• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8 USM - 1000€ - Ja, oder ?

hasi

Themenersteller
Hallo,

Da ich (fast) schon entschlossen bin, das Objektiv zu kaufen (nun doch einmal ein weißes), wollte ich mich nocheinmal rückversichern

- 2,8 weil Konvertertauglich (2x) ---> Ist das wirklich so, oder ... (ansonsten halt f4)
- BQ i.O.? (ich habe bereits mehrfach gelesen, das IS II ist besser. Das letzte Quäntchen ist mir aber keine weiteren 1000€ wert, oder sollte es das sein?)


Danke für eure Meinungen / Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich war es das. Schade nur, dass Du gerade das Cashback verpasst hast.
Ist eine tolle Linse. Kalkuliere aber noch ein Einbein mit dazu. Das Objektiv hat ja keinen IS und nicht immer kommt man mit der Belichtungszeit so weit herunter oder mit der ISO so weit herauf, dass man nicht verwackelt. Da hilft das Einbein.
 
Ich würde mir an deiner Stelle vorher nochmal das neue Sigma 50-150/2,8 OS angucken, wenn du mit einer Cropkamera fotografierst. Der Brennweitenbereich ist sehr ähnlich und das Sigma hat für 200 € weniger einen effektiven Stabi dabei. Ich kann über die Bildqualität und den Autofokus des Sigma nur gutes berichten.

Das Canon IS II ist in der Detailansicht schärfer, normal sollte man das nicht merken, aber wenn du einen Konverter dazu benutzen willst, brauchst du soviel Auflösung wie möglich. Durch den Konverter leidet die Bildqualität deutlich. Das Sigma habe ich noch nicht mit Konverter ausprobiert.
 
Ich würde mir an deiner Stelle vorher nochmal das neue Sigma 50-150/2,8 OS angucken, wenn du mit einer Cropkamera fotografierst. Der Brennweitenbereich ist sehr ähnlich und das Sigma hat für 200 € weniger einen effektiven Stabi dabei. Ich kann über die Bildqualität und den Autofokus des Sigma nur gutes berichten.

...

Hast Du vom Sigma schon mal Beispielbilder gepostet? Hier wird immer beahuptet, dass es "weich" sein soll?
 
...
Da ich (fast) schon entschlossen bin, das Objektiv zu kaufen (nun doch einmal ein weißes), wollte ich mich nocheinmal rückversichern

- 2,8 weil Konvertertauglich (2x) ---> Ist das wirklich so, oder ... (ansonsten halt f4)
Bei meinem fand ich die Ergebnisse mit dem Kenko 1,4x so schlecht, dass ich den Konverter schnell wieder verkauft habe. Vielleicht ist es mit dem Canon-Konverter besser, aber diese Konverterspielereien sind eher was für FB (oder das neue 70-200/2.8 mit dem neuen Canon, das soll ja sehr gut sein).
- BQ i.O.? (ich habe bereits mehrfach gelesen, das IS II ist besser. Das letzte Quäntchen ist mir aber keine weiteren 1000€ wert, oder sollte es das sein?)
Doch, die BQ ist OK. Meins war schön scharf, an allen Kameras. Hab's letztendlich weggeben, weil es mir immer zu schwer und unhandlich war. Würde ich mir noch mal ein 70-200er holen (unwahrscheinlich), wäre es wieder ein /4er, das war deutlich angenehmer im Handling.

Stativ habe ich nie gebraucht, nicht bis 200mm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tag.png
Entscheidungshilfethread 70-200
 
oder .... nein.

In den Brennweitenbereich hast du laut Profil schon was, das sich überscheidet, wie sonst auch. Was erhofft du dir?

Das 70-200 ohne IS ist ein Sport-Objektiv, darin ist es nicht sichtbar schlechter als das mit IS. In allen anderen Bereichen wirst du den IS vermissen, die Linse schreit nach einer 1/500sec. um an Crop auf der sicheren Seite zu sein.

Ein TK, auch der neue IIIer nimmt immer Bildqualität, sichtbar, auch beim IS. TKs sind für die langen Tüten in der Preisregion von Kleinwagen, die sich auch Sport- und wildlive- Profis kaum mehrfach anschaffen können, es muss sich ja alles rechnen...

Kaufen und verkaufen vernichtet Geld, besser ist ein Plan, was wann für welche Motive wirklich nötig ist. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Jetzt, wo ich den Plan habe, gebe ich nur noch 1/3 für Fotozeugs aus und dann meist für Licht...
 
...

- 2,8 weil Konvertertauglich (2x) ---> Ist das wirklich so, oder ... (ansonsten halt f4)
- BQ i.O.? (ich habe bereits mehrfach gelesen, das IS II ist besser. Das letzte Quäntchen ist mir aber keine weiteren 1000€ wert, oder sollte es das sein?)


