• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 / 4 L IS USM: Unschärfe durch Bildstabilisator?

mathel

Themenersteller
Hallo,
seit einiger Zeit, habe ich eine 5D MkII, mit der ich eigentlich hochzufrieden bin. Nach dem ich die Kamera vor dem Kauf ausgiebig mit dem oben genannten Objektiv testen konnte testen konnte, war klar das ich mir dieses Objektiv leisten mussste. Ich habe die Kamera dann als Kit, auch mit dem 24-105 gekauft, dem ich alledings skeptisch gegenüber stand und mit dem Gedanken im Hinterkopf, es gegebenenfalls zu verkaufen. Mal vom teilweise riesigen Kissen des 24-105 abgesehen, habe ich damit jedoch -brennweitenabhängig- sehr gute und sehr scharfe Aufnahmen erzielt. (die enorme Vignettierung unterdrückt die MK II zum Glück).
Ganz anders mein getestetes 70-200. Hier habe ich freilich auch sehr gute, noch schärfere Bilder - jedoch eine nicht hinnehmbare Ausschussquote. In der Regel gelingen 5 von 10 Bildern, eigene Fehlfokussierungen nicht mitgerechnet.
Inzwischen habe ich bei Vergleichsbildern (Stativ und Spiegelvorauslösung) bemerkt, daß ich bei bestimmten Brennweiten, (keine problematischen Fokusflächen) schärfere Ergebnisse ohne AF erziele. Vollkommen verblüfft war ich, als ich den Is abschaltete. Die Bilder sind sofort scharf, egal ob mit oder ohne AF.
Zu sagen bliebe noch, das ich grundsätzlich manuell oder mit Blenden-, Zeitautomatik arbeite und dem IS längst nicht den Spielraum einräume, den mir Canon weismachen möchte. Aber wenn die Ergebnisse einer Einstellung von ISO 200, f5,6 mit 1/175s bei 200mm oder ISO 400, f5 mit 1/60s bei 70mm jede Schärfe vermissen lassen, kann doch nur etwas mit dem Bildstabi nicht in Ordnung sein!? Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme?

Am Wochende habe ich eine geborgte 300mm L-Festbrennweite ohne IS an der Kamera. Habe damit einen unbewegten Vogel, sehr scharf aus der freien Hand - aber abgestützt- abbilden können. Einstellungen ISO 800, f5,6 mit 1/250s...ich denke dies spricht für recht ruhige Hände

Danke für jeden Hinweis.
mathel

P.S. Ich lese hier immer wieder: Wo sind die Fotos...ich muss leider zugeben, das ich keine Ahnung habe, wie und wo ich die hier einstellen sollte.
 
Gib dem IS eine Sekunde zum Einschwingen - d.h. wenn du den Auslöser direkt voll durchdrückst, dann ist der IS noch nicht "startklar". Vorheriges kurzes antippen des Auslösers macht den IS an und der hat ja einige Sekunden Nachlaufzeit, bzw. bleibt eh an, wenn du den Auslöser halb oder die AF-On Taste drückst.
 
175tel bei 200mm sollte bei Stabi gehen. Auch wenn Stabi prinzipiell etwas Schärfe kostet, wenn genug Licht da ist, oder Stativ schalte ich ihn immer ab.
 
Hallo (Mathel)

Dir ist schon bewusst, Stabi und Stativ???!!!. Stabi bei Stativ grundsätzlich aus.Gruß deefbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten