mathel
Themenersteller
Hallo,
seit einiger Zeit, habe ich eine 5D MkII, mit der ich eigentlich hochzufrieden bin. Nach dem ich die Kamera vor dem Kauf ausgiebig mit dem oben genannten Objektiv testen konnte testen konnte, war klar das ich mir dieses Objektiv leisten mussste. Ich habe die Kamera dann als Kit, auch mit dem 24-105 gekauft, dem ich alledings skeptisch gegenüber stand und mit dem Gedanken im Hinterkopf, es gegebenenfalls zu verkaufen. Mal vom teilweise riesigen Kissen des 24-105 abgesehen, habe ich damit jedoch -brennweitenabhängig- sehr gute und sehr scharfe Aufnahmen erzielt. (die enorme Vignettierung unterdrückt die MK II zum Glück).
Ganz anders mein getestetes 70-200. Hier habe ich freilich auch sehr gute, noch schärfere Bilder - jedoch eine nicht hinnehmbare Ausschussquote. In der Regel gelingen 5 von 10 Bildern, eigene Fehlfokussierungen nicht mitgerechnet.
Inzwischen habe ich bei Vergleichsbildern (Stativ und Spiegelvorauslösung) bemerkt, daß ich bei bestimmten Brennweiten, (keine problematischen Fokusflächen) schärfere Ergebnisse ohne AF erziele. Vollkommen verblüfft war ich, als ich den Is abschaltete. Die Bilder sind sofort scharf, egal ob mit oder ohne AF.
Zu sagen bliebe noch, das ich grundsätzlich manuell oder mit Blenden-, Zeitautomatik arbeite und dem IS längst nicht den Spielraum einräume, den mir Canon weismachen möchte. Aber wenn die Ergebnisse einer Einstellung von ISO 200, f5,6 mit 1/175s bei 200mm oder ISO 400, f5 mit 1/60s bei 70mm jede Schärfe vermissen lassen, kann doch nur etwas mit dem Bildstabi nicht in Ordnung sein!? Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme?
Am Wochende habe ich eine geborgte 300mm L-Festbrennweite ohne IS an der Kamera. Habe damit einen unbewegten Vogel, sehr scharf aus der freien Hand - aber abgestützt- abbilden können. Einstellungen ISO 800, f5,6 mit 1/250s...ich denke dies spricht für recht ruhige Hände
Danke für jeden Hinweis.
mathel
P.S. Ich lese hier immer wieder: Wo sind die Fotos...ich muss leider zugeben, das ich keine Ahnung habe, wie und wo ich die hier einstellen sollte.
seit einiger Zeit, habe ich eine 5D MkII, mit der ich eigentlich hochzufrieden bin. Nach dem ich die Kamera vor dem Kauf ausgiebig mit dem oben genannten Objektiv testen konnte testen konnte, war klar das ich mir dieses Objektiv leisten mussste. Ich habe die Kamera dann als Kit, auch mit dem 24-105 gekauft, dem ich alledings skeptisch gegenüber stand und mit dem Gedanken im Hinterkopf, es gegebenenfalls zu verkaufen. Mal vom teilweise riesigen Kissen des 24-105 abgesehen, habe ich damit jedoch -brennweitenabhängig- sehr gute und sehr scharfe Aufnahmen erzielt. (die enorme Vignettierung unterdrückt die MK II zum Glück).
Ganz anders mein getestetes 70-200. Hier habe ich freilich auch sehr gute, noch schärfere Bilder - jedoch eine nicht hinnehmbare Ausschussquote. In der Regel gelingen 5 von 10 Bildern, eigene Fehlfokussierungen nicht mitgerechnet.
Inzwischen habe ich bei Vergleichsbildern (Stativ und Spiegelvorauslösung) bemerkt, daß ich bei bestimmten Brennweiten, (keine problematischen Fokusflächen) schärfere Ergebnisse ohne AF erziele. Vollkommen verblüfft war ich, als ich den Is abschaltete. Die Bilder sind sofort scharf, egal ob mit oder ohne AF.
Zu sagen bliebe noch, das ich grundsätzlich manuell oder mit Blenden-, Zeitautomatik arbeite und dem IS längst nicht den Spielraum einräume, den mir Canon weismachen möchte. Aber wenn die Ergebnisse einer Einstellung von ISO 200, f5,6 mit 1/175s bei 200mm oder ISO 400, f5 mit 1/60s bei 70mm jede Schärfe vermissen lassen, kann doch nur etwas mit dem Bildstabi nicht in Ordnung sein!? Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme?
Am Wochende habe ich eine geborgte 300mm L-Festbrennweite ohne IS an der Kamera. Habe damit einen unbewegten Vogel, sehr scharf aus der freien Hand - aber abgestützt- abbilden können. Einstellungen ISO 800, f5,6 mit 1/250s...ich denke dies spricht für recht ruhige Hände
Danke für jeden Hinweis.
mathel
P.S. Ich lese hier immer wieder: Wo sind die Fotos...ich muss leider zugeben, das ich keine Ahnung habe, wie und wo ich die hier einstellen sollte.