Danke für eure Meinungen / Antworten

- Ja ist Konvertertauglich

- Kann ich nicht beurteilen, deshalb Bsp-Bilderthread durchforsten nach Bildern mit Konverter, Bilder begutachten, event. per PN nachfragen

Ich würde mir an deiner Stelle vorher nochmal das neue Sigma 50-150/2,8 OS angucken, ...

...

:confused:

"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Etwas sinnfrei, hier wird nach einem Objektiv speziell gefragt, gezielt nach TK Tauglichkeit und BQ im Vergleich zur nächsthöheren "Liga" im selbigen BW- und Lichtstärkenbereich

Warum wird dann hier ein anderes Objektiv genannt :confused:


Edit: falsches Zitat entfernt, 23.01.2013, 08:07 Uhr

Normal halte ich mich ja aus solchem Blödsinn raus ...

Aber hier kamen zwei konkrete Fragen, vieleicht sollte man/frau genau diese beantworten oder die Finger von der Tastatur lassen.

Zurecht wird bei mancher Fragestellung kritisiert es würden seitens des/der TO zu wenig Infos rüberkommen. Hier waren es konkrete Fragen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

muss es unbedingt ein F2.8 sein? Das 70 - 200mm L IS F4.0 ist genial super und kostet ca. 1030 Euro oder ohne IS ca. 540 Euro. Ich habe bzw. hatte beide und bin/war damit sehr zufrieden. Alle Ecken waren super scharf!

Viele Grüße
 
BW-Überschneidung
Ja, an diesen Punkt dachte ich auch schon ...
habe mich aber von mehreren Berichten und Usern überzeugen lassen,
dass dieser Punkt wohl eher zu vernachlässigen sei.

50-150 (den Hersteller nenne ich vorsichtshalber mal nicht ... :ugly:)
Hier ist mir die Überschneidung dann doch to much.
Ich überlege ja, einen 2-fach TK anzuschaffen und da käme ich exakt auf die BW, welche ich schon habe ...

Mich beschäftigt vielmehr die frage, wie stark der Einbruch am 2-fach ist.
Mit meinem 100-300 + 1,5-fach habe ich eher SEHR schlechte Erfahrungen gemacht. (Am EX 180 funzt er allerdings ganz ordentlich)

Gewicht stört mich eher weniger, das kenne ich :D

das 200-er ist in der Tat auch eine Alternative, aber ... halt wieder ein bisschen unflexibel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

muss es unbedingt ein F2.8 sein? Das 70 - 200mm L IS F4.0 ist genial super und kostet ca. 1030 Euro oder ohne IS ca. 540 Euro. Ich habe bzw. hatte beide und bin/war damit sehr zufrieden. Alle Ecken waren super scharf!

Viele Grüße

eigentlich ja - wegen TK.
IS habe ich am 18-200 - vermisse ich aber nicht wirklich.

Nebenbei:
Die Diskussion um den IS verstehe ICH ohnehin nicht ganz.
Bei meiner 300D waren 400 ISO schon grenzwertig.
Jetzt, mit der 7D, habe ICH keine großen Probleme mit 1600 ISO.
Das bedeutet, dass ganz andere Verschlußzeiten möglich sind.
... ich weiß ... es wird immer Situationen geben ...
 
Die vermutlich auch optisch bessere Alternative wäre ein Sigma 70-200 OS HSM. Dieses gibt es auch für 1000 Euro neu (und mit 3 Jahren Garantie). Und mein Exemplar verträgt sich mit meinem Kenko x1.4 Konverter auch sehr gut. Einen x2.0-Konverter habe ich leider nicht.

Ansonsten dürfte die Kombination von einem Canon 70-200 2.8 USM mit einem x2.0-Konverter freihand wohl kaum noch einzusetzen sein. Zumindest nicht auserhalb von direkten Sonnenschein.
 
Hallo,

muss es unbedingt ein F2.8 sein? Das 70 - 200mm L IS F4.0 ist genial super und kostet ca. 1030 Euro oder ohne IS ca. 540 Euro. Ich habe bzw. hatte beide und bin/war damit sehr zufrieden. Alle Ecken waren super scharf!

Viele Grüße

Sorry, aber das f/2.8 ist schon noch besser! Und Lichtstärke ist Lichtstärke :D

Läuft das Cashback nicht bis ende Februar?
Letzter Tag war der 20.01. ;)
 
Hallo,

Ich habe seit kurzem das 70-200L 2.8 und den Canon Extender 2x II. Es gibt also noch nicht viele Bilder mit dieser Kombi. Das im Anhang ist bei 400mm, Offenblende und (leider) Iso 800 entstanden. Aus der Hand. Die 400D vernichtet leider bei Iso 800 schon einige Details, aber ich denke als grobe Einschätzung ist es trotzdem tauglich. Für mich ist als Kompromiß-Lösung definitiv brauchbar. Der Autofokus wird recht langsam und unsicher. Fliegende Vögel o.Ä. sind damit wohl kaum machbar.

Ohne Nachschärfen aus dem RAW. Nur verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten