den vielen Negativmeinungen Bedenken, heute möchte ich sie nicht mehr weggeben. :) Was soll es also?

Mich hat es immer nur gewundert, daß die Positivmeldungen anderer Nutzer leider immer erst nach meinen Anschaffungen kamen. Da war ich aber schon von der Linse/den Linsen überzeugt.

Gruß, bond007.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten