• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EF 70-200 2.8L IS II USM als Macro

...per Focus-Bracketing 35 Aufnahmen gemacht und diese dann mit Helicon Focus [:D ] gestackt...

Die Fehlerquote bei Helicon Focus ist nach meinen Erfahrungen deutlich niedriger als bei Photoshop. Und wenn tatsächlich ein Fehler vorhanden ist, kann man den auch korrigieren, ohne auf zig Ebenen suchen zu müssen, welche Maske man den nun bearbeiten muss.
Ich habe damals die Software bei einen ebay-Händler zusammen mit Helicon Remote gekauft. Damals gab es noch keine zeitbegrenzten Modelle, ich habe also die "Lifetime-Version" für damals 129 € mit Helicon Remote gekauft. Aber das ist schon ein paar Jahre her. Nur zum Herumspielen sind die aktuellen Preise etwas zu hoch, aber wenn man die Software regelmäßig nutzt, ist der Preis für das gebotene in Ordnung.
 
Bei dem Bild hat Photoshop beispielsweise völlig versagt und an vielen Tropfen massive Stackingfehler produziert, Helicon Focus dagegen war fast perfekt.

1802_G_Stockfotografie_01.jpg
 
[...]

Das 100-400II ist auch nicht schlecht, mit 1.4x kommt man dort auf ca. 0,5:1

Moin!
Eben das nutze ich auch, u.a. um mit der 90 cm Naheinstellgrenze in den Nahbereich zu kommen.

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten