Philipp S schrieb:@Rafael62, könntest du noch einen Crop bei 280mm und Offenblende zeigen?
Danke.
Gruß Philipp.
Klar kann ich machen.Bitte schön.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Philipp S schrieb:@Rafael62, könntest du noch einen Crop bei 280mm und Offenblende zeigen?
Danke.
Gruß Philipp.
digifreak schrieb:Die beiden Canon (I / II) sind beide noch mal einiges besser, aber konnten mich auch nicht wirklich zufrieden stellen über etwas übersurchschnittlliches Sigmaniveau kommst Du damit nicht raus![]()
Nun ja, wenn ich das so sehe ist es besser ein Bild ohne TK hochzuinterpolieren.Berliner Bär schrieb:
moon1883 schrieb:Nun ja, wenn ich das so sehe ist es besser ein Bild ohne TK hochzuinterpolieren.![]()
Nach allem was ich so gelesen/gesehen habe, würde ich grob über den Daumen sagen: Für SEHR GUTE Zoomobjektive "geht" ein 1,4x-Konverter noch so eben. Um einen 2x TK mit ordentlichen Resultaten einzusetzen bedarf es der feinsten Festbrennweiten (135/2, 200/2.8, darüber gibt's auch noch welche mit denen ich mich aufgrund ihrer Größe aber nicht so befasst habe), die damit dann auf das Niveau ordentlicher Zooms absacken. Insgesamt scheint der Spaß mit den TKs doch eher ein recht zweifelhaftes Vergnügen zu sein - deshalb beschränke ich mich hier auf die Zusammenfassung meines Eindrucks ohne eigene Erfahrungen. So, nun macht mich dafür nieder ;-)
Klar, es ist aber in jedem Fall besser als die Superzooms. Für diejenigen,Grisu4 schrieb:So siehts aus. An Zooms, auch wenn sie noch so gut sind, sind Konverter immer ein Kompromiss, um Gewicht und Volumen zu sparen. Am 400/5.6 oder 100-400 kommt man nicht vorbei, wenn man den erweiterten Telebereich oft benötigt.
Berliner Bär schrieb:Diese Woche habe habe ich mir nun den hoch gelobten "Canon Extender EF 2x II" bestellt und heute ein paar Testbilder gemacht. Das Ergebnis ist ernüchternd. Nicht mal ansatzweise besser als mein alter Kenko Pro300. Es lohnt sich IMHO überhaupt nicht, den 3fach Preis auszugeben. Ich werde von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Da die Leistung des Konverters bei Blende 5,6 schlicht als unbrauchbar zu bezeichnen ist, habe ich mal ein mit Blende 8 aufgenommenes Testbild aufbereitet. Da es heute nicht gerade sonnig ist, aufgenommen mit Stativ und SVA. Beim Vergleichbild ohne Konverter habe ich den Abstand zum Objekt halbiert, damit der gleiche Ausschnitt entsteht.
RAW entwickelt mit RAW-Shooter ohne Schärfung (Voreinstellungen bei Sharpening und Detail Extraction auf -50) und als TIFF gespeichert, dann in PS 100%Ausschnitte aus der Mitte auf ein Bild zusammen kopiert und als JPG gespeichert. Urteilt selbst.
Vergleich bei Blende 8
Grüße
Gerhard
Natürlich, ich hatte keinen SonnenscheinPixelSchubser schrieb:Viell. stimmte etwas an deinem Testaufbau nicht?![]()
PixelSchubser schrieb:anbei mal ein Beispiel mit 2,8/70-200 L IS + 2xTC (II) Freihand.
Das Original ist nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Das Crop ist ungeschärft so aus der 20D.
Berliner Bär schrieb:Für mich steht fest: 1,4xTK sind noch akzeptabel, 2fach Telekonverter sind einfach unbrauchbar.
moon1883 schrieb:Nun ja, wenn ich das so sehe ist es besser ein Bild ohne TK hochzuinterpolieren.![]()
AJZ schrieb:Das kommt ganz auf den Verwendungszweck an. Üblicherweise betrachtet man ja Fotos nicht in der 100 %-Ansicht aus 30 cm Entfernung am Monitor (jedenfalls sehe ich darin wenig Sinn).
Ach so, ich wusste ja nicht das du mit dem Konverter AL Fotografie betreiben willst.Berliner Bär schrieb:Natürlich, ich hatte keinen Sonnenschein![]()
Den Crop willst Du doch nicht etwa als "scharf" bezeichnen?
Für mich steht fest: 1,4xTK sind noch akzeptabel, 2fach Telekonverter sind einfach unbrauchbar.
Grüße
Gerhard
Berliner Bär schrieb:Das ist richtig, Andreas. Für die normale Verwendung eines Fotos reicht die Schärfe mit TK2 sicher aus. Nur warum soll ich das Bild erst mit dem TK vergrößern, wenn ich die volle Auflösung gar nicht brauche? Da mache ich die Aufname lieber ohne TK, kann die volle Lichtstärke des Objektivs nutzen und drucke nachher nur den gewünschten Ausschnitt.
Grüße
Gerhard
PixelSchubser schrieb:Ich denke mal das Problem ist einfach deine Überzogene Erwartungshaltung einem 2xTK gegenüber. Man kann nicht einfach mit einem 250? Konverter mal eben ein 1400? 100-400 L IS USM ersetzen.
So habe ich bisher auch immer argumentiert. Nach den Tests habe ich aber deutliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit (sie meine Antwort an AJZ).PixelSchubser schrieb:Es ist aber eine gute Alternative wenn ich nur hin und wieder mal 400mm benötige und dafür nicht immer eine riesen Tüte mitschleppen will.